SicherheitsExpo München 2025 mit Schwerpunkt Schutz kritischer Infrastrukturen - Messen.de

7. Mai 2025 06:54

SicherheitsExpo München 2025 mit Schwerpunkt Schutz kritischer Infrastrukturen

Die SicherheitsExpo München stellt am 25. + 26. Juni 2025 bereits zum 22. Mal aktuelle Themen, Entwicklungen und Trends rund um das Thema Sicherheitstechnik in den Mittelpunkt. Das Aussteller-Interesse ist groß. Einen neuen Schwerpunkt der SicherheitsExpo bildet der Schutz kritischer Infrastrukturen. Begleitet wird die Messe von der renommierten Brandschutzfachtagung. Veranstaltungsort ist das MOC München.


Die SicherheitsExpo München ist 2024 in allen Bereichen gewachsen und für die kommende Ausgabe der SicherheitsExpo zeichnet sich eine Fortsetzung des Wachstums ab. Viele Aussteller haben sich bereits wieder für die SicherheitsExpo 2025 angemeldet und nutzen damit die Möglichkeit, ihre Sicherheitstechnik-Angebote einem hochqualifizierten Publikum zu präsentieren. Zudem haben sich zahlreiche Aussteller angemeldet, die bei der vergangenen Ausgabe nicht dabei waren.

Am 25. und 26. Juni 2025 bietet der renommierte Branchentreff Informationen und Angebote zu aktuellen Sicherheitsthemen. Ziel der SicherheitsExpo ist es, Sicherheitstechnik zu demonstrieren, die Firmen, den privaten- und den öffentlichen Bereich vor kriminellen Angriffen von innen und außen schützt: Industrieanlagen, Banken, Kliniken, Transportunternehmen, Handel, Bahnhöfe, Flughäfen, Museen und Behörden.

Parallel zum Angebot der über 100 Aussteller auf der SicherheitsExpo 2025 werden in einem hochkarätig besetzten Tagungsprogramm zukunftsweisende Sicherheitstechniken demonstriert und diskutiert. Die Teilnahme am Forumsprogramm ist für alle Messebesucher kostenlos. Parallel zur SicherheitsExpo findet auch 2025 wieder die renommierte Brandschutzfachtagung statt.


Brandschutzfachtagung parallel zur SicherheitsExpo München Zeitgleich zur SicherheitsExpo München findet bereits zum 12. Mal die Brandschutz-Fachtagung unter Leitung des international bekannten Brandschutzexperten Dr. Wolfgang J. Friedl statt. Das zweitägige Fachprogramm behandelt wichtige aktuelle Brandschutzthemen und bietet dabei den teilnehmenden Brandschutzverantwortlichen aus Unternehmen und anderen Einrichtungen praxisnahes Expertenwissen aus erster Hand. Die Teilnahme an der Brandschutz-Fachtagung dient zudem als Fortbildungsnachweis.

Schutz kritischer Infrastrukturen - Neues Schwerpunkt-Thema
Der Schutz kritischer Infrastrukturen spielt für viele Unternehmen und öffentliche Einrichtungen eine zunehmend wichtige Rolle und betrifft viele Lebensbereiche, von Strom, Gas, Wasser bis hin zu IT. Die Sicherheitsanforderungen werden immer größer und gerade im digitalen Bereich gibt es stetig neue Entwicklungen. Es geht dabei um die Absicherung von Systemen, die lebensnotwendig sind. Dabei gilt es, potenzielle Risiken rechtzeitig zu erkennen und Schutzstrategien zu entwickeln. Erstmals bieten dieses Jahr die Experten des Bundesverbands für den Schutz Kritischer Infrastrukturen (BSKI) auf der SicherheitsExpo zusätzliche Informationsangebote zu Sicherheitsthemen, die u.a. für Versorgungsunternehmen und Kommunen von zentraler Bedeutung sein können.

Das MOC der Messe München öffnet seine Tore für SicherheitsExpo 2025 am 25. und 26. Juni.

Städteübersicht für weitere Messen in Bayern.

Kontakt:
AFAG Messen und Ausstellungen GmbH, Kathrin Redel, Tel: +49(0)911-98833-555, E-Mail: presse@afag.de

Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.

Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.

Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.

Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Nach oben