infa 2021 - Deutschlands größte Erlebnis- und Einkaufsmesse
Coronavirus/COVID-19
Aufgrund der aktuellen Lage können Termine und Informationen veraltet bzw. nicht tagesaktuell sein.
Bitte wenden Sie sich für eine Terminbestätigung an das jeweilige Projektteam oder unser Servicecenter.
Die Messe infa Hannover ist Deutschlands größte Erlebnis- und Einkaufsmesse und jedes Jahr ein echter Höhepunkt im Kalender. Rund 1.400 Firmen aus 40 Nationen präsentieren sich auf der infa Messe Hannover und zeigen ihre Produkte und Waren aus nahezu allen Bereichen des Lebens, dazu Dienstleistungen, Beratung und Gastronomie. Die riesige Produktvielfalt umfasst dabei die Themenbereiche Lebensart, Lifestyle und Mode, Bauen, Wohnen und Ambiente, Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und Geschenkideen sowie Küche, Kochen und Genuss. Neben dem einzigartigen Produkt- und Informationsangebot begeistert die infa in Hannover vor allem durch unvergessene Auftritte internationaler Top-Stars. Dazu kommen ganz spezielle Tages-Events wie der „Freundinnen-Tag“, bei dem ein spezielles Programm für Frauen präsentiert wird sowie das große Kinderfest an den letzten beiden Messe-Tagen mit fantastischen Angeboten für große und kleine Kinder. Seien Sie mit dabei und machen sich einen unvergesslichen Tag.
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die
Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur
Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten?
Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum
Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine
Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
Bisher haben wir jedes Jahr (10 Jahre) die INFA besucht und uns schon Wochen vorher sehr darauf gefreut. In diesem Jahr waren wir echt enttäuscht! Freigelände: keine Aussteller & gastronomische Angebote im Vergleich zu den Vorjahren vorhanden. Basar der Nationen: sehr viel weniger Aussteller. Regionale Angebote Halle 26: Regionales kann ich mir im Supermarkt angucken & kaufen - dafür muss ich nicht zur Infa fahren. Diese Stände waren auch entsprechend schlecht (!) besucht. Halle 26 insgesamt: viele Aussteller aus den Vorjahren waren nicht mehr vertreten, dafür viele freie Flächen. Gastronomie: die Preise sind teilweise unangemessen. Insgesamt: wir sind sehr enttäuscht von der Infa in diesem Jahr. Wir überlegen, ob wir uns das im nächsten Jahr wieder antun. Schade!!! Übrigens: so wenig Geld haben wir noch nie dort gelassen...
Herr C.privater Besucher
Ich muss sagen was mich dieses mal gestört hat, waren die Aufdringlichen Winzer. Egal an welchem Stand du vorbei gelaufen bist, wurdest du dumm Angesprochen. Besonders dann, wenn du mit Kindern unterwegs warst. Man versprach ihnen einen Traubensaft, bekamen dann aber alkoholfreien Sekt zu Probieren. Und das um im Nachhinein die Eltern zu ködern. Wenn man was sagte wurden Sie unfreundlich. Für meinen Geschmack waren eh zu viele Weinhändler auf der Messe. Sind die doch besser auf einer Weinmesse aufgehoben.
Herr S.privater Besucher
Ich habe heute zum 3. mal die Infa besucht, und ich muss sagen, diesesmal war ich mehr als Entäuscht. Habe ich doch bei den letzten Messebesuchen immer gut Geld da gelassen. Doch dieses mal nicht mal 50 €. Mag es wohl daran liegen, dass diesesmal Aussteller dabei waren, die stark an Angeboten geschwächelt haben als die letzten male. Dann hat die Mitnahme von Einkaufsrollis zu genommen. Die Besucher schieben oder ziehen diese hinter oder vor sich so her, ohne auf andere Besucher zu achten. Und bieten somit eine gute Stolperfalle. Auf Messen in Dortmund und Essen sind diese im übrigen mittlerweile Verboten worden. Doch worüber ich diesesmal sehr verärgert war, war der Bereich der Modenschau um Orion und den entsprechenden Ständen. Ohne eine entsprechende Vorwarnung standen meine beiden 5 und 6 Jahre alten Kinder, meine Frau und ich vor Erotikartikeln. Nicht das ich dieses Anstößige finde, aber ich hätte es begrüsst, wenn man am Eingang zu diesem Abschnitt eine Eintrittbeschränkung ab 18 Jahre angebracht hätte. Somit kann man Unannehmlichkeiten vermeiden. Hochachtungsvoll
Frau A.privater Besucher
Ich liebe die infa, es gibt wirklich ein sehr großes und auch sehr vielfältiges angebot. Ich kann sie auf jeden fall weizer empfehlen.
