Die Messe IFA in Berlin ist die internationale Funkausstellung Berlin - World of Consumer Electronics und Home Appliances. Über 1.100 Aussteller zeigen auf der IFA Messe in Berlin alles vom Flachbild-Giganten bis zum winzigen TV-Handy, vom mobilen Medienplayer bis zum kompletten Heimkino – die internationale Funkausstellung Berlin präsentiert faszinierende Highlights aus allen Bereichen der Unterhaltung. Darüber hinaus findet der Besucher auch die führenden Marken für Hausgeräte. Die IFA in Berlin ist weltweit einzigartig in ihrer Kombination aus Publikums- und Ordermesse. Als Schaufenster für Innovationen und zukunftweisenden Technologien wird die IFA durch ein spektakuläres Entertainment-Programm und jede Menge Stars und Sternchen begleitet.
Für diese Veranstaltung können Sie derzeit über unsere Seite leider keine Standanfrage für eine Messeteilnahme stellen.
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Dann nennen wir Ihnen gerne die Kontaktdaten des Projektteams dieser Veranstaltung.
Das Projektteam stellt Ihnen auch alle weiteren Informationen zur Verfügung, wenn Sie z.B. bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen sind und die Adresse zur Anfahrt benötigen, Fragen zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten haben, Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise benötigen.
An sich eine sehr informative und sehenswerte Messe. Jedoch sind die Preise für Gastronomie insbesondere Getränke absolut überteuert und dreist. 4,50 € für 0,5 Liter Wasser ist einfach nur unverschämt, ein halber Liter Bier für 7 Euro, das erinnert schon an die Wiesen in München... Beim nächsten mal werde ich in guter Almanmanier meine Verpflegung selbst mitbringen.
Herr B.privater Besucher
Die frühere Ifa als Messe für Unterhaltungselektronik hat mir mehr zugesagt. Viele Hersteller auch unbekanntere zugegen. Auf der IFA 2019 ist ein bedeutendes Unternehmen TechniSat nicht präsent. Dies muss einen Grund haben. Metz ist der einzige deutsche TV Hersteller 2019, schade. Damals gab es Live Sendungen im Fernsehen.
Herr S.privater Besucher
Ich muss leider sagen, dass die Messe für mich persönlich wirklich ein Reinfall war. Wir haben uns am Vorabend informiert, wie man am besten mit dem Auto anreisen kann. Morgens haben wir den Parkplatzplan aktuell ausgedruckt. Es war lediglich der kleine Parkplatz direkt vor dem Messegelände frei nutzbar und natürlich schon voll, als wir angereist sind. Alle anderen, die der Parkplatzplan zeigte, waren nur mit Parkticket nutzbar, welche man aber vor Ort nicht erwerben konnte. Den Shuttlebus haben wir nicht gefunden. Das Messegelände ist wirklich enorm groß, dennoch war es bereits gegen 11 Uhr schon recht voll, so dass es reichlich wenig Spaß gemacht hat. Viele Aussteller sprechen ausschließlich Englisch, die deutschen Aussteller, die uns interessiert haben, waren fachlich leider wirklich unterirdisch, da es sich scheinbar fast nur um reine Vertriebler bzw. Messehostessen handelte, welche teilweise extrem unfreundlich und teilweise auch ungepflegt waren. Dafür kann der Veranstalter zwar nichts, es sollte der Vollständigkeit halber aber erwähnt werden. Einige Stände waren auch nur für Fachbesucher, was grundsätzlich okay ist, aber bitte packt diese Aussteller doch alle gesammelt in eine extra Halle oder kennzeichnet diese entsprechend deutlich, das erspart den Privatbesuchern unfreundliche Zurückweisung. Wirklich lobenswert war der Stand von Huawei, selten so freundliche und geduldige Menschen erlebt. Die hohen Preise für Essen und Trinken erwartet man ja inzwischen schon. Fazit: Ich sehe keinen Sinn darin, 17,50 Euro für eine Messe zu zahlen, bei der ich nahezu keinen Mehrwert in Sachen Informationsgehalt habe und dennoch erhöhten Aufwand in Kauf nehmen muss.
Frau G.geschäftlicher Besucher
Das Angebot ist zwar gut, aber es sind nicht wirklich immer Highlights. Vieles kennt man schon, aber dennoch, der Besuch auf der internationalen Funkausstellung lohnt sich.
Herr H.privater Besucher
Jedes Jahr aufs neue, doch leider wird nichts neues besonderes Vorgestellt. Meistens Dinge die man auch im Elektrofachmarkt bewundern kann und nur im Detail verbessert wurden. Es gibt aber auch viel Absperrungen und man somit einiges nur aus der Ferne zu Gesicht bekommt. Werbegeschenke um Kunden zu locken gibt es fast überhaupt nicht mehr. Für eine kleine Pause zwischendurch sind die Getränke und Speisen viel zu überteuert.
Herr H.privater Besucher
Die Produkte werden sehr gut vorgestellt, man kann vieles testen. Nette Aussteller, tolles Ambiente.
