- aktueller Termin
- nächster Termin steht noch nicht fest
- Adresse und Anfahrt
- Residenz EllingenSchloßstraße 9
91792 Ellingen
- Turnus & Zutritt
- jährlich
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:
- Weiterempfehlung: 0 %
- Bewertungen: 2
- Alle anzeigenMesse bewerten
- Messeangebot
- Pflanzen, Kräuter, Duftpflanzen, Heilpflanzen, Pflanzraritäten, Blumen, Blumenzwiebeln, Rosen, Stauden, Obstbäume, Terracotta, Gartenplanung, Floristik, Handwerk, Kunsthandwerk, Kunst, Wohnaccessoires, Windlichter, Vasen, Garteneinrichtung, Gartenmöbel, Gartenbedarf, Gartenkamine, Gartenaccessoires, Gartenwerkzeuge, Gartenantiquitäten, Steinfiguren, Skulpturen, Pflanzgefäße, Lichtobjekte, Rankstäbe, Rankhilfen, Metallblumen mit Solar, Pavillons, Gartenzäune, Textildesign, Schmuckdesign, exklusive Tücher, Hüte, Mützen, Schals, modische Accessoires, Gartenkeramik, Gebrauchskeramik, Modedesign, Duftkerzen, ätherische Öle, Bio-Lebensmittel, Kaffee, Tees, Naturkäse, Wurst, Kulinarik, Gastronomie, Rahmenprogramm
- Öffnungszeiten
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Eintrittspreise
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Veranstalter / Standanfrage
- LOCO Veranstaltungs GmbH
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller? Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten? Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
- Ihr Kontakt
- LOCO Veranstaltungs GmbH
Eine total schlechte Beschilderung. Man hatte den Eindruck, Besucher sind unerwünscht. Als nicht ortskundiger war das schon eine Herausforderung. Für 10 € Eintrittspreis hatte ich etwas anderes erwartet. Kein Vergleich zu Oberschleißheim, Wal, Fürstenfeldbruck etc. Dort benötigt man mehrere Stunden. Hier war das in nicht mal 1 Stunde erledigt. Was mich außerdem geärgert hat, dass es keine Ermäßigung bei den Eintrittskarten gab.
Wir sind jahrelange Besucher der Gartenlust und auch des Weihnachtsmarktes auf Schloss Ellingen. Aber so wenig Aussteller wie in diesem Jahr waren noch nie. Wir waren binnen 1 1/2 Stunden durch (mit Einkauf und anprobieren). Auch als wir beim Getränk saßen, gingen Besucher vorbei, die sagten, dass e sich nicht rentiere, hier nochmal herzufahren. Dafür einen Eintritt von 10,00 € zu verlangen, ist schon heftig. Das werden sich in Zukunft einige überlegen, und somit sinken dann auch weitere Einnahmen für künftige Jahre. Lieber 7-8 €, und dafür kommen mehr Leute.