GeoTHERM 2026: Neues Highlight: Young Innovators-Programm für Start-Ups - Messen.de

27. Oktober 2025 06:55

GeoTHERM 2026: Neues Highlight: Young Innovators-Programm für Start-Ups

Die GeoTHERM – die weltweit größte Fachmesse mit Kongress rund um Geothermie – öffnet am 26. und 27. Februar 2026 erneut ihre Tore auf dem Messegelände in Offenburg. Die Veranstaltung bringt internationale Fachleute, Unternehmen sowie Entscheidungsträger aus der oberflächennahen und tiefen Geothermie zusammen und bietet eine einmalige Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Innovation.


„Die GeoTHERM hat sich als weltweite Leitveranstaltung in der Geothermiebranche etabliert. Auch 2026 möchten wir den zentralen Treffpunkt für die internationale Geothermie-Community bieten und Impulse für die Zukunft der erneuerbaren Energien setzen“, sagt Projektleiterin Gabriele Weislogel.

Die Veranstaltung zeichnet sich durch ihre klare Fokussierung aus: Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren neueste Technologien, Dienstleistungen und Projekte rund um die Nutzung der Erdwärme. Ergänzt wird die Fachmesse durch zwei parallellaufende Kongresse, die aktuelle Entwicklungen aus der oberflächennahen sowie der tiefen Geothermie beleuchten.


Wissenschaftliche Kongresse: Fachlicher Mittelpunkt der GeoTHERM
Der Kongress zur oberflächennahen und tiefen Geothermie bleibt auch 2026 das inhaltliche Herzstück der GeoTHERM. Internationale Fachleute aus Forschung, Wirtschaft und Politik diskutieren hier über aktuelle Entwicklungen, zukunftsweisende Technologien und praxisnahe Erfahrungen. In über 60 Fachvorträgen erhielten die Besucher der letzten Veranstaltung einen kompakten Überblick über neueste Erkenntnisse, Herausforderungen und Lösungsansätze aus der gesamten Bandbreite der Geothermie.
Um den internationalen Austausch zu fördern, werden sämtliche Vorträge simultan auf Deutsch und Englisch übersetzt. Zudem bietet das jährlich erscheinende GeoTHERM-Journal Forschenden und Fachautoren die Möglichkeit, ihre Vorträge nachträglich als wissenschaftliche Beiträge zu veröffentlichen. Die Artikel erhalten eine DOI und sind damit zitierfähig – ein klarer Mehrwert für die internationale Community.

Young Innovators: Bühne für Start-Up‘s
Ein Highlight der kommenden GeoTHERM ist das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Programm Young Innovators. Es bietet innovativen Start-Up‘s aus Deutschland die Chance, ihre Ideen, Technologien und Geschäftsmodelle einem internationalen Fachpublikum vorzustellen. Mit dem Programm setzt die GeoTHERM ein starkes Zeichen für die Förderung junger Unternehmen, die mit ihren Lösungen zur Weiterentwicklung und Wettbewerbsfähigkeit der Geothermiebranche beitragen. Start-Up‘s profitieren von attraktiven Messekonditionen und der Möglichkeit, Geschäftsmodelle einem internationalen Fachpublikum vorzustellen oder Kontakte zu Investoren und neuen Partnern knüpfen zu können.

Die Messe Offenburg öffnet ihre Tore für die GeoTHERM 2026 am 26. und 27. Februar.

Städteübersicht für weitere Messen in Baden-Württemberg.

Kontakt:
Messe Offenburg-Ortenau GmbH, Pauline Schönle, Tel. +49 781 9226 258, E-Mail: presse@messe-offenburg.de

Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.

Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.

Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.

Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Nach oben