Gartenfestival Schloss Harkotten 2024
Das Gartenfestival Schloss Harkotten in Sassenberg-Füchtorf ist eine Ausstellung für alles rund um Heim und Garten. Zahlreiche ausgewählte Aussteller präsentieren sich auf dem Gartenfestival in Sassenberg-Füchtorf und bieten ihre exklusiven und erlesenen Produkte rund um Haus und Garten. Zu finden sind auf der Gartenmesse unter anderem Blumen, Pflanzen und Stauden, Pflanzgefäße, Gartenzubehör und Gartenmöbel sowie Kleinkunst, Antikes und Dekorationen. Lassen Sie sich von traumhaften Pflanzen und Blumenarrangements, kunstvollen Accessoires und künstlerischen Arbeiten bis hin zu besonderen, selbsterzeugten Köstlichkeiten inspirieren. Das Gartenfestival auf Schloss Harkotten in Sassenberg-Füchtorf gibt mit Nützlichem, dekorativem und antikem sowie kulinarischem aus Region und Umland viele Anregungen für einen erfrischenden Start in den Frühling.
Weitere Informationen finden Sie auf der Messeseite des Veranstalters .
- Turnus & Zutritt
- jährlich
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:

- Weiterempfehlung: 0 %
- Bewertungen: 3
- Alle anzeigenMesse bewerten
- Messeangebot
- Pflanzen, Sommerblumen, Floristik, Kunst, Design, Wohnkultur, Lebenskultur, Antiquitäten, Gartenaccessoires, Wohnaccessoires, Mode, Erlesenes für Heim und Garten, Kostbarkeiten vom Lande, Rahmenprogramm
- Öffnungszeiten 2024
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Eintrittspreise 2024
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Veranstalter / Standanfrage
- Beekenhof GmbH & Co.KG
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die
Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Jetzt anfragen
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur
Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten?
Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum
Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine
Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
Bewertungsanzahl
zeigt an, wie oft diese Messe bereits bewertet wurde
Weiterempfehlungsrate
zeigt an, wieviel Prozent der Personen, die diese Messe bewertet haben, eine Weiterempfehlung aussprechen würden
Messegelände
z.B. Ambiente, Sauberkeit, Größe, Temperatur, Wohlfühlfaktor
Öffnungszeiten
z.B. sind für diese Veranstaltung angenehm bzw. ausreichend
Messeangebot
z.B. entspricht dem Name der Messe, hat Ihren Vorstellungen entsprochen
Gastronomie
z.B. Vielfalt der Speisen & Getränke, Geschmack/Qualität, Preise, Sauberkeit des Speisebereichs
Gesamtzufriedenheit
Fazit Ihres Eindrucks im Gesamtbild zu dieser Messe
Das war unser erster und letzter Besuch in Harkotten. Selten haben wir uns so durch die nicht eingehaltene Werbung und schlechte Veranstaltung betrogen gefühlt. - chaotische Anreise, nicht beschildert, Schlange am kostenpflichtigen Parkplatz bis auf die Bundesstraße, sehr gefährlich - erneute Schlange am Eingang, obwohl gar nicht so viele Leute da waren. Dazu Chaos abgestellter Fahrräder, da weder Ständer noch Fläche dafür vorhanden. - Gastronomie mangelhaft, zu den Angaben der vorherigen Bewertung kommen noch absolut minderwertige Einzelstände hinzu (Eisspezialitäten - ein zweifelhafter Softeisanhänger!) - Der Name Gartenfestival kann getrost geändert werden. Von den ca. 50 Ständen waren vielleicht 3 mit Pflanzen, ansonsten nur Deko-Schnickschnack (von wegen Kunst), Esoterik, Haushaltszeugs auf Rummelplatzniveau, dazu Reise- und Tourismuswerbung (Kreuzfahrten!) - Thema völlig verfehlt. - Die Gärten den größeren Schlosses sind in Privatbesitzt und gar nicht zugänglich, die den kleineren völlig mit den Ständen zugestellt und bis auf den Tech vor dem Schloss scheint es keinerlei Gartengestaltung zu geben. Extrem enttäuschend. - Die angekündigten Schlossführungen fanden offenbar nicht statt, zumindest war nirgends etwas angegeben, es gab keine Durchsagen o.Ä. - wir waren Sonntag Nachmittag mehrere Stunden vor Ort. - Dafür mittlerweile 8 € Eintritt zu nehmen ist eine Frechheit. Wird nicht mehr besucht und nicht weiterempfohlen.
- chaotische Anreise, nicht beschildert, Schlange am kostenpflichtigen Parkplatz bis auf die Bundesstraße, sehr gefährlich - erneute Schlange am Eingang, obwohl gar nicht so viele Leute da waren. Dazu Chaos abgestellter Fahrräder, da weder Ständer noch Fläche dafür vorhanden. - Gastronomie mangelhaft, zu den Angaben der vorherigen Bewertung kommen noch absolut minderwertige Einzelstände hinzu (Eisspezialitäten - ein zweifelhafter Softeisanhänger!) - Der Name Gartenfestival kann getrost geändert werden. Von den ca. 50 Ständen waren vielleicht 3 mit Pflanzen, ansonsten nur Deko-Schnickschnack (von wegen Kunst), Esoterik, Haushaltszeugs auf Rummelplatzniveau, dazu Reise- und Tourismuswerbung (Kreuzfahrten!) - Thema völlig verfehlt. - Die Gärten den größeren Schlosses sind in Privatbesitzt und gar nicht zugänglich, die den kleineren völlig mit den Ständen zugestellt und bis auf den Tech vor dem Schloss scheint es keinerlei Gartengestaltung zu geben. Extrem enttäuschend. - Die angekündigten Schlossführungen fanden offenbar nicht statt, zumindest war nirgends etwas angegeben, es gab keine Durchsagen o.Ä. - wir waren Sonntag Nachmittag mehrere Stunden vor Ort. - Dafür mittlerweile 8 € Eintritt zu nehmen ist eine Frechheit. Wird nicht mehr besucht und nicht weiterempfohlen.
Wenn man zu einem Gartenfest geht, erwartet man Blumenschmuck auf dem gelände, am Eingang, am Schloß, im Schloß-Cafe. Personal nicht freundlich, hätten sich auch festlicher anziehen können. Im Schloß-Cafe wurde ein schlechter Kakao und Kaffee ohne Untertasse serviert, den Kaffeelöffel mußte man aus einem Körbchen entnehmen , wo alle schon einmal reingeriffen haben. Die tische waren garnicht ansprechend gedeckt. Automatenkaffee und Kuchen aus der Rumpelecke passen einfach nicht zum Schloß. Wir hatten uns es einfach nach der Fernsehsendung stilvoller vorgestellt. dafür brauch man nicht 120 KM anzureisen. Auch von den Ausstellern erwartet man ein anderes Angebot, als man es im Garten-Center bekommt. Wir wollten die Hausherrin sprechen, diese war für uns aber nicht bereit. Schade! Auch hätten wir uns eine bessere Werbung für die Anfahrt gewünscht! Horst Lücke