Die SUPREME Heimtiermesse in München ist die Messe für Tierfreunde und -liebhaber. Zahlreiche namhafte Aussteller der Heimtierbranche, darunter Zoofachhändler, Züchter, Dienstleister, Verbände und Vereine präsentieren sich auf der Heimtiermesse und bieten Produkte und Informationsangebote für Heimtierfreunde. Das Angebotsspektrum der Haustiermesse in München reicht dabei von Tierspielzeug, verschiedenen Accessoires für Haustiere und Tierpflegeartikeln über Tiernahrung und Nahrungsergänzungsmittel bis hin zu Tiermode, Transportboxen, Fachliteratur und sämtlichem Haustierzubehör. Für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen auf der SUPREME Heimtiermesse München ein buntes Programm auf der Showfläche sowie Workshops, interessante Vorträge rund ums Heimtier und verschiedene Wettbewerbe.
Für diese Veranstaltung können Sie derzeit über unsere Seite leider keine Standanfrage für eine Messeteilnahme stellen.
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Dann nennen wir Ihnen gerne die Kontaktdaten des Projektteams dieser Veranstaltung.
Das Projektteam stellt Ihnen auch alle weiteren Informationen zur Verfügung, wenn Sie z.B. bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen sind und die Adresse zur Anfahrt benötigen, Fragen zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten haben, Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise benötigen.
Das Angebot war doch recht überschaubar, vorallem wenn man bedenkt das der Eintritt für 2 Personen + Parkplatz 24€ beträgt. In der Beschreibung ist auch die Rede von Aquaristik, davon war auf der Messe aber absolut nichts vorhanden.
Frau N.privater Besucher
Ich war heute (16.3.19) als Besucherin auf der Heimtiermesse in München. Als erstes war ich schockiert, daß uns 8 € für das Parken abgeknöpft wurden . Nach längerer Parkplatzsuche wurden wir dann endlich in einem Parkhaus fündig, daß zu 1/4 gesperrt war, da die Decken abgestützt werden mußten . Als wir endlich an der Kasse angekommen waren, durften wir nochmals den Geldbeutel ganz weit aufmachen, weil der Eintritt für einen Erwachsenen 9 € kostete . Na ja, jetzt waren wir schon mal da, jetzt wollten wir auch rein. Die Krönung erlebten wir dann bei der so genannten Katzenausstellung. Sage und schreibe 27 Doppelkäfige waren aufgebaut, sehr viele Plätze waren unbelegt . Manche Käfige waren zum Besucherbereich geschlossen und nicht einsehbar . Da blieb uns im wahrsten Sinne des Wortes erst mal die Spucke weg, weshalb wir uns einen Schluck zum Trinken kaufen wollten. Richtig, es blieb beim wollten! Eine 0,5 Lieter Flasche Wasser kostete 5,20 €!!!!!! Die Aussteller im Katzenbereich waren zahlreich mit tollen Spielsachen und Katzenzubehör vorhanden. Wir waren mehr als enttäuscht.
Frau F.privater Besucher
Eintritt und Parkgebühren zu hoch. Für diesen Preis müsste mehr geboten werden. Klein und überschaubar. Angebote teilweise gut. Eine Ausstellerin wollte glaub kein Geld durch Vorbestellung verdienen.
Frau O.privater Besucher
Für mich und meinen Sohn war die Messe enttäuschend. Wir wollten uns über Kaninchen/Meerschweinchen kundig machen, da wir vorhaben, diese Tiere bei uns aufzunehmen. Keinen einzigen Stand gab es für diese HAUSTIERE. Die Messe ist nur kommerziell für Hunde und Katzenbesitzer interessant. Der Eintritt für uns sinnlos investiert/ gab es auch bei Nachfrage und Erklärung nicht zurück. Ja, mir war nicht klar, das Kleintiere nicht als Haustiere zählen. Und mein Sohn war sehr traurig und enttäuscht. Er wollte wenigstens schon ein Häuschen für die Tiere kaufen. NIE WIEDER!!!
