Die Messe IdeenExpo Hannover ist eine Messe für Begeisterung für Technik. Rund 250 Aussteller präsentieren auf der IdeenExpo Messe Hannover über 650 Mitmach-Exponaten. Die Messe will den Forschergeist bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen entfachen und sie für Ausbildungs-, Forschungs- und Arbeitsmöglichkeiten in technischen, naturwissenschaftlichen und innovativen Berufsfeldern interessieren und motivieren. Dabei werden die fünf Themenwelten Energie, Kommunikation, Leben & Umwelt, Mobilität sowie Produktion abgedeckt. Rund 700 Workshops und Voträge und ein umfassendes Rahmenprogramm mit spannenden Wissenschaftsshows sowie Experimentalvorträgen runden das Angebot der IdeenExpo Hannover Messe ab.
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die
Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur
Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten?
Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum
Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine
Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
Bei den Angeboten und bei der Begeisterung der Jugendlichen und bei der Engagiertheit der Lehrer ist mir nicht mehr bang ums Herz was die Zukunft Deutschlands als Ideen Exportland angeht. Nur weiter so. Das Gerangel um zukünftige Fachkräfte und Ingenieure ist in vollem Gang.. der Spieß hat sich umgedreht!
Frau L.2. September 2013 14:27privater Besucher
Die Ideenmesse sollte ein Mindestalter oder Zeiten haben, wo Berufsorientierte Jahrgänge wie 9 oder 10 Klasse nur hereingelassen werden. Da ( abgeladene )Kinder ab 4 Jahren Stände blockierten . Sonst war der Aufwand der Aussteller enorm.
Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.
Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Bei den Angeboten und bei der Begeisterung der Jugendlichen und bei der Engagiertheit der Lehrer ist mir nicht mehr bang ums Herz was die Zukunft Deutschlands als Ideen Exportland angeht. Nur weiter so. Das Gerangel um zukünftige Fachkräfte und Ingenieure ist in vollem Gang.. der Spieß hat sich umgedreht!
Die Ideenmesse sollte ein Mindestalter oder Zeiten haben, wo Berufsorientierte Jahrgänge wie 9 oder 10 Klasse nur hereingelassen werden. Da ( abgeladene )Kinder ab 4 Jahren Stände blockierten . Sonst war der Aufwand der Aussteller enorm.