Herr M.privater Besucher
Die Messe bietet zahlreiche technologische Neuheiten die wirklich begeistern. Ein Besuch lohnt sich für diese, wohl größte und bekannteste Messe in jedem Fall. Gastronomisches Angebot ist leider etwas zu teuer.
Herr P.privater Besucher
Bin immer überwältigt von dem riesigen Angebot an Entertainment.
Das Unterhaltungsprogramm ist sehr ansprechend und abwechslungsreich.
In Sachen Speisen & Getränke bin ich immer sehr enttäuscht. Die Preise passen meistens nicht mit dem Zustand und der Zubereitung übereien. Beispiel: Ich bestellte mir eine Tasse heiße Schokolade für €3.50, dafür wurde mir vor meinen Augen Kaba-Pulver in eine Tasse mit lauwarmer Milch gerührt. Finde ich absolut verbesserungswürdig.
Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.
Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
An sich eine sehr informative und sehenswerte Messe. Jedoch sind die Preise für Gastronomie insbesondere Getränke absolut überteuert und dreist. 4,50 € für 0,5 Liter Wasser ist einfach nur unverschämt, ein halber Liter Bier für 7 Euro, das erinnert schon an die Wiesen in München... Beim nächsten mal werde ich in guter Almanmanier meine Verpflegung selbst mitbringen.
Die frühere Ifa als Messe für Unterhaltungselektronik hat mir mehr zugesagt. Viele Hersteller auch unbekanntere zugegen. Auf der IFA 2019 ist ein bedeutendes Unternehmen TechniSat nicht präsent. Dies muss einen Grund haben. Metz ist der einzige deutsche TV Hersteller 2019, schade. Damals gab es Live Sendungen im Fernsehen.
Ich muss leider sagen, dass die Messe für mich persönlich wirklich ein Reinfall war. Wir haben uns am Vorabend informiert, wie man am besten mit dem Auto anreisen kann. Morgens haben wir den Parkplatzplan aktuell ausgedruckt. Es war lediglich der kleine Parkplatz direkt vor dem Messegelände frei nutzbar und natürlich schon voll, als wir angereist sind. Alle anderen, die der Parkplatzplan zeigte, waren nur mit Parkticket nutzbar, welche man aber vor Ort nicht erwerben konnte. Den Shuttlebus haben wir nicht gefunden. Das Messegelände ist wirklich enorm groß, dennoch war es bereits gegen 11 Uhr schon recht voll, so dass es reichlich wenig Spaß gemacht hat. Viele Aussteller sprechen ausschließlich Englisch, die deutschen Aussteller, die uns interessiert haben, waren fachlich leider wirklich unterirdisch, da es sich scheinbar fast nur um reine Vertriebler bzw. Messehostessen handelte, welche teilweise extrem unfreundlich und teilweise auch ungepflegt waren. Dafür kann der Veranstalter zwar nichts, es sollte der Vollständigkeit halber aber erwähnt werden. Einige Stände waren auch nur für Fachbesucher, was grundsätzlich okay ist, aber bitte packt diese Aussteller doch alle gesammelt in eine extra Halle oder kennzeichnet diese entsprechend deutlich, das erspart den Privatbesuchern unfreundliche Zurückweisung. Wirklich lobenswert war der Stand von Huawei, selten so freundliche und geduldige Menschen erlebt. Die hohen Preise für Essen und Trinken erwartet man ja inzwischen schon. Fazit: Ich sehe keinen Sinn darin, 17,50 Euro für eine Messe zu zahlen, bei der ich nahezu keinen Mehrwert in Sachen Informationsgehalt habe und dennoch erhöhten Aufwand in Kauf nehmen muss.
Das Angebot ist zwar gut, aber es sind nicht wirklich immer Highlights. Vieles kennt man schon, aber dennoch, der Besuch auf der internationalen Funkausstellung lohnt sich.
Jedes Jahr aufs neue, doch leider wird nichts neues besonderes Vorgestellt. Meistens Dinge die man auch im Elektrofachmarkt bewundern kann und nur im Detail verbessert wurden. Es gibt aber auch viel Absperrungen und man somit einiges nur aus der Ferne zu Gesicht bekommt. Werbegeschenke um Kunden zu locken gibt es fast überhaupt nicht mehr. Für eine kleine Pause zwischendurch sind die Getränke und Speisen viel zu überteuert.
Die Produkte werden sehr gut vorgestellt, man kann vieles testen. Nette Aussteller, tolles Ambiente.
Die Messe bietet zahlreiche technologische Neuheiten die wirklich begeistern. Ein Besuch lohnt sich für diese, wohl größte und bekannteste Messe in jedem Fall. Gastronomisches Angebot ist leider etwas zu teuer.
Bin immer überwältigt von dem riesigen Angebot an Entertainment. Das Unterhaltungsprogramm ist sehr ansprechend und abwechslungsreich. In Sachen Speisen & Getränke bin ich immer sehr enttäuscht. Die Preise passen meistens nicht mit dem Zustand und der Zubereitung übereien. Beispiel: Ich bestellte mir eine Tasse heiße Schokolade für €3.50, dafür wurde mir vor meinen Augen Kaba-Pulver in eine Tasse mit lauwarmer Milch gerührt. Finde ich absolut verbesserungswürdig.