Frau w.privater Besucher
Überzogene Parkplatzgebühren und Eintrittspreis Messeangebot nicht sehr attraktiv ..und für uns war der Messebesuch leider sehr enttäuschend. Die Messe kann ich leider nicht weiterempfehlen
Frau C.privater Besucher
Eigentlich hätten wir es von letztes Jahr wissen müssen: Seit der neuen Location schrecklich, aber wir wollten der Messe eine 2. Chance geben! Eine 3. Chance wird sie nicht erhalten! Von den € 5.- Parkgebühr wussten wir ja schon. Leider wurden wir von den Ordnern in die BMW-Tiefgarage verwiesen, welche schon mega-voll war. Dieses Jahr musste man nicht nur auf ausgewogenes Angebot verzichten, auch fehlten d.J. die Aras und die ganzen Fische/Aquariums etc. Wenn es so weiter geht, werden sie die Hallen nicht mehr füllen können und irgendwann wird es die Messe wohl nicht mehr geben. Die Katzenausstellung ist zwar nun in einer besseren Location, aber die Vierbeiner werden teilweise so durch die Käfige bedrängt, dass die ein oder anderen Fellknäule schon ziemlich schwer atmeten. Im großen und ganzen kann ich die Messe nicht mehr weiter empfehlen. Wenn man zusammen rechnet: € 15.- Eintritt für 2 Personen und alleine € 5.- Parkgebühr für das, was man geboten bekommt: Nein.
Frau B.privater Besucher
Überwiegend Hund, dann Katze und noch ein kleines bischen von Nagern, Aquaristik und Vöglen, allgemein nicht ausgeglichen für eine Haustiermesse. Klar, sind Hunde und Katzen am meisten in den Haushalten vertreten. (Ich freu mich über alles für die Katze, da ich 2 davon habe, aber für andere Tierarten einfach zu wenig). Mir tun die Tiere leid, die ausgestellt werden und keine Rückzugsmöglichkeit haben. Essen, Trinken und sanitäre Anlagen kann ich nicht beruteilen, habe ich nicht gebraucht. Mit den Parkplätzen, das ist wirklich eine Frechheit und viel zu teuer, vor allem da es Firmenparkplätze sind ( Empfehlung - gegenüber Nähe dem großen gelben M, sind freie Parkplätze, muss man halt ein kleines Stück laufen). Den Eintritt mit 8 € finde ich für das was geboten wird, zu hoch. Weiterempfehlung für Hunde und Katzenbesitzer für alle anderen keine Weiterempfehlung
Herr D.privater Besucher
Wo waren denn die vielen Heim!Tiere, Hasen? Meerschweinchen? Wellensittiche? Mäuse? Schildkröten? etc. Allgemeines Angebot der Aussteller zu gering! Wo war die Terraristik? ...achso die Einsiedlerkrebse... 5.-Euro Parkplatzgebühr? Damit man sich auf die ohnehin vorhandenen Firmenparkplätze, die ja am Sonntag eh nicht belegt sind, stellen darf....falls man einen Parkplatz ergattert...sehr nett und so weiter und so weiter...die Messe(Messe!!! :-)) war allgemein leider sehr enttäuschend...und damit stehen wir nicht alleine, auch drei befreundete Pärchen fanden es genau so...einfach enttäuschend!!!
Frau C.privater Besucher
Ich kenne die Messe aus der alten Lokation, welche zwar etwas altbacken war, aber genau das hat zu einer Heimtiermesse gepasst. Ich habe vor allem gewisse Aussteller wie z.B. Purina One, Koelle Zoo oder die riesigen Aquarien-Flächen vermisst. Der Teil, in dem der Bücher-Stand und die Papageien waren (Halle 4) waren menschenleer und man fühlte sich verloren. Ein großes Problem außerhalb der Veranstaltung: Die Parkgebühr betrug € 5.- und es hieß: Vorne rechts, freie Parkplatzauswahl. Als wir dieser Anweisung folgten, kamen wir an einen randvollen Parkplatz und fanden nach einigen Runden bei McFit einen freien Platz. Die vielen anderen Autos hinter uns suchten vergeblich weiter. Es fehlen auf der Messe Neuigkeiten - vor allem im bereich Katzen. Es ist immer wieder das selbe.
Frau H.privater Besucher
Auf die Bedürfnisse der ausgestellten Tiere wird teilweise sehr wenig Rücksicht genommen. Die ausgestellten Axolotl (Schwanzlurche) hatten in ihrem Aquarium vor den Besuchern keinerlei Versteckmöglichkeit und waren dementsprechend stark gestresst! Eine Heimtiermesse auf Kosten der ausgestellten Tiere finde ich eine fragwürdige Angelegenheit und ein schlechtes Vorbild!
