Die Messe FDF in Tübingen ist eine Ausstellung für die Familie mit Baumarkt. Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der FDF Messe Tübingen und zeigen eine Fülle von Produkten, Dienstleistungen, Ideen und Informationen zu den Themen Bauen, regenerative Energien, Renovieren, Haustechnik, Haushalt, Wohnen und Einrichten, Gesundheit, Kosmetik, Mode, Freizeit und Wellness. Der Ideen-Markt bietet zudem einen weiteren Höhepunkt der Familienmesse. Im Mittelpunkt stehen hier viele individuelle Angebote, schöne Dinge und interessante Neuigkeiten. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit verschiedenen Aktionen, Vorführungen und Events, sowie auch spannende Sonderschauen und ein kulinarisches Angebot für jeden Geschmack ergänzen den umfangreichen Branchenmix der Familienmesse FDF Tübingen.
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die
Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur
Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten?
Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum
Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine
Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
Sehr große Vielfalt: vom perfekten Bügeleisen über comfortable Wohnmobile bis hin zur Berufsberatung der Polizei und das Anfassen eines gefälschten Geldscheins beim Stand der Deutschen Bundesbank war alles dabei - sehr zu empfehlen!
Herr H.privater Besucher
War schon öfters auch auf der Messe Schwäbischer Fleisch in Wernau auch als Aussteller mit meiner Firma. Ich weiss wie schwierig es ist eine gute Kombination zu finden . Aber es ist eine gute Mischung bei ihrer Messe . Allerdings wollte meine Frau nicht immer in jede Halle mit hinein gehen. Leider befinden sich i. Aussenbereich keine Sitzmöglichkeiten , das könnten Sie sicher noch kurzfristig ändern. Sehr erfreut war ich über die Parkplätze dass diese nah und kostenlos sind. Im grossen und ganzen hat die Messe meine Wünsche an Informationen erfüllt und ich werde wieder komme.
Frau S.privater Besucher
Wir sind dieses Jahr nur auf die Messe gegangen, weil für die Kinder einiges interessant war. Wir haben festgestellt, dass es immer weniger Anbieter werden. Für 9 € Eintrittsgeld wird wenig geboten. Viele der früheren Aussteller sind nicht mehr da, speziell im Haushalts-/Freizeitbereich. Hallen werden gekürzt (hinterer Teil zugemacht). Ich weiß nicht, ob es an den Standmieten liegt oder weshalb immer weniger Aussteller diese Messe nutzen. Das Publikum wäre ja da und der Standort ist nicht schlecht und wäre noch ausbaufähig. Andere Messen im Umkreis sind besser und im Verhältnis preiswerter. Dieses Jahr war für Kinder wenigstens was geboten. Fossilien, basteln, Repliken u. a. vom T-Rex etc. Der Kindergarten ist umständlich zu erreichen - schlecht ausgeschildert. Als ich rein kam viel gerade die Biertischbank (Wandseite) um. Gott sei Dank hat sich niemand verletzt. Hier sollte überlegt werden, ob man nicht Kind gerechteres Mobiliar verwendet. Auch der Kletterturm schien mir nicht so stabil - mein Patenkind (5 Jahre) saß ganz oben. Wenn da mehrere so klettern - ich weiß nicht ob der so kippsicher ist????? Auch das Bällebad ist klein. Mein Enkel und noch einige andere Kinder verschwanden in den Bällen - war kein Platz mehr da. Leider habe ich vergessen zu fragen, ob das ausgebildete Erzieherinnen sind. Es wurde nach keinen Namen gefragt, theoretisch hätte jeder die Kinder abholen können........ Falls nächstes Jahr nicht mehr geboten wird kommen wir nicht mehr. Da geht vielen so, die schreiben nicht sagen es nur..............
Frau K.privater Besucher
Ich finde den Eintrittspreis deutlich zu hoch. 5 € wären absolut genug. Der Parkplatz ist staubig und ungepflegt.
Herr S.privater Besucher
9,00€ Eintritt ist für diese Messe zu viel! 6,00€ fände ich angemessen. Am Freitag gab es kein Musikprogramm im Zelt.
Frau S.privater Besucher
Super Musikveranstaltungen am 05.03. u. 06.03.2013
Herr s.privater Besucher
Es war alles ok , bis auf die Eintrittspreise .Die sind überteuert.
Frau B.privater Besucher
Es wäre sehr schön, wenn die Toilettensituaion (lange Schlange an der Damentoilette, sehr unansehnliche enge Toilettenkabinen) verbessert werden würde, dies ist nun wirklich nicht mehr zeitgemäß, schade für die schöne Messe ... !!!
