FENSTERBAU FRONTALE 2026: Innovation Award wird zum ersten Mal verliehen - Messen.de

24. Juli 2025 06:55

FENSTERBAU FRONTALE 2026: Innovation Award wird zum ersten Mal verliehen

Auf der FENSTERBAU FRONTALE 2026 wird das erste Mal der FENSTERBAU FRONTALE Innovation Award verliehen. Die neue Auszeichnung widmet sich Produktneuheiten mit Innovations- und Strahlkraft.


Die neue Auszeichnung soll innovative Produkte mit einem Mehrwert für die Branche in den Fokus rücken. Die Durchführung wird durch AIT-Dialog unterstützt und ideell von ift Rosenheim getragen.

Elke Harreiß, Abteilungsleitung der FENSTERBAU FRONTALE, sieht viel Potenzial im neuen Format: „Mit dem Innovation Award möchten wir unseren Ausstellern die Chance geben, ihre innovativen Produkte von einer renommierten Fachjury bewerten zu lassen und die Besucher auf ihre zukunftsweisenden Lösungen aufmerksam zu machen.“


Bewertet werden die Produkte von einer mehrköpfigen Fachjury bestehend aus Verbands-, Instituts- und Medienvertretern, sowie Architekten und Ingenieuren, um der Produktvielfalt gerecht zu werden. Alle teilnehmenden Produkte werden außerdem auf der Messe, im Messebegleiter und auf der FENSTERBAU FRONTALE Website unter „Aussteller und Produkte“ zusätzlich abgebildet. Der Innovation Award wird am ersten Messetag der FENSTERBAU FRONTALE 2026 verliehen werden.

Die Messe in Nürnberg öffnet ihre Tore für die FENSTERBAU FRONTALE und HOLZ-HANDWERK 2026 vom 24. bis 27. März.

Städteübersicht für weitere Messen in Bayern.

Kontakt:
NürnbergMesse GmbH, Christine Rex, Tel. +49 9 11 86 06-83 39, E-Mail: press@frontale.de

Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.

Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.

Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.

Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Nach oben