DRESDEN Messe
Die DRESDEN Internationale Sammlerbörse ist die größte Börse Ihrer Art in Ostdeutschland.
Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Sammlerbörse DRESDEN neben Briefmarken, Münzen, Anlagesilber und Ansichtskarten alles was gesammelt wird.
Die 4 mal jährlich stattfindende Internationale Sammlerbörse DRESDEN ist die größte Börse ihrer Art in Ostdeutschland.
- Turnus & Zutritt
- jährlich
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:

- Weiterempfehlung: 33 %
- Bewertungen: 6
- Alle anzeigenMesse bewerten
- Messeangebot
- alter Schmuck, Uhren, Porzellan, Gemälde verschiedener Epochen, Puppen, antikes Spielzeug, Trödel, Münzen, Geldscheine, alte Postkarten, Briefmarken, Kataloge, Alben, Loks, Züge
- Öffnungszeiten
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Eintrittspreise
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Veranstalter / Standanfrage
- Für diese Veranstaltung können Sie derzeit über unsere Seite leider keine Standanfrage für eine Messeteilnahme stellen.
- Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
- Dann nennen wir Ihnen gerne die Kontaktdaten des Projektteams dieser Veranstaltung.
- Kontakt & Service
- Das Projektteam stellt Ihnen auch alle weiteren Informationen zur Verfügung, wenn Sie z.B. bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen sind und die Adresse zur Anfahrt benötigen, Fragen zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten haben, Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise benötigen.
Bewertungsanzahl
zeigt an, wie oft diese Messe bereits bewertet wurde
Weiterempfehlungsrate
zeigt an, wieviel Prozent der Personen, die diese Messe bewertet haben, eine Weiterempfehlung aussprechen würden
Messegelände
z.B. Ambiente, Sauberkeit, Größe, Temperatur, Wohlfühlfaktor
Öffnungszeiten
z.B. sind für diese Veranstaltung angenehm bzw. ausreichend
Messeangebot
z.B. entspricht dem Name der Messe, hat Ihren Vorstellungen entsprochen
Gastronomie
z.B. Vielfalt der Speisen & Getränke, Geschmack/Qualität, Preise, Sauberkeit des Speisebereichs
Gesamtzufriedenheit
Fazit Ihres Eindrucks im Gesamtbild zu dieser Messe
Völlig uninteressant
Die Messe am 07.02.2015 war eine herbe Enttäuschung. Für mich als Postkartensammler hat sich das nicht gelohnt. Neben der Firma Nobis war nur ein (!) weiterer Postkartenhändler da und der hatte nicht mal den Bereich Thüringen mit dabei. Der Rest war ein überdachter Flohmarkt mit den üblichen Sachen, mehr nicht. Eine Messe oder auch nur eine Börse war das sicher nicht. Sehr, sehr schade.
Im Internet steht bei Internationaler Sammlermesse. 80 Händler aus den Bereichen Postkarten, Briefmarken und Münzen, in Wirklichkeit nicht mal ein Viertel davon!
Wenn man Sammler ist, findet man hier wirklich alles. Das gibt es sonst auf keinen Börsen!!!! Für mich jedes Jahr das HIGHLIGHT!
Es ist eben seit Jahren der Stantort im Osten. Die Börse im "Kulti" ist immer eine Reise wert.
Der Veranstalter wirbt mit "die größte Börse ihrer Art" und 80 Aussteller. Am 12.12.2009 warten dort nicht mal halb so viele Aussteller, im Gegensatz z. B. zum Berliner Ostbahnhof, wo über 100 Aussteller waren - also mehr als im Kulturpalast. Auch in der Alten Mensa der TU Dresden waren erheblich mehr Aussteller und ein viel besseres Gastroangebot - und auch sehr preiswert - Bier für unter 1 Euro. Und der Eintritt lag auch bei 2,50 Euro.