Die Messe Faszination Modellbau Friedrichshafen ist die Ausstellung für Modellbahnen und Modellsport. Mehr als 400 Austeller und Vereine bieten auf der riesigen Ausstellungsfläche der Faszination Modellbau Messe Friedrichshafen ein unschlagbares Produktangebot. Das Spektrum der Modellbaumesse umfasst dabei die Bereiche Modelleisenbahnen, Flug- und Schiffsmodellbau, Karton- und Plastikmodellbau, Truck- und Automodellbau und präsentieren somit die gesamte Palette des Modellbaus. Für beste Unterhaltung sorgt auf der Faszination Modellbau Friedrichshafen zusätzlich der beliebte Erlebnis-Mix aus zahlreichen Shows, Vorführungen und Sonderschauen.
Für diese Veranstaltung können Sie derzeit über unsere Seite leider keine Standanfrage für eine Messeteilnahme stellen.
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Dann nennen wir Ihnen gerne die Kontaktdaten des Projektteams dieser Veranstaltung.
Das Projektteam stellt Ihnen auch alle weiteren Informationen zur Verfügung, wenn Sie z.B. bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen sind und die Adresse zur Anfahrt benötigen, Fragen zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten haben, Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise benötigen.
Messe war dem Besucheransturm am 1.November nicht gewappnet. Anfahrt mit Extraschiff war sehr gut Organisiert. Doch leider klappte der Bustransfer zur Messe nicht Warteschlange bis zum Hafenquai. und an der Messe war kein durchkommen Eingangstüren durch Wartende Blockiert, grosser Stau vor den Kassen.
Herr S.privater Besucher
Was mich vor allem störte, ist der unverschämte Eintrittspreis. Muss alles ausgereizt werden bis zum geht nicht mehr? 10 € hätten auch gereicht, zumal noch 5 € Parkplatz hinzu kommen. Heist also 35€ für 2 Personen bis diese überhaupt einmal drin sind! Und das für eine Allerweltsmesse in der Provinz?
Herr H.privater Besucher
Top Info und umfangreiche Angebote
Herr S.privater Besucher
Als Modellflieger bin ich vor allem von der grossen Modellflughalle enttäuscht. Die grossen und bekannten Hersteller sind nicht mehr vor Ort. Dafür eine Autorennbahn mit ohrenbetäubenden und völlig übertriebenen Ansage von Möchtegern Formel1 Ansagern mit unsäglichem Mikrofongeschwafel. Autorennbahnen haben in der Modellflughalle einfach nichts verloren. Zudem ist jeder zweite Stand mit diesen unsäglichen Drohnen belegt. Völliger Schrott welcher teilweise angeboten wird. Die Messeleitung sollte sich einmal überlegen, ob sie nicht doch eventuell masslos überteuerte Hallenplätze anbietet. Das Publikum mutiert nämlich langsam vom Fachpublikum zum Geiz ist Geil Publikum. Wenn in Zukunft die Besucherzahlen schwinden, hat der Messebetreiber weder Standmieten noch Eintrittspreise. Ob das gut ist, sollte jeder für sich selber entscheiden.
Herr E.privater Besucher
die Preise der Messe ist massiv höher geworden, die Parkplatzgebühr an der oberen Limite, Gastronomie mind. im Bistro-Säntis schlecht, schlechte Bedienung (Kasse) und unfreundlich, kein Hallo oder Tschau... Gastfreundschaft sieht def. anders aus. Zudem ist die Echtdampf massiv weniger geworden, leider sehr wenige Gastfahrer mit ihren Lokis.
Herr F.privater Besucher
- Zuwenig Raum für die vielen Besucher ! Die Messe sollte schon am Donnerstag beginnen, dann können die nicht berufstätigen und die zeitlich flexibleren Besucher dem Wochenend-Chaos entgehen. - Wo finde ich auf Ihrer Homepage Angaben zum Thema: Aussteller, Hallenplan, Flugzeiten im Aussengelände ? In Ihrer Suchmaschine jedenfalls nicht. Ansonsten ist die Messe ein toller Event.
Herr F.privater Besucher
Die Hallen der Messe werden nach Fachgebieten eingeteilt.
