Die Messe Kinder-Kult in Erfurt ist eine der beliebtesten Familien- und Bildungsveranstaltungen Thüringens. Die KinderKult Messe Erfurt hat sich im Freistaat Thüringen als deutschlandweit einmaliges Highlight in der Freizeit- und Medienlandschaft etabliert. Jedes Jahr besuchen Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern oder Freunden sowie Thüringer Vorschulkinder und Schüler mit ihren Lehrern und Erziehern das Freizeitevent. Sie alle erleben auf der Kindermesse in Erfurt spannende, interessante und lehrreiche Stunden mit viel Freude am Spiel, Sport, Experimentieren, Ausprobieren, Mitmachen, Zuschauen und am spielerischen Erleben. Die KinderKult in Erfurt präsentiert sich zeitgemäß mit prallgefüllten Areas. Von Smartfood, My Kids Room, Music & Show und Sports & Dance über Beauty, Gaming, Cosplay, Modellbau, Time Travel und DIY bis hin zu weiteren spannenden Bereichen wie Science, Rescue, Safety First, My little Farm und Outdoor & Adventure bietet die Jugendmesse ein unterhaltsames Programm. Das Besondere der Kinderkult in Erfurt ist - sie ist für jedermann. Am Familientag öffnen sich die Türen der Freizeitmesse für das Kind in uns allen. Die zwei darauffolgenden Tage richten sich als spezielle Projekttage an Kitas und Schulklassen von der Grundschule bis zum Gymnasium in ganz Thüringen. Hier stehen Bildung, Mitmachen und Erleben im Fokus – praxisnah, altersgerecht und mit einer Menge Spaß. KinderKult in Erfurt – für das Kind in mir.
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die
Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur
Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten?
Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum
Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine
Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
Ein toller Tag mit wunderbaren Schnupperageboten für die Kids! Langlauf, Kistenklettern und das Kickboxen beim Fightclub haben unserer Tochter besonders gefallen. Auch die Vorführung des Fightclub war wirklich klasse. Ärgerlich waren allerdings 2 Punkte: Bei den nicht unerheblichen Eintrittspreis ist es im Jahr 2019 nicht möglich mit Karte zu zahlen ?!? Das ist für mich unverständlich! In einer fast bargeldlosen Zeit kaum zu glauben. Der 2. Punkt war die Sauberkeit der Tische im Speisebreich der Halle 2. Das habe ich aber direkt bei den Damen an der Kasse angesprochen.
Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.
Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Ein toller Tag mit wunderbaren Schnupperageboten für die Kids! Langlauf, Kistenklettern und das Kickboxen beim Fightclub haben unserer Tochter besonders gefallen. Auch die Vorführung des Fightclub war wirklich klasse. Ärgerlich waren allerdings 2 Punkte: Bei den nicht unerheblichen Eintrittspreis ist es im Jahr 2019 nicht möglich mit Karte zu zahlen ?!? Das ist für mich unverständlich! In einer fast bargeldlosen Zeit kaum zu glauben. Der 2. Punkt war die Sauberkeit der Tische im Speisebreich der Halle 2. Das habe ich aber direkt bei den Damen an der Kasse angesprochen.