Herr W.privater Besucher
Soweit alles in Ordnung bloß mehr Auswahl an Getränke und Speisen wäre sehr wünschenswert
Herr W.privater Besucher
Soweit alles in Ordnung bloß mehr Auswahl an Getränke und Speisen wäre sehr wünschenswert
Herr M.privater Besucher
Heimtiermesse ist eine irreführende Bezeichnung für diese Hundeausstellung. 95 Prozent Hunde, eine Katzenecke, eine Nagerecke, bestehend eigentlich nur aus einer Kaninchenshow, ein paar Schauaquarien vom ortsansässigen Aquaristikverein, null Terraristik und ein Vogelstand sollen also eine Heimtiermesse sein? Schade, denn 2012 war das eine richtig gute und ausgewogene Messe, heuer ist das ein totaler Reinfall für alle Tierfreunde ohne Hund.
Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.
Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Sehr gute Messe
Das Angebot war doch recht überschaubar, vorallem wenn man bedenkt das der Eintritt für 2 Personen + Parkplatz 24€ beträgt. In der Beschreibung ist auch die Rede von Aquaristik, davon war auf der Messe aber absolut nichts vorhanden.
Ich war heute (16.3.19) als Besucherin auf der Heimtiermesse in München. Als erstes war ich schockiert, daß uns 8 € für das Parken abgeknöpft wurden . Nach längerer Parkplatzsuche wurden wir dann endlich in einem Parkhaus fündig, daß zu 1/4 gesperrt war, da die Decken abgestützt werden mußten . Als wir endlich an der Kasse angekommen waren, durften wir nochmals den Geldbeutel ganz weit aufmachen, weil der Eintritt für einen Erwachsenen 9 € kostete . Na ja, jetzt waren wir schon mal da, jetzt wollten wir auch rein. Die Krönung erlebten wir dann bei der so genannten Katzenausstellung. Sage und schreibe 27 Doppelkäfige waren aufgebaut, sehr viele Plätze waren unbelegt . Manche Käfige waren zum Besucherbereich geschlossen und nicht einsehbar . Da blieb uns im wahrsten Sinne des Wortes erst mal die Spucke weg, weshalb wir uns einen Schluck zum Trinken kaufen wollten. Richtig, es blieb beim wollten! Eine 0,5 Lieter Flasche Wasser kostete 5,20 €!!!!!! Die Aussteller im Katzenbereich waren zahlreich mit tollen Spielsachen und Katzenzubehör vorhanden. Wir waren mehr als enttäuscht.
Eintritt und Parkgebühren zu hoch. Für diesen Preis müsste mehr geboten werden. Klein und überschaubar. Angebote teilweise gut. Eine Ausstellerin wollte glaub kein Geld durch Vorbestellung verdienen.
Für mich und meinen Sohn war die Messe enttäuschend. Wir wollten uns über Kaninchen/Meerschweinchen kundig machen, da wir vorhaben, diese Tiere bei uns aufzunehmen. Keinen einzigen Stand gab es für diese HAUSTIERE. Die Messe ist nur kommerziell für Hunde und Katzenbesitzer interessant. Der Eintritt für uns sinnlos investiert/ gab es auch bei Nachfrage und Erklärung nicht zurück. Ja, mir war nicht klar, das Kleintiere nicht als Haustiere zählen. Und mein Sohn war sehr traurig und enttäuscht. Er wollte wenigstens schon ein Häuschen für die Tiere kaufen. NIE WIEDER!!!
Überzogene Parkplatzgebühren und Eintrittspreis Messeangebot nicht sehr attraktiv ..und für uns war der Messebesuch leider sehr enttäuschend. Die Messe kann ich leider nicht weiterempfehlen
Eigentlich hätten wir es von letztes Jahr wissen müssen: Seit der neuen Location schrecklich, aber wir wollten der Messe eine 2. Chance geben! Eine 3. Chance wird sie nicht erhalten! Von den € 5.- Parkgebühr wussten wir ja schon. Leider wurden wir von den Ordnern in die BMW-Tiefgarage verwiesen, welche schon mega-voll war. Dieses Jahr musste man nicht nur auf ausgewogenes Angebot verzichten, auch fehlten d.J. die Aras und die ganzen Fische/Aquariums etc. Wenn es so weiter geht, werden sie die Hallen nicht mehr füllen können und irgendwann wird es die Messe wohl nicht mehr geben. Die Katzenausstellung ist zwar nun in einer besseren Location, aber die Vierbeiner werden teilweise so durch die Käfige bedrängt, dass die ein oder anderen Fellknäule schon ziemlich schwer atmeten. Im großen und ganzen kann ich die Messe nicht mehr weiter empfehlen. Wenn man zusammen rechnet: € 15.- Eintritt für 2 Personen und alleine € 5.- Parkgebühr für das, was man geboten bekommt: Nein.