Herr R.privater Besucher
Auf dieser Messe findet man sich sehr gut zurecht.Im Eingangsbereich köönten mehrere Zugänge sein damit der Andrang zum Eingang der Messe nicht so gross ist.
Herr E.privater Besucher
Sind am Freitag Angekommen .Haben 1 Stunde Gebraucht bis wir endlich in der Halle waren eine Messehostesse hat uns erst noch Vom Haupteingang zu einem Nebentor geschickt .Weniger Wartezeit von Wegen erst Noch 15 Minuten Marschieren Wäre ich doch Lieber zuhause Geblieben. Die Messe Selbst Total Überfüllt Händler immer Weniger . Wird von Jahr zu Jahr Schlechter. Werde Sicherlich Nicht wiederkommen.
Herr Ö.privater Besucher
bin am 01.11.13 angereist und als ich nach 1Stunde Stau,Parkplatzcaos,und Shattlebus endlich am Eingang war, dann nur Menschenmassen an der Kasse und in den Hallen, kein Durchkommen. Bin gar nicht erst reingegangen sondern sofort wieder heimgefahren. Schade daß eine Messe die so gefragt ist nicht länger abgehalten wird, sodaß sich die Massen besser verteilen können.
Herr K.privater Besucher
Sehr schlecht organisierter Eingangsbereich. Zu wenig Kassen für die vielen Besucher. Warteschlangen ohne Ende. Wenn dies so weiter geht, ist dies das endgültige Ende dieser Messe.
Herr k.privater Besucher
zu teuer und zu langsam in der bedienung
Herr B.privater Besucher
Heute 1.11.13 Besuch versucht - Anreise mit Bahn- kostenloser Messebus ab Bhf ok. Am Eingang WEST im Eingangbereich volles Chaos, Kartenschalte heillos überfordert - Eionganghalle vollgestopft mit Besuchern wie Sardinen - endloses Anstehen! Lt. Bescuhern die die Messe um 10 h schon wieder verliessen, sah es im Ausstellerbereich nicht besser aus! Ich bin jedenfalls ohne Messebesuch wieder umgekehrt und nach Hause gefahren - Hobby sollte nicht Stress und Ärger sein! Für mich ist diese Messe leider die nächsten Jahre kein Thema mehr!
Herr O.privater Besucher
Ich werde die Messe immer wieder besuchen ich kann sie nur weiterempfehlen.
Herr B.privater Besucher
meines Erachtens die beste Modellbau und -bahn-Messe im Süden ! Bin seit Jahren als Besucher da und komme auch dieses Jahr wieder Gute Anreise großes Angebot viel Platz
Herr E.privater Besucher
Sehr Tolle Messe! könnte jedoch etwas größer sein
Herr P.privater Besucher
Modellbau & Classkwelt ein muss für Besucher !
Herr S.privater Besucher
Seit es Sinsheim nicht mehr gibt ist dieser Termin inzwischen ein fest geplanter jährlicher Ausflug, ein Muss.
Die Vorführungen in der Indoor Flugzelle und auch die Präsentationen am Flugplatz sind sehenswert und abwechslungsreich. Breitgefächerte Aussteller und Anbieter für RC Modellflug gefallen mir sehr gut. Auch all die andere Modellbau Sparten die ich nicht zu meinen Hobby zähle schaue ich mir immer mit großer Freude an. Es ist spektakulär was diese Messe jährlich aufzeigen kann. KLASSE
Herr S.privater Besucher
Gute Parkmöglichkeit
Zuteilung der Modellbauberiche zB. Flugmodelle, Modlell-
bahn in die eizelnen Hallen Die Anzahl der Aussteller
und deren Angebote
Die zentrale Lage im Bodenseeraum
Herr R.privater Besucher
Die Anordnung, Ausstattung und Größe der Hallen sind überzeugend. Alles leicht zu finden und vor allem wieder zu finden! Sanitäre Anlagen sind reichlich vorhanden und immer sauber gewesen! Ich komme sehr gerne auf dieses Messegelände in Friedrichshafen zu Messen aller Art. Der kostenfreie Bustransfer zum Gelände und zurück gefällt mir und funktioniert. Um vernünftig mit der Bahn nach Stuttgart zu kommen, muss man leider deutlich vor Messeschluß das Gelände verlassen. Machen sie weiter so.