Frau G.privater Besucher
Ich war von der Infa in diesem Jahr maßlos enttäuscht. Für einen so hohen Eintrittspreis erwarte ich einfach, dass alle Messehallen in der einen Woche auch offen sind oder der Eintrittspreis verringert wird. Die Kreativhalle war wegen Umbau zur Infalino geschlossen. Das kann ja wohl nicht Ihr ernst sein !!! Wenn nicht genug Platz für alle Aussteller da ist sollten Sie vielleicht mal andere Flächen der verkleinern. (z.B. der Möbelaussteller ) Wer zahlt denn Eintritt, damit er sich ein neues Sofa kaufen kann..... In diesen Hallen war dann auch gähnende Leere zu verzeichnen. Die Händler tranken Kaffee und spielten mit Ihren Handys herum. Alles in allem war es für uns ein enttäuschender Tag.
Herr M.privater Besucher
tolle Messe, umfangreiches Angebot, nette Aussteller. Alles in allem einen Besuch wert.
Frau O.privater Besucher
Hallo, ich habe die Messe zum 1. Mal besucht und werde jedes Jahr wiederkommen. Was mich sehr gestört hat, sind die Öffnungszeiten am Wochenende. Besteht nicht die Möglichkeit freitags und samstags bis 20:00 Uhr zu öffnen? Ansonsten eine sehr informative Messe. Viele Grüße Marita Ortmeier
Frau o.privater Besucher
Ich besuche die Messe seit vielen Jahren und freue mich jedes Jahr wieder darauf. Auch meinen beiden Kindern (9+15 Jahre) gefällt es immer, für jeden ist etwas dabei. Die Kreativangebote gefallen uns am meisten.
Frau S.privater Besucher
könnte günstiger sein.:-)
Frau G.Aussteller
Die Infa ist die schlechteste Messe auf der ich in diesem Jahr war.Mein Stand befindet sich im Kreativ- Breich.Dieser war so schlecht beschildert,der Teppichboden nur lieblos in der Mitte des Ganges und der Geräuschpegel so hoch das man kaum mit den Kunden sprechen kann. Für Kunsthandwerker und Kreative kann ich die Messe nicht weiteremphelen.
Frau H.privater Besucher
Nur einige Anregungen: Öffnungszeiten für Berufstätige nicht so toll. 1 Tag bis 20:00 Uhr wäre gut. Wenn man dann schon nur nacmittags kann, wäre ein reduzierter Preis, z.B. bei Eintritt nach 15:00 Uhr schön. 3 Std. für 10 Euro ist schon heftig, zumal ich nirgendwo vorher gelesen habe, dass der Eintritt mit IKEA-Card preiswerter gewesen wäre. Bitte besser bekannt machen!!!!
Ansonsten schön, wie immer.
Herzliche Grüße
Beate Haubus
Herr K.privater Besucher
Der Irish Pub vergangener Jahrer war immer ein attracktiver Anlaufpunkt für viele Messegäste. Das schüchterne Angebot dieses Jahres sollte größer ausgebaut werden damit hier wieder ein beliebter Treffpunkt entstehen kann.
Ich reise jedes Jahr gerne aus Bielefeld (mit dem ZUg) an und treffe mich mit Freunden und Bekannten (am liebsten beim Guinness). Ich kenne keine bessere Verbrauchermesse im Umkreis von 150 km um Bielefeld.
