re:publica 2022
Die re:publica Berlin ist weltweit eines der wichtigsten Festivals der digitalen Gesellschaft. Über 500 internationale Referenten aus über 40 Ländern tragen auf der Berliner re:publica ihre Sicht der Dinge zu verschiedenen aktuellen Themen aus den Bereichen Internet, Medien, Kultur, Politik, Technik sowie Wirtschaft und deren Wechselwirkung mit Individuen und der Gesellschaft. Die re:publica Berlin bringt KünstlerInnen, Aktivisten, Geschäftsleute, UnternehmensvertreterInnen und Menschen aus vielen anderen Lebens- und Schaffensbereichen zusammen.
- Turnus & Zutritt
- jährlich
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:

- Weiterempfehlung: 0 %
- Bewertungen: 0
- Messe bewerten
- Messeangebot
- Web 2.0, Weblogs, Social Media, Digitale Gesellschaft, Vorträge, Workshops, Medien, Kultur, Politik, Technik, Entertainment, Diskussionsrunden
- Öffnungszeiten 2022
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Eintrittspreise 2022
- Vorverkauf-online:
Standard-Karte: 235,00 EUR
Standard-Karte ermäßigt: 125,00 EUR*
Business-Karte: 735,00 EUR**
* gilt für Schüler, Auszubildende, Studenten, Rentner, Menschen mit Handicap und ALG II-Empfänger mit entsprechendem Nachweis
** beinhaltet Business- und Speakerlounge, Catering, Getränke-Flatrate, Guide Tours und Bezahlung auf Rechnung
- Veranstalter / Standanfrage
- republica GmbH
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die
Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Jetzt anfragen
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur
Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten?
Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum
Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine
Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?