Herr D.privater Besucher
Die Messe hat uns so gut gefallen, dass wir die Dauer fast zu kurz empfinden, was natürlich nur positiv gemeint ist. Besonders begeistert waren wir von den Schiffsmodellen und den Vorführungen. Weiter so!
Herr H.privater Besucher
Messedauer leider nur 3 Tage - das ist zu kurz, zumal am Sonntag nur bis 17 Uhr.
Spezialanbieter für Modellbauartikel auch überregional bewerben.
In Mittel- und Norddeutschland gibt es viele hochinteressante Anbieter und Vereine (siehe Indianer-Kanus), diese forcieren das Interesse an der Messe.
Trucker (1:8) sind zu wenig (vgl. zu Dortmund).
Die Eintrittspreise sind noch ok, wir vermissen ein Zwei- oder Mehrtagesticket. Ansonsten ist die Messe super ! Macht bitte weiter so !!
Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.
Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Messe war dem Besucheransturm am 1.November nicht gewappnet. Anfahrt mit Extraschiff war sehr gut Organisiert. Doch leider klappte der Bustransfer zur Messe nicht Warteschlange bis zum Hafenquai. und an der Messe war kein durchkommen Eingangstüren durch Wartende Blockiert, grosser Stau vor den Kassen.
Was mich vor allem störte, ist der unverschämte Eintrittspreis. Muss alles ausgereizt werden bis zum geht nicht mehr? 10 € hätten auch gereicht, zumal noch 5 € Parkplatz hinzu kommen. Heist also 35€ für 2 Personen bis diese überhaupt einmal drin sind! Und das für eine Allerweltsmesse in der Provinz?
Top Info und umfangreiche Angebote
Als Modellflieger bin ich vor allem von der grossen Modellflughalle enttäuscht. Die grossen und bekannten Hersteller sind nicht mehr vor Ort. Dafür eine Autorennbahn mit ohrenbetäubenden und völlig übertriebenen Ansage von Möchtegern Formel1 Ansagern mit unsäglichem Mikrofongeschwafel. Autorennbahnen haben in der Modellflughalle einfach nichts verloren. Zudem ist jeder zweite Stand mit diesen unsäglichen Drohnen belegt. Völliger Schrott welcher teilweise angeboten wird. Die Messeleitung sollte sich einmal überlegen, ob sie nicht doch eventuell masslos überteuerte Hallenplätze anbietet. Das Publikum mutiert nämlich langsam vom Fachpublikum zum Geiz ist Geil Publikum. Wenn in Zukunft die Besucherzahlen schwinden, hat der Messebetreiber weder Standmieten noch Eintrittspreise. Ob das gut ist, sollte jeder für sich selber entscheiden.
die Preise der Messe ist massiv höher geworden, die Parkplatzgebühr an der oberen Limite, Gastronomie mind. im Bistro-Säntis schlecht, schlechte Bedienung (Kasse) und unfreundlich, kein Hallo oder Tschau... Gastfreundschaft sieht def. anders aus. Zudem ist die Echtdampf massiv weniger geworden, leider sehr wenige Gastfahrer mit ihren Lokis.
- Zuwenig Raum für die vielen Besucher ! Die Messe sollte schon am Donnerstag beginnen, dann können die nicht berufstätigen und die zeitlich flexibleren Besucher dem Wochenend-Chaos entgehen. - Wo finde ich auf Ihrer Homepage Angaben zum Thema: Aussteller, Hallenplan, Flugzeiten im Aussengelände ? In Ihrer Suchmaschine jedenfalls nicht. Ansonsten ist die Messe ein toller Event.
Die Hallen der Messe werden nach Fachgebieten eingeteilt.
Auf dieser Messe findet man sich sehr gut zurecht.Im Eingangsbereich köönten mehrere Zugänge sein damit der Andrang zum Eingang der Messe nicht so gross ist.
