Die Messe AQUA-FISCH Friedrichshafen ist die Messe für Angeln, Fliegenfischen & Aquaristik und markiert jedes Jahr den Saisonstart. Auf Süddeutschlands größter Aquaristik- und Angelmesse, der AQUA-FISCH Messe Friedrichshafen zeigen eine Vielzahl an Ausstellern aus zahlreichen Nationen ihre aktuellen Produkte zu den Messethemen. Die größte Fischmesse Süddeutschlands bildet dabei das ganze Spektrum der Unterwasserwelt ab. Von Ausrüstung und Bekleidung über Wurfdemonstrationen und Expertenforen bis hin zu Ködern und Zubehör reicht die Angebotspalette der Aquaristik-Messe. Ein erstklassiges und abwechslungsreiches Rahmen- und Vortragsprogramm, Demonstrationen und verschiedene Testpools laden auf der Angelmesse außerdem zum Mitmachen ein. Experten demonstrieren in verschiedenen Testbecken ihr Geschick mit Angelrute und Köder. Wer noch tiefer eintauchen möchte, findet in Vorträgen unter anderem Tipps zur Auswahl des richtigen Köders oder Inspirationen für die nächste Angelreise. Die AQUA-FISCH Friedrichshafen bietet Ihnen schillernde Aquarien, farbenfrohe Angelköder, alles rund um die schuppigen Flossentiere, begeistert Ihre Leidenschaft für das Angeln, Fliegenfischen und die Aquaristik sowie die Möglichkeit zum Informieren, Fachsimpeln, Testen und Einkaufen und somit einen Mehrwert, den es online nie geben kann.
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die
Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur
Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten?
Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum
Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine
Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
Reine Abzocke, überteuert. Keine Schnäppchen. Händler und Besucher unzufrieden.
Herr A.privater Besucher
Parkgebühren von 7 € sind viel zu teuer, ebenso der Eintritt von 12 € für das Gebotene
Herr k.privater Besucher
Parkplatz weit weg und zu teuer !!!! Messe Preis für den Angebot zu Teuer sehr wenig Aussteller und wird auch jedes Jahr weniger !!!!!
Frau S.privater Besucher
Parkgebühr 5,--€ ist viel zu teuer. Eintrittspreis 11,--€, ebenfalls viel zu teuer für gerade mal 2 belegte Hallen und dem Angebot. Ausnahme: Pflanzenangebot war sehr gut. Große Auswahl Ansonsten ist alles viel zu eng gestellt. Man kommt kaum durch, geschweige dass man sich in Ruhe etwas genauer ansehen kann Malawibarsche, was uns am meisten interessierte, kaum etwas vorhanden
Frau w.privater Besucher
Erstmal 5€ für die Parkplatzgebühr und dann wird man nicht eingewiesen sondern die Aufseher sitzen rum und rauchen oder schauen in der Gegend rum dann sind in der ersten Reihe Parkplätze frei da darf man aber nicht hin sondern am arsch der Welt dann läuft man noch schön 20 min zur Messe. Nur zwei Hallen belegt und diese vollgestopft man kann zwischen den ständen nicht durchlaufen. Was mich am meisten gestört hat das süss und Salzwasser einfach durcheinander war die ganzen Kinder stehen vor den verkaufsbecken weil se mal nemo finden wollen oder sich die korallen ansehen der der was kaufen wollte kam garnicht dran. Zum Mittag haben wir uns Pommes mit ekelhafter versalzener pommeswürze und kartoffelsalat mit seltsamen dressing beides ungeniessbar danach war uns schlecht. Der süsskramstand hat dann noch den Vogel abgeschossen wir haben verschiedenes gekauft alles steinhart und schon älter. Die hostessen hingegen waren alle sehr freundlich besonders die ältere Dame an der Garderobe.
Herr K.privater Besucher
Die Aqua-Fish ist eine schöne Messe. Diese hat auch einen stolzen Eintrittspreis von 11.-€. Aber für die Parkgebühren 5.-€ verlangen, ist eine Unverschämtheit und in keinster Weise gerechtfertigt, da die Parkplätze nicht einmal alle geteert sind.
Herr U.privater Besucher
Es kommen kaum noch Angelgeschäfte von außerhalb der Region, Stand Gebühr zu teuer,Oder ? es gibt auch keine Schnäpchen deswegen. Da bin ich online billiger dran. Und warum sehe ich keine Angel Vereine dort ? Schade Warum macht man die Aqua Fisch kaputt. Glaube das ist das letzte mal 2017 das ich die Messe besuche.
Herr f.privater Besucher
es wird viel schrott verkauft
Herr J.privater Besucher
Ich bin die letzten 8 Jahre auf die Messe gefahren. Bin immer mehr enttäuscht worden. Jetzt reicht es. Ich geh nicht mehr hin.
