- aktueller Termin
- nächster Termin steht noch nicht fest
- Adresse und Anfahrt
- Kloster SchinnaAm Markt 4
31592 Stolzenau
- Turnus & Zutritt
- jährlich
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:
- Weiterempfehlung: 80 %
- Bewertungen: 5
- Alle anzeigenMesse bewerten
- Messeangebot
- Gartenmöbel, Gartenaccessoires, Möbel, Antikes, Öfen, Kamine, Landschaftsgärtner, Floristen, Baumschulen, Blumenzwiebeln, Kräuter, Gartengeräte, Teppiche, Dekoration, Tischwäsche, Geschenkartikel, Wintergärten, Lederwaren, Landhausmoden, Hüte, Kunsthandwerk, Sportgeräte, Autohäuser, Weine, Tee und vieles mehr
- Öffnungszeiten
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Eintrittspreise
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Veranstalter / Standanfrage
- Messen & Ausstellungen Rainer Timpe GmbH
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller? Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten? Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
- Ihr Kontakt
- Messen & Ausstellungen Rainer Timpe GmbH
Wir waren sehr enttäuscht .Reduzierung der Anbieter um ca 60% . Keinerlei Gastronomie.Dafür einen Eintrittpreis von 12 Euro zu erheben ist eine Frechheit.Werden diese Ausstellung nicht wieder besuchen
Wir besuchen die Landpartie seit vielen Jahren. Leider ist uns seit 2 Jahren aufgefallen, dass das Angebot qualitativ nachlässt (viel Massenware). Auch die Anzahl der Aussteller ist gefühlt zurückgegangen. Teile des Ausstellungsgeländes sind bereits nicht mehr belegt. Der Wohlfühlcharakter und das besondere Ambiente vergangener Jahre ist nicht mehr so präsent. Das kulinarische Angebot ist groß und dürfte jeden Besucher zufriedenstellen. Die Landpartie ist jedoch noch immer einen Besuch wert. Auch der Eintrittspreis von 10 EUR erscheint uns moderat (kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe).
Seit Jahren besuche ich dieses mir und meinem Mann ringsherum zu 100% gefallende Event. Es ist nicht einseitig, sondern vielfältig. Kultur kommt auch nicht zu kurz. Ich kann eindeutig sagen: Das ganze Jahr freuen wir uns schon, diese Veranstaltung besuchen zu dürfen! Vielen Dank allen, die dies auf die Beine stellen. Ich finde es schlichtweg TOLL.
Fast das gesamte Warenangebot wurde aus dem Grosshandel bezogen. Daher sehr langweilig und ein völlig unverhältnismäßiger Eintrittspreis von 10,00 € pro Person. Positiver Lichtblick waren die wenigen Kunsthandwerker. Fazit: Absolut kein Preis - Leistungsverhältnis
Die Messe war sehr natürlich und ländlich! Das Essen war sehr klasse! Das war eine echte Landpartie und nicht nur was für Leute mit Geld!