Sind am Freitag Angekommen .Haben 1 Stunde Gebraucht bis wir endlich in der Halle waren eine Messehostesse hat uns erst noch Vom Haupteingang zu einem Nebentor geschickt .Weniger Wartezeit von Wegen erst Noch 15 Minuten Marschieren Wäre ich doch Lieber zuhause Geblieben. Die Messe Selbst Total Überfüllt Händler immer Weniger . Wird von Jahr zu Jahr Schlechter. Werde Sicherlich Nicht wiederkommen.
bin am 01.11.13 angereist und als ich nach 1Stunde Stau,Parkplatzcaos,und Shattlebus endlich am Eingang war, dann nur Menschenmassen an der Kasse und in den Hallen, kein Durchkommen. Bin gar nicht erst reingegangen sondern sofort wieder heimgefahren. Schade daß eine Messe die so gefragt ist nicht länger abgehalten wird, sodaß sich die Massen besser verteilen können.
Sehr schlecht organisierter Eingangsbereich. Zu wenig Kassen für die vielen Besucher. Warteschlangen ohne Ende. Wenn dies so weiter geht, ist dies das endgültige Ende dieser Messe.
zu teuer und zu langsam in der bedienung
Heute 1.11.13 Besuch versucht - Anreise mit Bahn- kostenloser Messebus ab Bhf ok. Am Eingang WEST im Eingangbereich volles Chaos, Kartenschalte heillos überfordert - Eionganghalle vollgestopft mit Besuchern wie Sardinen - endloses Anstehen! Lt. Bescuhern die die Messe um 10 h schon wieder verliessen, sah es im Ausstellerbereich nicht besser aus! Ich bin jedenfalls ohne Messebesuch wieder umgekehrt und nach Hause gefahren - Hobby sollte nicht Stress und Ärger sein! Für mich ist diese Messe leider die nächsten Jahre kein Thema mehr!
Ich werde die Messe immer wieder besuchen ich kann sie nur weiterempfehlen.
meines Erachtens die beste Modellbau und -bahn-Messe im Süden ! Bin seit Jahren als Besucher da und komme auch dieses Jahr wieder Gute Anreise großes Angebot viel Platz
Sehr Tolle Messe! könnte jedoch etwas größer sein
Modellbau & Classkwelt ein muss für Besucher !
Seit es Sinsheim nicht mehr gibt ist dieser Termin inzwischen ein fest geplanter jährlicher Ausflug, ein Muss. Die Vorführungen in der Indoor Flugzelle und auch die Präsentationen am Flugplatz sind sehenswert und abwechslungsreich. Breitgefächerte Aussteller und Anbieter für RC Modellflug gefallen mir sehr gut. Auch all die andere Modellbau Sparten die ich nicht zu meinen Hobby zähle schaue ich mir immer mit großer Freude an. Es ist spektakulär was diese Messe jährlich aufzeigen kann. KLASSE
Gute Parkmöglichkeit Zuteilung der Modellbauberiche zB. Flugmodelle, Modlell- bahn in die eizelnen Hallen Die Anzahl der Aussteller und deren Angebote Die zentrale Lage im Bodenseeraum
Die Anordnung, Ausstattung und Größe der Hallen sind überzeugend. Alles leicht zu finden und vor allem wieder zu finden! Sanitäre Anlagen sind reichlich vorhanden und immer sauber gewesen! Ich komme sehr gerne auf dieses Messegelände in Friedrichshafen zu Messen aller Art. Der kostenfreie Bustransfer zum Gelände und zurück gefällt mir und funktioniert. Um vernünftig mit der Bahn nach Stuttgart zu kommen, muss man leider deutlich vor Messeschluß das Gelände verlassen. Machen sie weiter so.
Die Messe hat uns so gut gefallen, dass wir die Dauer fast zu kurz empfinden, was natürlich nur positiv gemeint ist. Besonders begeistert waren wir von den Schiffsmodellen und den Vorführungen. Weiter so!
Messedauer leider nur 3 Tage - das ist zu kurz, zumal am Sonntag nur bis 17 Uhr. Spezialanbieter für Modellbauartikel auch überregional bewerben. In Mittel- und Norddeutschland gibt es viele hochinteressante Anbieter und Vereine (siehe Indianer-Kanus), diese forcieren das Interesse an der Messe. Trucker (1:8) sind zu wenig (vgl. zu Dortmund). Die Eintrittspreise sind noch ok, wir vermissen ein Zwei- oder Mehrtagesticket. Ansonsten ist die Messe super ! Macht bitte weiter so !!