Herr S.privater Besucher
Aqua Fisch 2015 - eine Enttäuschung. Die Messe besteht eigentlich nur aus Verkaufsständen, an denen Standart Aquaristik Produkte an den Mann gebracht werden sollen. Neuheiten oder Innovationen? Fehlanzeige! Produkte sind Minimal oder gar nicht rabattiert. Groß Angeboten werden von mehreren Herstellen veraltete T8 Leuchtröhren die dem Anschein nach schon ein Paar Jahre im Lager zugebracht haben. Das ist eine Frechheit! Aquaristik wird übrigens nur in einer Halle angeboten. Einzig positiv zu nennen sind die Fach-Vorträge. Fazit: Diese Messe kann man sich definitiv Sparen, alternativ könnte man ein Baumarkt mit Zoo Abteilung besuchen und hätte das gleiche Ergebnis.
Herr S.privater Besucher
Sehr viele Aussteller mit sehr großem,breit gefächertem Angebot. Empfehlenswert!!
Herr M.privater Besucher
schöne Messe - hatte viel zu schauen und konnte auch ein paar Schnäppchen machen. Guter Austausch mit Gleichgesinnten. Eintrittspreise moderat - werde auf alle Fälle mit unserem Verein wieder als Besucher kommen.
Herr O.privater Besucher
Laut Werbung viel Meerwasseraquaristik . Ein Schwung Korallen und KEIN einziger Fisch oder Garnele . Die 22 Euro hätte ich mir sparen können .
Herr G.privater Besucher
Hallo, besuche die Messe mit Gleichgesinnten schon seit vielen Jahren, auch als sie noch auf dem alten Messegelände ausgerichtet wurde.
Bin jedesmal mit Freude dabei gewesen und werde auch in Zukunft die Messe besuchen. Leider bietet sie trotz ihrer Größe in der Aquaristikabteilung für Meerwasseraquarianer meineserachtens zu wenig an. Vielleicht sollte man auch wieder Tier u.Wir mit in die Messe einbinden. Hat mir sehr gut gefallen. Vielen Dank.
Herr e.privater Besucher
Sehr interessante Angebote und Neuheiten.
Herr H.Aussteller
Ich beziehe mich auf den Aquaristikteil: Seit 1993 bin ich Teilnehmer an der grossen Fisch- und Pflanzenboerse, die traditioneller Bestandteil jeder AQUA-FISCH ist und vom oertlichen Aquarienverein "Multicolor Ailingen" organisiert wird. Schon alleine diese Boerse mit ca. 140 Metern Aquarien, Zubehör und Literatur lohnt den Besuch. Auch die Vortraege sind interessant und die Angebote der vielen Firmen. Wenn künftig noch Seewasser- und mehr Terraristik-Angebote dazu kommen, dann ist es stimmig.
Herr L.privater Besucher
Spreche nur für den Aquarienteil, bin kein Jäger oder Fischer.
Angebot mäßig, schlechter als letztes Jahr. Und was sollte diese Ausstellung trüber Pfützen mit Leichen (in jedem Garnelenbecken) drin, genannt Nano-Aquarien? Es gab nichts was die Anfahrt gelohnt hätte. Komme nächstes Jahr nicht mehr.
chf
Herr T.privater Besucher
Die messe war umfangreich nur das thema forst und jagd hat nicht hineingepasst
Herr W.privater Besucher
es sind immer weniger Aussteller, die Eintrittspreise sind
zu hoch 9 Euro zu bezahlen um Einkaufen zu dürfen ???
alle Standbetreiber müssen die Standgebühren nun Jährlich auf immer weniger Besucher umlegen was zur Folge hat dass diese bislang tolle Messe sterben wird
nach aussage der Standbetreiber und Besucher gleichermaßen
ich gehe dieses Jahr nicht mehr auf diese Messe , da sich entsprechend nichts ändern wird so wie Uli Beyers "Kult-Strickpulli!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.
Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Reine Abzocke, überteuert. Keine Schnäppchen. Händler und Besucher unzufrieden.
Parkgebühren von 7 € sind viel zu teuer, ebenso der Eintritt von 12 € für das Gebotene
Parkplatz weit weg und zu teuer !!!! Messe Preis für den Angebot zu Teuer sehr wenig Aussteller und wird auch jedes Jahr weniger !!!!!
Parkgebühr 5,--€ ist viel zu teuer. Eintrittspreis 11,--€, ebenfalls viel zu teuer für gerade mal 2 belegte Hallen und dem Angebot. Ausnahme: Pflanzenangebot war sehr gut. Große Auswahl Ansonsten ist alles viel zu eng gestellt. Man kommt kaum durch, geschweige dass man sich in Ruhe etwas genauer ansehen kann Malawibarsche, was uns am meisten interessierte, kaum etwas vorhanden
Erstmal 5€ für die Parkplatzgebühr und dann wird man nicht eingewiesen sondern die Aufseher sitzen rum und rauchen oder schauen in der Gegend rum dann sind in der ersten Reihe Parkplätze frei da darf man aber nicht hin sondern am arsch der Welt dann läuft man noch schön 20 min zur Messe. Nur zwei Hallen belegt und diese vollgestopft man kann zwischen den ständen nicht durchlaufen. Was mich am meisten gestört hat das süss und Salzwasser einfach durcheinander war die ganzen Kinder stehen vor den verkaufsbecken weil se mal nemo finden wollen oder sich die korallen ansehen der der was kaufen wollte kam garnicht dran. Zum Mittag haben wir uns Pommes mit ekelhafter versalzener pommeswürze und kartoffelsalat mit seltsamen dressing beides ungeniessbar danach war uns schlecht. Der süsskramstand hat dann noch den Vogel abgeschossen wir haben verschiedenes gekauft alles steinhart und schon älter. Die hostessen hingegen waren alle sehr freundlich besonders die ältere Dame an der Garderobe.
