Die Messe WESER-EMS BELLT in Hude-Wüsting bei Oldenburg (ehemals Bremen bellt) ist die internationale und nationale Rassehundeausstellung Bremen. Auf der WESER-EMS BELLT Messe Hude-Wüsting stellen sich über 3.500 Hunde aus den verschiedenen international anerkannten kynologischen Rassen und über 4.000 Hundehalter und Züchter aus ganz Europa und Übersee den erfahrenen, international anerkannten Zuchtrichtern. Gleichzeitig gibt es im Show- und Ehrenring der Rassehundeausstellung in Hude-Wüsting bei Oldenburg jede Menge Aktionen und spannende Demonstrationen in Sachen Rettungs-, Dienst-, Therapie- und Behindertenbegleithunde. Außerdem wird auf der Hundemesse WESER-EMS BELLT in Hude-Wüsting bei Oldenburg das ganze Spektrum an Sport- und Freizeitaktivitäten, wie Agility, Obedience, Dogdancing oder Discdogging life gezeigt und rund 50 verschiedene Unternehmen aus der Hundebranche präsentieren ihre aktuellen Produkte wie Hundefutter oder Accessoires.
Internationale und Nationale Rassehundeausstellung mit über 3.500 Hunden aus ca. 230 FCI Rassen, Gesundheitschecks für Hunde, nützliche Pflegeprodukte, gemütliche Hundedecken, Hundefutter, Spezialnahrung, Hunde-Accessoires, Hundespielzeug, Workshops, Mitmachaktionen
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die
Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur
Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten?
Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum
Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine
Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
In den vorangegangenen Jahren hat die Messe stets in Bremen stattgefunden und war jedes Mal eine Bereicherung für Mensch und Tier. Dieses Jahr wurde der Veranstaltungsort leider gewechselt und anstatt die offensichtliche Alternative zu wählen (Oldenburg), hat man sich für Wüstingen entschieden. Ein kleiner Ort, der deutlich schlechter zu erreichen ist und kein angemessenes Messegelände bietet. Zuvor fand die Messe in einer Halle statt, die die Tiere vor der Sonne schützt und einer viel Zahl von Rassen Platz bot. Dieses Jahr fand die Messe im Freien statt und nur die Verkäufer von Hundenahrung etc wurden in der kleinen Halle untergebracht. Dafür durften die Hunde den ganzen Tag in der Sonne sein. Die Halter waren bemüht durch Zelte und Ähnliches sich selbst und die Tiere etwas vor der Sonne zu schützen, aber die Tatsache, dass am zweiten Tag zur Mittagszeit bereits der Großteil aller Züchter und Halter das Messegelände verlassen hatte sagt Einiges aus. Der Teil des Feldes, welcher für die Messe abgezäunt wurde, ist eindeutig kleiner gewesen als die einzelnen Hallen, von denen zuvor 4 verwendet wurden. Die Ausstellung ist also in ihrer Größe auf einen Bruchteil geschrumpft. Aber man hat wenigstens an die Kinder gedacht, und einen Sandhaufen auf dem Feld platziert und etwas Spielzeug darauf verteilt des Weiteren gab es auch eine Hüpfburg. Eine kleine Entschädigung, für die jüngsten Messebesucher, die gekommen sind um Hunde zu sehen, aber nur ein verlassenes und trauriges Gelände vorgefunden haben. Viele der Hunderassen, die man sonst in größerer Zahl angetroffen hatte, waren überhaupt nicht mehr vertreten. Es kam einem teilweise so vor, als wären mehr Hunde durch Messebesucher