Landauer Wirtschaftswoche
Die Landauer Wirtschaftswoche ist die größte Verbraucherschau der Pfalz. Mehr 450 Aussteller präsentieren auf der Wirtschaftswoche Landau ein qualitativ hochwertiges Angebot aus allen Lebensbereichen wie beispielsweise Handwerk, Gesundheit und Fitness, Energie und Umwelt, Haushaltsgeräte und Einrichtungsgegenstände. Verschiedene Veranstaltungen und Modeschauen auf der Showbühne, sowie täglich wechselnde Programmpunkte runden das breite Angebotsspektrum der Landauer Wirtschaftswoche ab.
- Turnus & Zutritt
- alle 2 Jahre
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:

- Weiterempfehlung: 14 %
- Bewertungen: 7
- Alle anzeigenMesse bewerten
- Messeangebot
- Handwerk, Gesundheit, Wellness, Fitness, Alterssicherung, Kosmetik, Ernährung, Umwelt, Energietechnik, ökologische Baumaterialien, Regenwassernutzung, Holzbauhäuser, Forstwirtschaft, Haushaltsgeräten, Einrichtungen, Hobby, Freizeit, Modeschauen, Showbühne
- Öffnungszeiten
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Eintrittspreise
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Veranstalter / Standanfrage
- Für diese Veranstaltung können Sie derzeit über unsere Seite leider keine Standanfrage für eine Messeteilnahme stellen.
- Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
- Dann nennen wir Ihnen gerne die Kontaktdaten des Projektteams dieser Veranstaltung.
- Kontakt & Service
- Das Projektteam stellt Ihnen auch alle weiteren Informationen zur Verfügung, wenn Sie z.B. bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen sind und die Adresse zur Anfahrt benötigen, Fragen zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten haben, Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise benötigen.
Bewertungsanzahl
zeigt an, wie oft diese Messe bereits bewertet wurde
Weiterempfehlungsrate
zeigt an, wieviel Prozent der Personen, die diese Messe bewertet haben, eine Weiterempfehlung aussprechen würden
Messegelände
z.B. Ambiente, Sauberkeit, Größe, Temperatur, Wohlfühlfaktor
Öffnungszeiten
z.B. sind für diese Veranstaltung angenehm bzw. ausreichend
Messeangebot
z.B. entspricht dem Name der Messe, hat Ihren Vorstellungen entsprochen
Gastronomie
z.B. Vielfalt der Speisen & Getränke, Geschmack/Qualität, Preise, Sauberkeit des Speisebereichs
Gesamtzufriedenheit
Fazit Ihres Eindrucks im Gesamtbild zu dieser Messe
Nicht so leckerrrrr
Nur noch geschätzt die hälfte an Firmen als im Vorjahr. Wo sind all die vielen Firmen von Landau geblieben ? Ich glaube die Messe gibt es auch nicht mehr lange , so wie in der Consumenta in Ludwigshafen...Schad drumm
Achtung: Verkauf von Meterküchen!!!! Nichts unterschreiben!!!!! Mir wurde ein Küchenpreis pro Meter angeboten. Preisklasse, Hersteller, Meter wären festgelegt worden. Welche Schränke genau wären noch offen gewesen. Ich habe nichts unterschrieben und mir ein Vergleichsangebot eines Ortsansässigen Küchenstudios außerhalb der Messe eingeholt: mehr Meter und bessere Elektrogeräte für den gleichen Preis! Die Verbraucherzentrale warnt vor solchen unseriösen Angeboten. Ein zweiter Küchenhändler auf der Messe hat das gleiche versucht.
Penetrante Verkäufer die um jeden Preis versuchen ihr zeug zu verkaufen. Vor allem die küchenhändler (von leicht küchen). Setzten mich sehr unter druck und wollten mir eine küche andrehen als meterware. Ich bin daraufhin zu einem anderen Küchenstudio gefahren. Dort habe ich für das gleiche Geld eine sehr viel bessere Küche bekommen. Mehr schrankmeter und bessere Elektrogeräte. Über den Küchenanbieter auf der Messe ärgere ich mich nun. Zum Glück habe ich nichts unterschrieben. Ich werde in Landau um diesen Händler künftig einen großen Bogen machen. Das Verhalten auf der Messe sehr unseriös.
Es ist ein Hammer, daß man im Internet auf dieser Seite eine Familienkarte angeboten bekommt und es dann an der Kasse keine Familienkarte gibt. Das ist wieder Typisch. Ich erwarte auch nicht, daß auf einer Wirtschaftmesse ein Großteil der Anbieter italienische Waren anbietet. Insgesamt hat die Messe sehr wenig mit einer Wirtschaftmesse zu tun und ist mehr eine Verkaufsveranstaltung mit Waren zu überhöhten Preisen.
Ein riesiges Durcheinander und Chaos, ohne jegliche Organisation erschwert die Orientierung und Effektivität für den Besucher.
Einfach gut