Die Aqua-Fish ist eine schöne Messe. Diese hat auch einen stolzen Eintrittspreis von 11.-€. Aber für die Parkgebühren 5.-€ verlangen, ist eine Unverschämtheit und in keinster Weise gerechtfertigt, da die Parkplätze nicht einmal alle geteert sind.
Es kommen kaum noch Angelgeschäfte von außerhalb der Region, Stand Gebühr zu teuer,Oder ? es gibt auch keine Schnäpchen deswegen. Da bin ich online billiger dran. Und warum sehe ich keine Angel Vereine dort ? Schade Warum macht man die Aqua Fisch kaputt. Glaube das ist das letzte mal 2017 das ich die Messe besuche.
es wird viel schrott verkauft
Ich bin die letzten 8 Jahre auf die Messe gefahren. Bin immer mehr enttäuscht worden. Jetzt reicht es. Ich geh nicht mehr hin.
Aqua Fisch 2015 - eine Enttäuschung. Die Messe besteht eigentlich nur aus Verkaufsständen, an denen Standart Aquaristik Produkte an den Mann gebracht werden sollen. Neuheiten oder Innovationen? Fehlanzeige! Produkte sind Minimal oder gar nicht rabattiert. Groß Angeboten werden von mehreren Herstellen veraltete T8 Leuchtröhren die dem Anschein nach schon ein Paar Jahre im Lager zugebracht haben. Das ist eine Frechheit! Aquaristik wird übrigens nur in einer Halle angeboten. Einzig positiv zu nennen sind die Fach-Vorträge. Fazit: Diese Messe kann man sich definitiv Sparen, alternativ könnte man ein Baumarkt mit Zoo Abteilung besuchen und hätte das gleiche Ergebnis.
Sehr viele Aussteller mit sehr großem,breit gefächertem Angebot. Empfehlenswert!!
schöne Messe - hatte viel zu schauen und konnte auch ein paar Schnäppchen machen. Guter Austausch mit Gleichgesinnten. Eintrittspreise moderat - werde auf alle Fälle mit unserem Verein wieder als Besucher kommen.
Laut Werbung viel Meerwasseraquaristik . Ein Schwung Korallen und KEIN einziger Fisch oder Garnele . Die 22 Euro hätte ich mir sparen können .
Hallo, besuche die Messe mit Gleichgesinnten schon seit vielen Jahren, auch als sie noch auf dem alten Messegelände ausgerichtet wurde. Bin jedesmal mit Freude dabei gewesen und werde auch in Zukunft die Messe besuchen. Leider bietet sie trotz ihrer Größe in der Aquaristikabteilung für Meerwasseraquarianer meineserachtens zu wenig an. Vielleicht sollte man auch wieder Tier u.Wir mit in die Messe einbinden. Hat mir sehr gut gefallen. Vielen Dank.
Sehr interessante Angebote und Neuheiten.
Ich beziehe mich auf den Aquaristikteil: Seit 1993 bin ich Teilnehmer an der grossen Fisch- und Pflanzenboerse, die traditioneller Bestandteil jeder AQUA-FISCH ist und vom oertlichen Aquarienverein "Multicolor Ailingen" organisiert wird. Schon alleine diese Boerse mit ca. 140 Metern Aquarien, Zubehör und Literatur lohnt den Besuch. Auch die Vortraege sind interessant und die Angebote der vielen Firmen. Wenn künftig noch Seewasser- und mehr Terraristik-Angebote dazu kommen, dann ist es stimmig.
Spreche nur für den Aquarienteil, bin kein Jäger oder Fischer. Angebot mäßig, schlechter als letztes Jahr. Und was sollte diese Ausstellung trüber Pfützen mit Leichen (in jedem Garnelenbecken) drin, genannt Nano-Aquarien? Es gab nichts was die Anfahrt gelohnt hätte. Komme nächstes Jahr nicht mehr. chf
Die messe war umfangreich nur das thema forst und jagd hat nicht hineingepasst
es sind immer weniger Aussteller, die Eintrittspreise sind zu hoch 9 Euro zu bezahlen um Einkaufen zu dürfen ??? alle Standbetreiber müssen die Standgebühren nun Jährlich auf immer weniger Besucher umlegen was zur Folge hat dass diese bislang tolle Messe sterben wird nach aussage der Standbetreiber und Besucher gleichermaßen ich gehe dieses Jahr nicht mehr auf diese Messe , da sich entsprechend nichts ändern wird so wie Uli Beyers "Kult-Strickpulli!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
sehr gut