Internationale Vogelspinnenbörse Weinstadt 2026
Die Internationale Vogelspinnenbörse in Weinstadt ist Deutschlands größte Börse für Vogelspinnen. Zahlreiche Aussteller aus ganz Europa sind auf der Vogelspinnenmesse in Weinstadt vertreten und bieten alles rund um das Thema. Das Angebotsspektrum der Weinstädter Vogelspinnenbörse umfasst dabei Spinnen, Insekten, Futtertiere uns sämtliches Zubehör wie Terrarien, Spinnenterrarien, Aufzuchtdosen, Pinzetten, Wasserschalen, Kokonwender und vieles mehr. Die Internationale Vogelspinnenbörse in Weinstadt bietet eine großartige Gelegenheit, um sich über Vogelspinnen auszutauschen, zu handeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Bitte beachten Sie, dass auf der Vogelspinnenbörse in Weinstadt keine Skorpione, Scolopender und keine Spinnen der Gattungen  Latrodectus, Loxosceles, Phoneutria und Sicarius zugelassen sind.
- Turnus & Zutritt
- halbjährlich
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:  
- Weiterempfehlung: 0 %
- Bewertungen: 0
- Messe bewerten
- Messeangebot
- Vogelspinnen, Insekten, Stabschrecken, Gespenstschrecken, Futtertiere, sämtliches Zubehör, Terrarien, Spinnenterrarien, Aufzuchtdosen, Pinzetten, Wasserflaschen, Wasserschalen, Kokonwender
- Öffnungszeiten 2026
- von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- Eintrittspreise 2026
- Tageskarte: 7,00 EUR
 Tageskarte ermäßigt: 3,00 EUR
 Kinder unter 12 Jahren: Eintritt frei
 Menschen mit Behinderungen: Eintritt frei
- Veranstalter / Standanfrage
- Für diese Veranstaltung können Sie derzeit über unsere Seite leider keine Standanfrage für eine Messeteilnahme stellen.
- Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
- Dann nennen wir Ihnen gerne die Kontaktdaten des Projektteams dieser Veranstaltung.
- Kontakt & Service
- Das Projektteam stellt Ihnen auch alle weiteren Informationen zur Verfügung, wenn Sie z.B. bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen sind und die Adresse zur Anfahrt benötigen, Fragen zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten haben, Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise benötigen.