Vom 4. bis 7. November 2025 trifft sich die internationale Fachwelt auf dem 39. Internationalen A+A Kongress in Düsseldorf, um über aktuelle Herausforderungen und zukunftsweisende Lösungen rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zu diskutieren. Veranstaltet wird der Kongress von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi) – parallel zur Weltleitmesse
A+A 2025.
Kongress-Schwerpunkte: Innovationen für eine sichere und gesunde Arbeitswelt
Der A+A Kongress beleuchtet drängende Fragen unserer Zeit und präsentiert innovative Lösungsansätze. Zu den zentralen Themen gehören:
- Künstliche Intelligenz im Arbeitsschutz – von digitalen Begehungen bis hin zu sensorbasierten Gefährdungsbeurteilungen.
- Nachhaltigkeit & Klimawandel – Strategien für umweltgerechte und resiliente Arbeitsplätze.
- Psychische Gesundheit & Ergonomie – Gestaltung gesunder Arbeitsbedingungen in einer sich wandelnden Arbeitswelt.
- Vision Zero – die internationale Strategie zur Vermeidung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten erhält erstmals einen eigenen Sonderbereich in Halle 9 der A+A.
- Prävention in KMU – praxisnahe und passgenaue Ansätze für kleine und mittlere Unternehmen.
Zentrale Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung
Als wichtigste Gemeinschaftsveranstaltung des Arbeitsschutzes in Deutschland schlägt der Kongress eine Brücke zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik. Teilnehmende sind Fach- und Führungskräfte, betriebliche Akteurinnen und Akteure, Aufsichtspersonen, Arbeitsmedizinerinnen und Mediziner sowie politische Entscheidungsträgerinnen und Träger.
Noch näher an der Messe: Vision Zero, Trendforum und Treffpunkt Sicherheit und Gesundheit
Mit dem Sonderbereich Vision Zero in Halle 9 rückt der Kongress noch näher an die Messe. Der Zugang ist mit einem regulären Messeticket möglich. Weitere Aktivitäten der Basi-Mitglieder finden sich im „Treffpunkt Sicherheit und Gesundheit“ in Halle 5 sowie im Trendforum der A+A in Halle 7. Der zentrale Basi-Stand in Halle 5 lädt alle Interessierten zum Austausch ein.
Die
Messe Düsseldorf öffnet ihre Tore für die A+A 2025 vom 4. bis 7. November.
Städteübersicht für weitere
Messen in Nordrhein-Westfalen.
Kontakt:Messe Düsseldorf GmbH, Monika Kühnhenrich-Jacoby, Tel: +49 (0)211-4560-620, E-Mail: KuehnhenrichM@messe-duesseldorf.de