anwesend, als durch die tatsächlichen Aussteller. Um auch kurz einen Einblick in die Verpflegung vor Ort zu geben sei dies gesagt: Es gab eine Pommesbude, einen Softeisstand und einen Wagen, der Getränke verkauft hat. In der einen Halle wurde auch Kaffee und Kuchen angeboten und das war es bereits. Für eine Messe, dieser Größe sicherlich angemessen, aber im Vergleich zu den letzten Messen in Bremen einfach nur beschämend. Der Preis ist unverändert geblieben. Was sonst ein sehr fairer Preis für den Einlass in mehrere große Hallen mit vielen verschiedenen Hunderassen und Züchtern war, hat sich dieses Jahr einfach wie eine Abzocke angefühlt. Nichts, was ich heute leider gesehen hab, hat in irgendeiner Form gerechtfertigt, dass ich Eintritt bezahlt habe. Ich habe verstanden, dass der Wechsel der Lokation ungewollt und aus der Not heraus passiert sein soll. Aber die Messe zu verschieben oder abzusagen, wäre hier die bessere Option gewesen. Für viele Züchter, die gar nicht erst erschienen sind, ist es ja letzten Endes so gewesen, als hätte die Messe nicht stattgefunden. Und für die Besucher und die Züchter mit ihren Tieren, die trotzdem erschienen sind, war das ganz einfach kein Schönes Event und genau das konnte man leider auch in vielen Gesichtern sehen, was zu einer eher negativen Stimmung beigetragen hat. Ich hoffe, dass dies als ein Versuch zu verstehen ist trotz vollständigem organisatorischen Versagens eine Messe auf die Beine gestellt zu haben, und nicht als der neue Standard. Für alle Beteiligten, kann man nur hoffen, dass es nächstes Jahr im Sommer wieder heißt Bremen bellt oder Oldenburg bellt. Ein zweites Weser Ems bellt in Wüstingen werde ich mir aber nicht antun. Und ich kann nur jedem, der das liest von ganzem Herzen empfehlen sich und vor allem den Tieren ein Wüstingen bellt zu ersparen.
Frau R.3. August 2019 17:15privater Besucher
Wir waren des öfteren bei Bremen bellt und es hat uns immer sehr gut gefallen. Jetzt bei Weser-Ems bellt,waren wir sehr enttäuscht. Für private Besucher meiner Meinung Nacht zu empfehlen.
Frau H.5. Juli 2019 09:47privater Besucher
Ich gehe gerne zur Hund Masse
Herr N.2. August 2010 14:36privater Besucher
Herrn G.´s Eindruck es seien nicht genug "Saufstellen" für Hunde vorhanden gewesen, möchte ich dementieren. Ich hatte meine Hündin dabei und habe es als angenehm empfunden, an jedem Durchgang standen immer mindestens 2 große Eimer randvoll mit Wasser. Dieser Wasserstellen waren zusätzlich mit Hinweisschildern git sichtbar gekennzeichnet. Und auch an vielen Ständen standen so viele Wassernäpfe herum, vorbildlich. Ich hätte mein Wasser für den Hund getrost zu Hause lassen können.
Frau N.2. August 2010 00:07privater Besucher
Trotz der vielen Hunde war es verhältnismäßig ruhig. Die Aussteller haben gerne Auskunft über Rasseverhalten und Preise gegeben. Es herrschte ein angenehmer Umgangston.
Bei einem Maleur der Hunde wurde vom Personal umgehend für die Beseitigung gesorgt.
Ich und meine Tochter haben viele interessante Hunderassen gesehen, auch seltenere Rassen.
Wir werden nächstes Jahr gerne wieder vorbei schauen.
Herr G.1. August 2010 08:48privater Besucher
möglichkeiten zum Saufen für Hunde eher Mangelhaft
Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.
Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
In den vorangegangenen Jahren hat die Messe stets in Bremen stattgefunden und war jedes Mal eine Bereicherung für Mensch und Tier. Dieses Jahr wurde der Veranstaltungsort leider gewechselt und anstatt die offensichtliche Alternative zu wählen (Oldenburg), hat man sich für Wüstingen entschieden. Ein kleiner Ort, der deutlich schlechter zu erreichen ist und kein angemessenes Messegelände bietet. Zuvor fand die Messe in einer Halle statt, die die Tiere vor der Sonne schützt und einer viel Zahl von Rassen Platz bot. Dieses Jahr fand die Messe im Freien statt und nur die Verkäufer von Hundenahrung etc wurden in der kleinen Halle untergebracht. Dafür durften die Hunde den ganzen Tag in der Sonne sein. Die Halter waren bemüht durch Zelte und Ähnliches sich selbst und die Tiere etwas vor der Sonne zu schützen, aber die Tatsache, dass am zweiten Tag zur Mittagszeit bereits der Großteil aller Züchter und Halter das Messegelände verlassen hatte sagt Einiges aus. Der Teil des Feldes, welcher für die Messe abgezäunt wurde, ist eindeutig kleiner gewesen als die einzelnen Hallen, von denen zuvor 4 verwendet wurden. Die Ausstellung ist also in ihrer Größe auf einen Bruchteil geschrumpft. Aber man hat wenigstens an die Kinder gedacht, und einen Sandhaufen auf dem Feld platziert und etwas Spielzeug darauf verteilt des Weiteren gab es auch eine Hüpfburg. Eine kleine Entschädigung, für die jüngsten Messebesucher, die gekommen sind um Hunde zu sehen, aber nur ein verlassenes und trauriges Gelände vorgefunden haben. Viele der Hunderassen, die man sonst in größerer Zahl angetroffen hatte, waren überhaupt nicht mehr vertreten. Es kam einem teilweise so vor, als wären mehr Hunde durch Messebesucher anwesend, als durch die tatsächlichen Aussteller. Um auch kurz einen Einblick in die Verpflegung vor Ort zu geben sei dies gesagt: Es gab eine Pommesbude, einen Softeisstand und einen Wagen, der Getränke verkauft hat. In der einen Halle wurde auch Kaffee und Kuchen angeboten und das war es bereits. Für eine Messe, dieser Größe sicherlich angemessen, aber im Vergleich zu den letzten Messen in Bremen einfach nur beschämend. Der Preis ist unverändert geblieben. Was sonst ein sehr fairer Preis für den Einlass in mehrere große Hallen mit vielen verschiedenen Hunderassen und Züchtern war, hat sich dieses Jahr einfach wie eine Abzocke angefühlt. Nichts, was ich heute leider gesehen hab, hat in irgendeiner Form gerechtfertigt, dass ich Eintritt bezahlt habe. Ich habe verstanden, dass der Wechsel der Lokation ungewollt und aus der Not heraus passiert sein soll. Aber die Messe zu verschieben oder abzusagen, wäre hier die bessere Option gewesen. Für viele Züchter, die gar nicht erst erschienen sind, ist es ja letzten Endes so gewesen, als hätte die Messe nicht stattgefunden. Und für die Besucher und die Züchter mit ihren Tieren, die trotzdem erschienen sind, war das ganz einfach kein Schönes Event und genau das konnte man leider auch in vielen Gesichtern sehen, was zu einer eher negativen Stimmung beigetragen hat. Ich hoffe, dass dies als ein Versuch zu verstehen ist trotz vollständigem organisatorischen Versagens eine Messe auf die Beine gestellt zu haben, und nicht als der neue Standard. Für alle Beteiligten, kann man nur hoffen, dass es nächstes Jahr im Sommer wieder heißt Bremen bellt oder Oldenburg bellt. Ein zweites Weser Ems bellt in Wüstingen werde ich mir aber nicht antun. Und ich kann nur jedem, der das liest von ganzem Herzen empfehlen sich und vor allem den Tieren ein Wüstingen bellt zu ersparen.
Wir waren des öfteren bei Bremen bellt und es hat uns immer sehr gut gefallen. Jetzt bei Weser-Ems bellt,waren wir sehr enttäuscht. Für private Besucher meiner Meinung Nacht zu empfehlen.
Ich gehe gerne zur Hund Masse
Herrn G.´s Eindruck es seien nicht genug "Saufstellen" für Hunde vorhanden gewesen, möchte ich dementieren. Ich hatte meine Hündin dabei und habe es als angenehm empfunden, an jedem Durchgang standen immer mindestens 2 große Eimer randvoll mit Wasser. Dieser Wasserstellen waren zusätzlich mit Hinweisschildern git sichtbar gekennzeichnet. Und auch an vielen Ständen standen so viele Wassernäpfe herum, vorbildlich. Ich hätte mein Wasser für den Hund getrost zu Hause lassen können.
Trotz der vielen Hunde war es verhältnismäßig ruhig. Die Aussteller haben gerne Auskunft über Rasseverhalten und Preise gegeben. Es herrschte ein angenehmer Umgangston. Bei einem Maleur der Hunde wurde vom Personal umgehend für die Beseitigung gesorgt. Ich und meine Tochter haben viele interessante Hunderassen gesehen, auch seltenere Rassen. Wir werden nächstes Jahr gerne wieder vorbei schauen.
möglichkeiten zum Saufen für Hunde eher Mangelhaft