Die
MAG-C ist ein jährliches Highlight in der Popkultur-Szene. Vom 31. Januar bis 01. Februar 2026 öffnet sie erneut ihre Tore auf der Messe Erfurt. Mit dabei sind nicht nur Cosplayer, Gamer und Manga-Fans, sondern auch prominente Persönlichkeiten aus der Szene. So kehren Prima La Vera und Malternativ zurück, um die Besucher mit Witz, Energie und Lieblings-Internet-Chaos auf der Bühne zu begeistern.
Konami mit Yu-Gi-Oh! auf der MAG-C
Als eine der führenden Veranstaltungen in der Manga-, Anime- und Cosplay-Szene bietet die MAG-C der Community nicht nur eine Plattform zum Austausch, sondern auch die Möglichkeit, die neuesten Trends und Produkte direkt von führenden Anbietern kennenzulernen. So ist etwa der renommierte Spielehersteller Konami als Aussteller bestätigt und bringt dabei sein Trading Card Game Yu-Gi-Oh! mit. Besucherinnen und Besucher können sich darauf freuen, direkt vor Ort mit Vertretern von Konami zu sprechen und Fragen zu stellen.
Die MAG-C Areas: Hier ist für jeden etwas dabei
Doch Konami ist längst nicht der einzige Höhepunkt. Denn Halle 2 und 3 verwandeln sich an den zwei Tagen in das bunte MAG-C Universum.
- Manga & Merch Area (Halle 3): Neuerscheinungen, beliebte Serien und exklusiver Fan-Merch warten auf die Besucherinnen und Besucher. Ideal, um die eigene Sammlung zu erweitern oder besondere Schätze zu entdecken.
- Anime Kino (Halle 2): Gezeigt werden Filme und Serien mit einem Silent-Kopfhörer-System, das für besonders klare Tonqualität sorgt. Epische Abenteuer und romantische Geschichten machen das Anime Kino zu einem besonderen Höhepunkt.
- Cosplay Area (Halle 3): Auf 600 m² erleben Cosplayerinnen und Cosplayer ihre Kreativität in mehreren spannenden Sektoren. Von Kostümen über Prop-Kunst bis hin zu inspirierender Fotografie. Hier wird Cosplay großgeschrieben.
- Gaming Area (Halle 2): Die Bandbreite reicht von Indie Games über Retro-Klassiker bis zu neuen Demos. Auch Entwickler und Entwicklerinnen stellen ihre Projekte vor.
- TCG Corner (Halle 3): Hier entsteht Magie: The Gathering, Yu-Gi-Oh! & Co. warten mit Turnieren, Übungsrunden und spannenden Challenges.
- Retro & Arcade Area (Halle 2): Arcade-Automaten, Flipper und Retro-Konsolen bringen Besucherinnen und Besucher zurück in die goldene Ära des Gamings.
- Artist Area (Halle 3): Hier präsentieren über 50 talentierte Künstlerinnen und Künstler ihre Werke von detailreichen Illustrationen bis hin zu einzigartigen Designs.
Cosplay Championships, Quizze mit Preisen, Panels, K-Pop Dance und musikalische Liveacts machen die MAG-C für zum einmaligen Erlebnis. Auch der Anime Rave am ersten Abend der Convention trägt für die Community zur Strahlkraft der Veranstaltung bei.
Die
Messe Erfurt öffnet ihre Tore für die MAG-C 2026 vom 31. Januar bis zum 1. Februar.
Städteübersicht für weitere
Messen in Thüringen.
Kontakt:Messe Erfurt GmbH, Janine Garus, +49 361 400-1530, E-Mail: j.garus@messe-erfurt.de