
31. August 2025 07:10
Stone+tec 2026: Angebotsfläche wird um Bereiche in der Halle 9 erweitert
Vom 17. bis 20. Juni 2026 steht bei der Fachmesse
Stone+Tec Naturstein in all seinen Facetten im Mittelpunkt. Das internationale Kompetenzzentrum für Naturstein und Steintechnologie lockt vier Tage lang Fachbesucher aus ganz Europa in die Messe Nürnberg. Die großen Themenbereiche der Stone+tec sind „Bauen mit Naturstein“, „Ausrüstung für Profis“ und „Ort der Erinnerung“. Parallel zur Stone+tec bietet die Tile+tec Angebote für den Bereich „Design mit Fliesen“. Bereits ein Jahr vor der nächsten Ausgabe der Fachmesse zeichnet sich ein Wachstum der Veranstaltung ab. Die Angebotsfläche der Messe wird um Bereiche in der Halle 9 erweitert.
Die Vorfreude auf die Stone+tec 2026 ist ein Jahr vor der Veranstaltung groß: Der Messeveranstalter AFAG erwartet in allen Angebotsbereichen mehr Aussteller, die die Gelegenheit nutzten, auf der Stone+tec die Branche persönlich zu treffen und ihre Angebote zu präsentieren. Das Messeportfolio wird 2026 durch neue Aussteller erweitert, so gibt es vermehrte Anfragen für den Bereich „Werkzeug und Maschinen“.
Die vergangenen Stone+tec endete mit einem Wachstum sowohl bei den beteiligten Ausstellern (+20 Prozent) als auch bei den Besuchern (+12 Prozent) im Vergleich zur Vorveranstaltung. Bereits ein Jahr vor der kommenden Stone+tec zeichnet sich eine Fortsetzung des Wachstumskurses ab.
Ideelle Träger und fachliche Impulsgeber der Stone+tec sind der Deutscher Naturwerkstein-Verband (DNV) und der Bundesinnungsverband des deutschen Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks (BIV). Beide Verbände rücken auf der Bühne in Halle 11 zur Stone+tec aktuelle Branchenthemen in den Fokus. Das neue Bühnen-Konzept bündelt aktuelle Branchenthemen und wird von beiden Verbänden bespielt. Hier findet auch die Verleihung des Deutschen Natursteinpreises statt. Darüber hinaus werden die Gewinner des BIV-Nachwuchswettbewerbs dort gekürt. Der Branchennachwuchs bekommt auf der Stone+tec 2026 wieder besondere Aufmerksamkeit: Der BIV-Nachwuchswettbewerb ist vor dem Eingang der Messe ein spannender Blickfang und gibt Einblicke in die handwerklichen Qualitäten des Steinmetz-Nachwuchses. Die „Lebende Werkstatt“ in Halle 9 bringt praxisnahe Themen auf die Messe.
Die Stone+tec findet alle zwei Jahre in der Messe Nürnberg statt und ist das internationale Kompetenzforum für Naturstein und Steintechnologie. Seit 2024 wird die Stone+tec von der
Tile+tec begleitet, die Angebote für Fliesen und Design bietet.
Die
Messe Nürnberg öffnet Ihre Tore für die Stone+Tec 2026 vom 17. bis 20. Juni.
Städteübersicht für weitere
Messen in Bayern.
Kontakt:AFAG Messen und Ausstellungen GmbH, Kathrin Redel, Tel. +49 911 98833-585, E-Mail: press@stone-tec.com