Thermik 2020
Die Messe Thermik Stuttgart ist Deutschlands größte Drachen- und Gleitschirmmesse. Zahlreiche führende Drachen- und Gleitschirmhersteller aus dem In- und Ausland, Händler, Flugschulen und Verbände präsentieren auf der Thermik Messe Stuttgart ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen. Das Angebotsspektrum umfasst dabei Fluggeräte vom Anfängermodell bis hin zu Hochleistungsdrachen und Gleitschirmen der Spitzenklasse sowie entsprechendes Zubehör wie Helmkameras, Navigationshandgeräte, Varios, Packsäcke und Overalls und aktuelle Angebote von Höhenflugschulungen und für Schnupperkurse. Darüber hinaus sind auch die namhaften Motorschirm- und Trikemarken vertreten. Verschiedene Fachvorträge sowie Filmvorführungen von namhaften Experten aus der Welt des Flugsports runden das Programm der Thermik Stuttgart Messe ab.
- Turnus & Zutritt
- jährlich
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:

- Weiterempfehlung: 50 %
- Bewertungen: 2
- Alle anzeigen Messe bewerten
- Messeangebot
- Fluggeräte vom Anfängermodell bis hin zu Hochleistungsdrachen und Gleitschirmen der Spitzenklasse, Motorschirme, Trikes, Helmkameras, Navigationshandgeräte, Varios, Packsäcke, Overalls, Schnupperkurse, Höhenflugschulungen
Öffnungszeiten 2020täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 UhrEintrittspreise 2020werden demnächst bekannt gegeben - Veranstalter / Standanfrage
- Jürgen Häffner
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die
Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Jetzt anfragen
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur
Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten?
Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum
Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine
Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
Bewertungsanzahl
zeigt an, wie oft diese Messe bereits bewertet wurde
Weiterempfehlungsrate
zeigt an, wieviel Prozent der Personen, die diese Messe bewertet haben, eine Weiterempfehlung aussprechen würden
Messegelände
z.B. Ambiente, Sauberkeit, Größe, Temperatur, Wohlfühlfaktor
Öffnungszeiten
z.B. sind für diese Veranstaltung angenehm bzw. ausreichend
Messeangebot
z.B. entspricht dem Name der Messe, hat Ihren Vorstellungen entsprochen
Gastronomie
z.B. Vielfalt der Speisen & Getränke, Geschmack/Qualität, Preise, Sauberkeit des Speisebereichs
Gesamtzufriedenheit
Fazit Ihres Eindrucks im Gesamtbild zu dieser Messe
Im Gegensatz zum letzten Jahr waren es wesentlich weniger Aussteller, Flugschulen und Vereine. Grund dafür dürften die hohen Standkosten sein. Das wenige, was auf der Messe an Fluggeräten zu besichtigen war, kann ich mir auf nem jeweiligen Testival besser anschauen bzw. testen. Lediglich Angebote an Textilien waren reichlich vorhanden. Von den angeblich 5000 m² Ausstellungsfläche dürften einen großen Teil Gastronomie und Bühne eingenommen haben. Der hohe Besucherandrang am 13.01.19 hatte wohl mehr den anderen Messen als der Thermik gegolten. Die Parkplatzgebühr von 8,- € betrachte ich persönlich als Frechheit. Sollte die Messe auch nächstes Jahr wieder in Stuttgart stattfinden, werde ich gerne auf einen Besuch verzichten; essen und trinken kann ich auch zu Hause.
Bemerkenswertes Angebot der Aussteller, Besuch lohnt sich auch für Neulinge. Sehr viel Zubehör und interessante Informationen.