Modellbau Schleswig-Holstein 2021
Die Messe Modellbau Schleswig-Holstein in Neumünster ist eine Modellbaumesse für Modellbahnmesse, Modelleisenbahnmesse, Modellautomesse und RC-Modellbau-Messe. Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der Modellbau Messe Neumünster und bieten ein umfangreiches Angebotsspektrum für Modellbau-Experten, Fans und alle, die es werden möchten. Zu sehen sind auf der Modellbahnmesse Modellbahnanlagen, Automodelle, ferngesteuerte Trucks und Trecker, Schiffe, rasante Minirennwagen sowie zahlreiche weitere Überraschungen. Hobbymodellbauer finden auf der Modelleisenbahnmesse Gesprächspartner und dürfen nach Herzenslust fachsimpeln. Das Programm ist für Enthusiasten ebenso faszinierend wie für die ganze Familie und macht die Modellbau Schleswig-Holstein in Neumünster darüber hinaus zu einem Muss für jeden Fan des Modellbaus.
- Turnus & Zutritt
- jährlich
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:

- Weiterempfehlung: 59 %
- Bewertungen: 17
- Alle anzeigen Messe bewerten
- Messeangebot
- Modellbahnen, Modellautos, Legobaukästen, Zubehör, Schiffsmodelle, Truckmodellbau, RC-Rennwagen, Slot-Racing
- Öffnungszeiten 2021
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Eintrittspreise 2021
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Veranstalter / Standanfrage
- Für diese Veranstaltung können Sie derzeit über unsere Seite leider keine Standanfrage für eine Messeteilnahme stellen.
- Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
- Dann nennen wir Ihnen gerne die Kontaktdaten des Projektteams dieser Veranstaltung.
- Kontakt & Service
- Das Projektteam stellt Ihnen auch alle weiteren Informationen zur Verfügung, wenn Sie z.B. bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen sind und die Adresse zur Anfahrt benötigen, Fragen zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten haben, Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise benötigen.
Bewertungsanzahl
zeigt an, wie oft diese Messe bereits bewertet wurde
Weiterempfehlungsrate
zeigt an, wieviel Prozent der Personen, die diese Messe bewertet haben, eine Weiterempfehlung aussprechen würden
Messegelände
z.B. Ambiente, Sauberkeit, Größe, Temperatur, Wohlfühlfaktor
Öffnungszeiten
z.B. sind für diese Veranstaltung angenehm bzw. ausreichend
Messeangebot
z.B. entspricht dem Name der Messe, hat Ihren Vorstellungen entsprochen
Gastronomie
z.B. Vielfalt der Speisen & Getränke, Geschmack/Qualität, Preise, Sauberkeit des Speisebereichs
Gesamtzufriedenheit
Fazit Ihres Eindrucks im Gesamtbild zu dieser Messe
War sehr enttäuscht von der Modellbau Messe Neumünster. Das man sowas Messe nennen darf ist eine Frechheit. Für mich war das ein überdachter Flohmarkt der nicht sein Geld wert war. Auf einer Messe möchte ich Neuheiten entdecken und nicht die Restbestände von den letzten Jahren.
Ich kann nur für die Modellbahnseite sprechen, da gab es viele Anlagen, wenige Fachhändler, keine Anbieter. Das war schon mal viel, viel besser.
Wenig neues,wie eigentlich jedes Jahr.Modelleisenbahn zu dominant.Flugmodelle fehlen.Eintrittspreis zu hoch für das Gebotene.
Da es einige der wenigen Messen dieser Art im Norden ist, ist sie schon ein muss. Leider stelle ich fest, das es jedes Jahr weniger wird. Wo sind all die Aussteller der Modellbahnen? Sind vielleicht die Standmieten zu Hoch? Zudem vermisse ich auch Hersteller. Alles in allem, für mich, der auch Ersatzteile braucht kann dort viele , auch gebrauchte Sachen erwerben. Allerdings finde ich, wenn ich schon 10 € Eintritt bezahle, könnte wenigstens der WC-Besuch darin enthalten sein.
Modellbau die Bezeichnung ist ja lächerlich.Eisenbahn 95% , Panzer Vorführung, wer es braucht, kein einziges Modellflugzeug!!! Das beste war die RC Car Rennstrecke, aber kein Händler mit RC Cars, meine kein China Schrott. Imbissstände ich glaube 2, mit endlosen Warteschlangen. Kein einziger RC Modellbau Händler also mit Autos geschweige RC Flugzeugen. Ein Händler mit China Schrott Hubschraubern eher Kinder gezeug, ein Händler mit Drohnen Syma, na ja geht die waren kannst ok. Diese na ja, Ausstellung, Messe was das in Neumünster auch darstellen soll sind die 10 Euro Eintritt in keinster Weise gerechtfertigt. Eine Stunde hat mein Rundgang gedauert, davon habe ich die meiste Zeit in der RC Car (Rennstrecke) Halle verbracht.