Überwiegend Hund, dann Katze und noch ein kleines bischen von Nagern, Aquaristik und Vöglen, allgemein nicht ausgeglichen für eine Haustiermesse. Klar, sind Hunde und Katzen am meisten in den Haushalten vertreten. (Ich freu mich über alles für die Katze, da ich 2 davon habe, aber für andere Tierarten einfach zu wenig). Mir tun die Tiere leid, die ausgestellt werden und keine Rückzugsmöglichkeit haben. Essen, Trinken und sanitäre Anlagen kann ich nicht beruteilen, habe ich nicht gebraucht. Mit den Parkplätzen, das ist wirklich eine Frechheit und viel zu teuer, vor allem da es Firmenparkplätze sind ( Empfehlung - gegenüber Nähe dem großen gelben M, sind freie Parkplätze, muss man halt ein kleines Stück laufen). Den Eintritt mit 8 € finde ich für das was geboten wird, zu hoch. Weiterempfehlung für Hunde und Katzenbesitzer für alle anderen keine Weiterempfehlung
Wo waren denn die vielen Heim!Tiere, Hasen? Meerschweinchen? Wellensittiche? Mäuse? Schildkröten? etc. Allgemeines Angebot der Aussteller zu gering! Wo war die Terraristik? ...achso die Einsiedlerkrebse... 5.-Euro Parkplatzgebühr? Damit man sich auf die ohnehin vorhandenen Firmenparkplätze, die ja am Sonntag eh nicht belegt sind, stellen darf....falls man einen Parkplatz ergattert...sehr nett und so weiter und so weiter...die Messe(Messe!!! :-)) war allgemein leider sehr enttäuschend...und damit stehen wir nicht alleine, auch drei befreundete Pärchen fanden es genau so...einfach enttäuschend!!!
Ich kenne die Messe aus der alten Lokation, welche zwar etwas altbacken war, aber genau das hat zu einer Heimtiermesse gepasst. Ich habe vor allem gewisse Aussteller wie z.B. Purina One, Koelle Zoo oder die riesigen Aquarien-Flächen vermisst. Der Teil, in dem der Bücher-Stand und die Papageien waren (Halle 4) waren menschenleer und man fühlte sich verloren. Ein großes Problem außerhalb der Veranstaltung: Die Parkgebühr betrug € 5.- und es hieß: Vorne rechts, freie Parkplatzauswahl. Als wir dieser Anweisung folgten, kamen wir an einen randvollen Parkplatz und fanden nach einigen Runden bei McFit einen freien Platz. Die vielen anderen Autos hinter uns suchten vergeblich weiter. Es fehlen auf der Messe Neuigkeiten - vor allem im bereich Katzen. Es ist immer wieder das selbe.
Auf die Bedürfnisse der ausgestellten Tiere wird teilweise sehr wenig Rücksicht genommen. Die ausgestellten Axolotl (Schwanzlurche) hatten in ihrem Aquarium vor den Besuchern keinerlei Versteckmöglichkeit und waren dementsprechend stark gestresst! Eine Heimtiermesse auf Kosten der ausgestellten Tiere finde ich eine fragwürdige Angelegenheit und ein schlechtes Vorbild!
Soweit alles in Ordnung bloß mehr Auswahl an Getränke und Speisen wäre sehr wünschenswert
Soweit alles in Ordnung bloß mehr Auswahl an Getränke und Speisen wäre sehr wünschenswert
Heimtiermesse ist eine irreführende Bezeichnung für diese Hundeausstellung. 95 Prozent Hunde, eine Katzenecke, eine Nagerecke, bestehend eigentlich nur aus einer Kaninchenshow, ein paar Schauaquarien vom ortsansässigen Aquaristikverein, null Terraristik und ein Vogelstand sollen also eine Heimtiermesse sein? Schade, denn 2012 war das eine richtig gute und ausgewogene Messe, heuer ist das ein totaler Reinfall für alle Tierfreunde ohne Hund.