Swiss Classic World 2018
Die Messe Swiss Classic World Luzern ist die authentische Schweizer Oldtimer-Messe. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Swiss Classic World Messe Luzern Oldtimer, Ersatzteile, Literatur, Accessoires und Zubehör. Daneben informieren Restaurationsbetriebe, Versicherungen, Clubs, Vereine sowie Verbände über ihre Angebote. Ein Marktplatz, auf dem Klassiker privat gekauft und verkauft werden können, rundet das Angebot der Luzerner Swiss Classic World Messe ab.
- Turnus & Zutritt
- jährlich
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:

- Weiterempfehlung: 0 %
- Bewertungen: 0
- Messe bewerten
- Messeangebot
- Oldtimer, Oldtimer-Teile, Restaurationsbetriebe, Versicherungen, Ersatzteile, Zubehör, Bekleidung, Modellautos, Literatur, Accessoires, Clubs, Vereine, Verbände
Öffnungszeiten 20181. Tag: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr*
2. Tag: 09:00 Uhr bis 17:00 UhrEintrittspreise 2018Tageskarte: 20,00 CHF
Tageskarte ermäßigt: 15,00 CHF*
Eltern/Kind-Karte: 26,00 CHF**
Familienkarte: 48,00 CHF***
Kinder 8 bis 16 Jahre: 8,00 CHF
* gilt für Studenten, AHV, Rentner und Menschen mit Handicap mit entsprechendem Nachweis
** gilt für 1 Elternteil und 1 Kind über 8 Jahre
*** gilt für 2 Elternteile mit eigenen Kindern von 8 bis 16 Jahre - Veranstalter / Standanfrage
- Swiss Classic World c/o Marketinglink GmbH
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die
Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Jetzt anfragen
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur
Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten?
Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum
Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine
Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?