- aktueller Termin
- 16.10.2019 - 20.10.2019
- (5 Tage, Mi. bis So.)
- weitere Messen im Oktober
- Adresse und Anfahrt
- Messe FrankfurtLudwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main - Hotels im Umkreis
- Hotels im Umkreis
- Turnus & Zutritt
- jährlich
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:
- Weiterempfehlung: 70 %
- Bewertungen: 10
- Alle anzeigen Messe bewerten
- Messeangebot
- Literatur, Bücher, Hörbücher, Zeitschriften, Comics, Dienstleistungen
letzter Tag von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Zugang für allgemeines Publikum am Samstag und Sonntag
- Veranstalter / Standanfrage
- Für diese Veranstaltung können Sie derzeit online leider keine Standanfrage für eine Messeteilnahme stellen.
- Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
- Dann nennen wir Ihnen gerne die Kontaktdaten des Projektteams.
- Kontakt & Service
- Das Projektteam stellt Ihnen auch alle weiteren Informationen zur Verfügung, wenn Sie z.B. bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen sind und die Adresse zur Anfahrt benötigen, Fragen zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten haben, Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise benötigen.
Bisher konnte man als Händler einen Rolli in die Messe mitnehmen, was für ältere Menschen angenehm war. Das wurde in diesem Jahr untersagt, man musste ihn an der Garderobe gegen eine Gebühr von 2,-- stehen lassen. Die Taschen wurden kontrolliert. Das hätte man ja auch bei dem Rolli tun können. Die Bemerkung, es würde sehr viel geklaut, halte ich für unpassend, eigentlich fast unverschämt.
Ich war sehr enttäuscht. Um 12 Uhr am Sonntag waren die meisten Stände schon abgebaut und man wurde unfreundlich abgewiesen. Ich denke, es sollte erst nach Schließzeit abgebaut werden und immer ausreichend Material vorhanden sein!
Wer Andersdenkende diskriminiert sollte nicht eine Buchmesse Ausrichten.
2017, wurde erstmals ein Kinderbuch von dem Verlag Bod von mir mitgenommen. Es war meine erste Buchmesse . Da ich nur an dem Samstag präsent war, war es mir nicht möglich, alle Hallen zu besuchen. Diese Jahr 2018, überlege ich vorher und setzte mir Prioritäten. Früher hatte ich keine Interesse an Buchmessen. Das war aber so interessant, dass ich mich auf die 2018. Buchmesse freue.
Trotz lersönlicher Einladung wurde ich am Eröffnungstag mit zahlreischen anderen Gästen aus dem I-n und Ausland nicht einglassen weil wirca. 15 minuten zu spät gekommen waren.. Gleichzeitig wurden anderer Besucher Jugendgruppen Mitarbeiter etc.in größerer zahl ohne weitere Sicherheitskontroll eingelassen. Der hinweis, dass dies bloße Willkür sie wurde damit abgewiesen, das Anordnung der Buchmesse sei.
Ich war nur sehr enttäuscht das ich bei meiner lieblings Autorin dezent aber frech geziehlt aus der Schlange befördert wurde weil ich Gast Nummer 201 war es ging nur bis 200 schade für Fischer Verlag.War sehr traurig unn enttäuscht darüber.
Das ist die größte Buchmesse der Welt mit enormer Auswahl und direkten Zugang zu der Welt der Phantasie, Mein Besuch letztes mal im Jahr 2011 war tolles Erlebnis deswegen würde es weiterempfehlen
Die Öffnungszeiten sind einfach zu kurz für das große Angebot. Am vorletzten Tag haben bereits viele Aussteller die Stände abgebaut und es waren teilweise sehr leere Hallen.
Ich komme regelmäßig und bin immer wieder begeistert und fasziniert vom gesamten Angebot und der Professionalität der Messe. Absolut empfehlenswert.
Hallo, die Messe ist sehr umfangreich und interessant. Allerdings empfinde ich als Privatbesucher diese Messe an nur 2 Tagen zu wenig Zeit, um bequem und ruhiger die Stände abzugehen. Es ist einfach zu voll und gedrängt. Man verliert durch die überfüllten Gänge und Fahrtreppen ein beengtes Gefühl und mag ein nächstes Mal eine Besuch zu meiden. Auch wäre an mindestens 4 Tagen für Privatbesucher ein angemessener Zeitrahmen. Ein verringerter Eintrittspreis im Vorverkauf ist zu empfehlen.