Anuga 2025: Anuga Dairy präsentiert Trends und Zukunftsperspektiven - Messen.de

30. September 2025 06:44

Anuga 2025: Anuga Dairy präsentiert Trends und Zukunftsperspektiven

Insgesamt 470 Aussteller aus der internationalen Milch- und Molkereibranche werden in diesem Jahr auf der Anuga Dairy vertreten sein – einer der zehn Fachmessen der Anuga in Köln. Die einzigartige Verbindung von Traditionsunternehmen und spannenden Newcomern unterstreicht eindrucksvoll ihre Bedeutung als Pflichttermin für die Branche. Zu den namhaften Ausstellern, die ihre neuesten Produkte und Innovationen präsentieren, zählen renommierte Unternehmen wie Bayernland, DMK, Emmi, Fayrefield, Garmo, Granarolo, INALPI, Vandersterre, Yayla und Zanetti. Ergänzt wird dieses hochkarätige Teilnehmerfeld durch die Neuzugänge Bergader und Velder, die das vielfältige Portfolio der Anuga Dairy bereichern.


Ausstellergruppen aus Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, den Niederlanden, Österreich, Polen, der Schweiz, Spanien und der Türkei präsentieren ihre nationalen Spezialitäten. Damit unterstreicht die Messe nicht nur ihre breite internationale Ausrichtung, sondern auch die starke Vertretung der globalen Molkereimärkte.

Aktuelle Trends und Highlights im Fokus
Die Anuga Dairy 2025 steht ganz im Zeichen von Innovation, Nachhaltigkeit und gesundheitsorientierten Produktkonzepten. Das Spektrum der präsentierten Produkte reicht von Milch- und Pflanzendrinks über Käse, Joghurt und Butter bis hin zu veganen Alternativen – und spiegelt damit die weltweit steigende Nachfrage nach hochwertigen, nachhaltigen Lebensmitteln wider.


Themen wie Umweltfreundlichkeit und funktionelle Mehrwertangebote prägen sowohl die Produktinnovationen als auch die Fachgespräche. Besonders der Markt für Funktions- und Gesundheitsprodukte wächst weltweit rasant: Beliebt sind vor allem Erzeugnisse mit Postbiotika und Prebiotika zur Förderung der Darmgesundheit sowie Joghurts mit speziellen gesundheitsfördernden Eigenschaften.

Nach Angaben des Anuga-Knowledge-Partners Innova Market Insights folgen Verbraucherinnen und Verbraucher zunehmend dem Trend zu natürlicher Ernährung, Nachhaltigkeit und Gesundheitsprävention. So bevorzugten 2024 rund 52 % Joghurt mit zusätzlichen Gesundheitsvorteilen. Auch Käseprodukte mit ‚ausgewiesenen Proteingehalten' und ‚ohne Zusatzstoffe' verzeichnen seit Jahren zweistellige Wachstumsraten.

Stetig hohe Nachfrage – begrenzte Kapazitäten
Die Anuga Dairy 2025 verzeichnet eine weiterhin starke Nachfrage und beeindruckend hohe Anmeldezahlen. Aufgrund der bereits optimal genutzten Hallenkapazitäten bleibt die Veranstaltung auf ihrem bewährten Niveau in Bezug auf Ausstellerzahl und Ausstellungsfläche. Ihre Reichweite und Bedeutung bleiben jedoch unangefochten – nicht zuletzt dank der eindrucksvollen internationalen Gruppenbeteiligungen.

Als Herzstück der Anuga bleibt die Anuga Dairy ein unverzichtbarer Treffpunkt für Fachleute, Hersteller und Händler. Sie bietet nicht nur eine Fülle an Produktneuheiten, sondern auch eine Plattform für den Austausch über Marktchancen, Herausforderungen und den Aufbau nachhaltiger Geschäftsbeziehungen.

Die Messe Köln öffnet Ihre Tore für die Anuga 2025 vom 04. bis 08. Oktober.

Städteübersicht für weitere Messen in Nordrhein-Westfalen.

Kontakt:
Koelnmesse GmbH, Jana Oberlies, Tel: +49 221 821 3468, E-Mail: j.oberlies@koelnmesse.de

Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.

Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.

Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.

Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Nach oben