MOBILITY FORUM SALZBURG 2025
Das MOBILITY FORUM SALZBURG ist eine internationale Fachkonferenz für Mobilität, öffentlichen Verkehr und urbane Infrastruktur. Das MOBILITY FORUM SALZBURG bietet hochkarätige Keynotes, praxisnahe Paneldiskussionen, Produktpräsentationen und Best-Practice-Beispiele und damit eine Plattform für den aktiven Austausch über Herausforderungen und Chancen eines nachhaltigen Verkehrswesens. Das Programm des MOBILITY FORUM SALZBURG greift unter anderem aktuelle Entwicklungen, politische Maßnahmen und technologische Innovationen auf und verbindet Visionen mit konkreten Lösungen. Mit dabei sind auf dem Mobilitätsforum hochkarätige Speaker aus Politik, Industrie, Wissenschaft und internationalen Mobilitätsnetzwerken, die gemeinsam an den Lösungen der Mobilität von morgen arbeiten. Neben Keynotes und Fachvorträgen stellen führende Mobilitätsunternehmen ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen vor. Ziel des MOBILITY FORUM SALZBURG ist es, Zukunft greifbar zu machen durch Best-Practice-Beispiele, Produktinnovationen und internationale Erfolgsmodelle, die in den österreichischen Kontext übertragbar sind.
- Turnus & Zutritt
- jährlich
- Nur für Fachbesucher
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:

- Weiterempfehlung: 0 %
- Bewertungen: 0
- Messe bewerten
- Messeangebot
- Zukunftsthemen der Mobilität und des öffentlichen Verkehrs, urbane Infrastruktur, spannende Keynotes, praxisnahe Fachvorträge, innovative Produktpräsentationen von führenden Mobilitätsunternehmen
- Öffnungszeiten 2025
- 1. Tag: 12:00 Uhr bis 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
- Eintrittspreise 2025
- Teilnahme regulär: 590,00 EUR
Teilnahme Studenten: 190,00 EUR
- Veranstalter / Standanfrage
- Für diese Veranstaltung können Sie derzeit über unsere Seite leider keine Standanfrage für eine Messeteilnahme stellen.
- Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
- Dann nennen wir Ihnen gerne die Kontaktdaten des Projektteams dieser Veranstaltung.
- Kontakt & Service
- Das Projektteam stellt Ihnen auch alle weiteren Informationen zur Verfügung, wenn Sie z.B. bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen sind und die Adresse zur Anfahrt benötigen, Fragen zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten haben, Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise benötigen.