- aktueller Termin
- 16.05.2025 - 17.05.2025
- (2 Tage, Fr. und Sa.)
- weitere Messen im Mai
- Adresse und Anfahrt
- Messe Dortmund (Westfalenhallen)Rheinlanddamm 200
44139 Dortmund - Hotels im Umkreis
- Turnus & Zutritt
- jährlich
- Nur für Fachbesucher
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:
- Weiterempfehlung: 25 %
- Bewertungen: 4
- Alle anzeigenMesse bewerten
- Messeangebot
- innovative Behandlungsansätze, Tiermedizin, innovative Technologien, Dienstleister
- Öffnungszeiten 2025
- 1. Tag: 08:00 Uhr bis 18:15 Uhr
2. Tag: 08:00 Uhr bis 17:45 Uhr
- Eintrittspreise 2025
- Online-Tickets:
Konferenz: 390,00 EUR
Konferenz ermäßigt: 65,00 EUR
TFA-Konferenz: 339,00 EUR
TFA-Konferenz ermäßigt: 65,00 EUR
2-Tageskarte-Expo: 115,00 EUR
- Veranstalter / Standanfrage
- HINTE Expo & Conference GmbH
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller? Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten? Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
- Ihr Kontakt
- HINTE Expo & Conference GmbH
Da ich 2 interessante Vorträge nicht besuchen konnte, weil wegen Überfüllung der Zutritt verwehrt wurde und ein Vortragender mir mit seinen Ansichten extrem unsympathisch war, bin ich was den fachlichen Nutzen betrifft eher negativ eingestellt. Die Messeverpflegung war definitiv unterdurchschnittlich, wobei die Firmen Ceva und Virbac das deutlich verbessert haben. Der Fremdlärmpegel bei den Vorträgen hat selbst einige Referenten gestört. Fazit, andere Veranstaltungen wie Petvet und Leipziger Tierärztrkongress gefielen mir deutlich besser.
Die meisten Vorträge waren gut verständlich und zumindest für breit aufgestellte praktizierende Tierärztinnen und Tierärzte ausreichend niveauvoll. Der Schallschutz war gerade noch aktzeptabel, aber bei diesem Thema ist noch Luft nach oben... Beim Catering mangelte es an Sitzgelegenheiten. Die Atmosphäre war angenehm locker und ungezwungen. Toll finde ich die gute Anbindung an den Bahnhof Messe/Deutz, so dass das Auto zu Hause bleiben kann. Wir freuen uns auf die nächste Deutsche Vet 2020.
sehr rummelig, unübersichtlich, viel zu viele Futterhersteller, zu wenig Pharmafirmen, andererseits ein paar wenige tolle Neuheiten wie die Hundekotkartons. Vorträge: Epilepsie, Schultererkrankungen super, leider auch mehrere sehr wenig hilfreiche Themen. Von den Referenten trotzdem alle sehr gut vorgetragen.
Ich war von der Messe sehr enttäuscht. Die Vortragsräume waren lediglich durch Stoffbahnen abgegrenzt und zu klein für die Anzahl an Besuchern. Der Lautstärkepegel von der Industrieausstellung war völlig ungedämpft und sehr störend. Die zur Verfügung stehenden Kopfhörer rauschten so stark, dass sie auch keine wirkliche Verbesserung darstellten und wurden bereits vor den letzten drei Vorträgen eingesammelt. Die Verpflegung bestand in einem trockenen Brötchen, einem kleinen Apfel und einem Schokoriegel. In meinen Augen und Angesichts der Teilnahmegebühren und der Dauer des Aufenthaltes eine Unverschämtheit. Die Vorträge selbst waren ok, allerdings wäre es schön gewesen, wenn man hätte erkennen können, welche Vorträge für TÄ und welche für TMFA gedacht waren. Auch finde ich persönlich im Vorhinein zur Verfügung gestellte Vortragszusammenfassungen, die durch eigene Anmerkungen ergänzt werden können sehr wichtig. Alles in allem werde ich mir sehr überlegen, diese Veranstaltung noch einmal zu besuchen. Preis/Leistung stehen in eine sehr schlechten Verhältnis.