Waren heute (5.3.2016) zur Modellbau-Schleswig-Holstein in den Holstenhallen. Insgesamt jedes Jahr wieder ein Highlight mit einer bunten Mischung aus verschiedenen Modellbaubereichen. Zur Messe: Die Holstenhallen sind wahrlich nicht mehr die modernsten Hallen, erfüllen aber ihren Zweck. In den Hallen ein guter Mix aus Verkaufsständen und Ausstellungsflächen der verschiedenen Modellbaubereiche. Wir freuen uns aufs nächste Jahr. P.S. Natürlich kein Vergleich zu den Messen und Ausstellungen im Süden, aber hier im Norden ist diese Messe schon ein Highlight.
Mir haben die vielen Eisenbahnanlagen in verschiedenen Spurweiten gefallen. Jeder hat eben seine Lieblinge. Wir haben mit gefühlt 1000 Kindern pro Tag Eisenbahn gespielt, die durchweg begeistert waren. Endlich konnten die großen und kleinen Besucher mal selbst Hand anlegen.
Zu den einzelnen Punkten: - Holstenhallen: Naja, ist halt alles schon bisschen älter dort. Da kann aber der Veranstalter nichts für. So eine Spartenmesse kann sicher nicht in einer schicken Hamburger Messe stattfinden, da viel zu teuer. - Angebot: Für mich als Modellbahner sehr gut. Auch die Mischung von Schau-Anlagen zu Verkaufsständen war gut. Dazu noch die Hallen mit RC, Schiffen und so weiter. Ich hätte mir noch Aussteller gewünscht, die mehr im Bereich ModellBAU aktiv sind. Also nicht nur Autos, Wagen und Loks verkaufen, sondern Werkzeuge, Techniken und Lösungen im Bereich des Modellbaus anbieten, wie Lasercut, 3D-Druck und ähnliches. - Gastronomie: Naja, hier wäre sicher der größte Kritikpunkt. Sollte die Messe noch ein klein bisschen besser besucht werden, müsste über bessere Versorgung nachgedacht werden. Alles in allem ein toller Tag mit hilfreichem Angebot.
Für eine reine Ansammlung von Verkaufsgeschäften mit ein paar Lockvogelschauanlagen ist es unverschämt dafür 10€ Eintritt zu nehmen. Das Messekonzept hat sich in den vergangenen 25 Jahren auch nicht verändert oder an die Zeit angepasst. Die starke Präsenz von Militärmodellen, wo überall Krieg in der Nähe ist, ist ein Beispiel für die Unreflektiertheit der Szene. Und für Kinder, die vielleicht solch ein Hobby in die Zukunft bringen könnten, wurde so gut wie nichts geboten. Diese Messe entweder ganz gestrichen werden oder deutlich an die Zeit angepasst werden.
Da es mittlerweile die einzige Modellbau-Messe im Norden ist, sollte der Veranstalter sein Angebot breiter fächern. Der Flug-Modellbau blieb komplett auf der Strecke. Auch die noch vor Jahren immer sehr gern gesehenen Uboot-Modelle in Aktion fehlen. Das Fahrwasser wird auch immer kleiner. Die Vereine, die mittlerweile große Nachwuchsprobleme haben, bekommen durch solche Veranstaltungen auch keine Unterstützung.
Klasse Messe mit tollem Rahmenprogramm. Viele Anbieter, auch auis dem Ausland. Die Schauanlagen kamen ebenfalls aus dem In- und Ausland. Der Messebesuch war wirklich klasse! Auch die Kinder hatten einiges zu sehen! Wir kommen in diesem Jahr auf jeden Fall wieder.
Eintrittspreis viel zu hoch, für das was geboten wird. Die Hälfte tut es auch
Als Modellbahner Spur Z (1:220) war ich vom doch breiten Angebot sehr überrascht. Ich werde die Messe weiterempfehlen.
Keine namenhafte Hersteller vor Ort. Keine Neuheiten. Viel Eisenbahn wenig Flugmodelle. Händler auch kaum da, außer ein Paar Asiaten mit China Schrott. Mir ist auch klar das man Neumünster nicht mit Dortmund, Sinsheim vergleichen kann, aber hier zeigt sich das hier keine Modellbauer die Hand im Spiel haben.
Der Bereich RC-Car blieb auf der Strecke. Ein paar Panzer und Crawler... Marken wie HPI Traxxas Losi waren nicht zu finden. Lediglich ein frustrierter Händler mit einem Kyosho Auto war zu finden. Eisenbahner kommen jedoch voll auf ihre kosten.
Viele interessante Aussteller jedes Jahr!
die messe war etwas zu einseitig, zu wenig schiffbau, zuviel eisenban