Frau S.privater Besucher
Wir haben am vergangenen Donnerstrag die FDF besucht von 16:bis !8:00 Uhr. Leider kamen wir uns ab 17:00 sehr überflüssig vor, weil viele Aussteller schon zusammenpackten.
Die Öffnungszeiten dürften verlängert werden, denn wir denken, viele Besucher würden Interesse zeigen , noch nach ihrer Arbeit die Ausstellung zu besuchen.
Insgesamt waren die Ausstelller sehr freundlich und kommunikativ.
Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.
Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Sehr große Vielfalt: vom perfekten Bügeleisen über comfortable Wohnmobile bis hin zur Berufsberatung der Polizei und das Anfassen eines gefälschten Geldscheins beim Stand der Deutschen Bundesbank war alles dabei - sehr zu empfehlen!
War schon öfters auch auf der Messe Schwäbischer Fleisch in Wernau auch als Aussteller mit meiner Firma. Ich weiss wie schwierig es ist eine gute Kombination zu finden . Aber es ist eine gute Mischung bei ihrer Messe . Allerdings wollte meine Frau nicht immer in jede Halle mit hinein gehen. Leider befinden sich i. Aussenbereich keine Sitzmöglichkeiten , das könnten Sie sicher noch kurzfristig ändern. Sehr erfreut war ich über die Parkplätze dass diese nah und kostenlos sind. Im grossen und ganzen hat die Messe meine Wünsche an Informationen erfüllt und ich werde wieder komme.
Wir sind dieses Jahr nur auf die Messe gegangen, weil für die Kinder einiges interessant war. Wir haben festgestellt, dass es immer weniger Anbieter werden. Für 9 € Eintrittsgeld wird wenig geboten. Viele der früheren Aussteller sind nicht mehr da, speziell im Haushalts-/Freizeitbereich. Hallen werden gekürzt (hinterer Teil zugemacht). Ich weiß nicht, ob es an den Standmieten liegt oder weshalb immer weniger Aussteller diese Messe nutzen. Das Publikum wäre ja da und der Standort ist nicht schlecht und wäre noch ausbaufähig. Andere Messen im Umkreis sind besser und im Verhältnis preiswerter. Dieses Jahr war für Kinder wenigstens was geboten. Fossilien, basteln, Repliken u. a. vom T-Rex etc. Der Kindergarten ist umständlich zu erreichen - schlecht ausgeschildert. Als ich rein kam viel gerade die Biertischbank (Wandseite) um. Gott sei Dank hat sich niemand verletzt. Hier sollte überlegt werden, ob man nicht Kind gerechteres Mobiliar verwendet. Auch der Kletterturm schien mir nicht so stabil - mein Patenkind (5 Jahre) saß ganz oben. Wenn da mehrere so klettern - ich weiß nicht ob der so kippsicher ist????? Auch das Bällebad ist klein. Mein Enkel und noch einige andere Kinder verschwanden in den Bällen - war kein Platz mehr da. Leider habe ich vergessen zu fragen, ob das ausgebildete Erzieherinnen sind. Es wurde nach keinen Namen gefragt, theoretisch hätte jeder die Kinder abholen können........ Falls nächstes Jahr nicht mehr geboten wird kommen wir nicht mehr. Da geht vielen so, die schreiben nicht sagen es nur..............
Ich finde den Eintrittspreis deutlich zu hoch. 5 € wären absolut genug. Der Parkplatz ist staubig und ungepflegt.
9,00€ Eintritt ist für diese Messe zu viel! 6,00€ fände ich angemessen. Am Freitag gab es kein Musikprogramm im Zelt.
Super Musikveranstaltungen am 05.03. u. 06.03.2013
Es war alles ok , bis auf die Eintrittspreise .Die sind überteuert.
Es wäre sehr schön, wenn die Toilettensituaion (lange Schlange an der Damentoilette, sehr unansehnliche enge Toilettenkabinen) verbessert werden würde, dies ist nun wirklich nicht mehr zeitgemäß, schade für die schöne Messe ... !!!
Wir haben am vergangenen Donnerstrag die FDF besucht von 16:bis !8:00 Uhr. Leider kamen wir uns ab 17:00 sehr überflüssig vor, weil viele Aussteller schon zusammenpackten. Die Öffnungszeiten dürften verlängert werden, denn wir denken, viele Besucher würden Interesse zeigen , noch nach ihrer Arbeit die Ausstellung zu besuchen. Insgesamt waren die Ausstelller sehr freundlich und kommunikativ.