Herr S.privater Besucher
Mir hat die Messe sehr gut gefallen
Frau S.privater Besucher
Das einzige was uns nicht so gut gefällt sind die ansässigen Restaurants das essen ist nicht so gut aber man kann ja auf die Aussteller ausweichen ansonsten gefällt es uns sehr gut und wir kommen seit Jahren Weiter so
Herr F.privater Besucher
Jetzt im 4th. folgejahr ist es für uns immer noch eine freude zur Infa Hannover herzukommen und noch viel neues zu entdecken.Ob Aussteller,geschäftlicher oder Privater Besucher,hier tummeln sich alle herum.Für jeden ist etwas dabei.Zu beachten ist die Weihnachts-Ausstellungshalle mit den unterschiedlichsten Dekoren und verschiedenstlichen Nationalitäten.Auch aus den verschiedensten Ländern wird hier fürs leibliche Wohl gesorgt.Einfach lecker.Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr.
Frau H.privater Besucher
Messe hat alles geboten, was man sich denken kann! Auch die Weihnachtsausstellung war überwältigend!
Herr T.privater Besucher
Ich bin Allergiker und habe bei dem Besuch der Weihnachtshalle vergeblich nach Bio Stearinkerzen gesucht. Das Angebot von Wachs-Talg-Paraffinkerzen u.s.w. ist reichlich vorhanden. Warum ist das so?
Mit freundlichen Gruß
Gerd Tomszak
Herr F.privater Besucher
Wir (Frau u. Ich )waren das erste mal auf der INFA vor drei Jahren und von da an jedes Jahr.Die vielfallt der Anbieter ist gross und übersichtlich.Was uns sehr gefallen hat auf der Messe ist der Gastronomiebereich.Einfach gut wie auf die Essenszubereitung sowie der Sauberkeit geachtet wurde.Wir werden dieses in den nächsten Jahren beibehalten und weiter zur INFA gehen.
Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.
Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Bisher haben wir jedes Jahr (10 Jahre) die INFA besucht und uns schon Wochen vorher sehr darauf gefreut. In diesem Jahr waren wir echt enttäuscht! Freigelände: keine Aussteller & gastronomische Angebote im Vergleich zu den Vorjahren vorhanden. Basar der Nationen: sehr viel weniger Aussteller. Regionale Angebote Halle 26: Regionales kann ich mir im Supermarkt angucken & kaufen - dafür muss ich nicht zur Infa fahren. Diese Stände waren auch entsprechend schlecht (!) besucht. Halle 26 insgesamt: viele Aussteller aus den Vorjahren waren nicht mehr vertreten, dafür viele freie Flächen. Gastronomie: die Preise sind teilweise unangemessen. Insgesamt: wir sind sehr enttäuscht von der Infa in diesem Jahr. Wir überlegen, ob wir uns das im nächsten Jahr wieder antun. Schade!!! Übrigens: so wenig Geld haben wir noch nie dort gelassen...
Ich muss sagen was mich dieses mal gestört hat, waren die Aufdringlichen Winzer. Egal an welchem Stand du vorbei gelaufen bist, wurdest du dumm Angesprochen. Besonders dann, wenn du mit Kindern unterwegs warst. Man versprach ihnen einen Traubensaft, bekamen dann aber alkoholfreien Sekt zu Probieren. Und das um im Nachhinein die Eltern zu ködern. Wenn man was sagte wurden Sie unfreundlich. Für meinen Geschmack waren eh zu viele Weinhändler auf der Messe. Sind die doch besser auf einer Weinmesse aufgehoben.
Ich habe heute zum 3. mal die Infa besucht, und ich muss sagen, diesesmal war ich mehr als Entäuscht. Habe ich doch bei den letzten Messebesuchen immer gut Geld da gelassen. Doch dieses mal nicht mal 50 €. Mag es wohl daran liegen, dass diesesmal Aussteller dabei waren, die stark an Angeboten geschwächelt haben als die letzten male. Dann hat die Mitnahme von Einkaufsrollis zu genommen. Die Besucher schieben oder ziehen diese hinter oder vor sich so her, ohne auf andere Besucher zu achten. Und bieten somit eine gute Stolperfalle. Auf Messen in Dortmund und Essen sind diese im übrigen mittlerweile Verboten worden. Doch worüber ich diesesmal sehr verärgert war, war der Bereich der Modenschau um Orion und den entsprechenden Ständen. Ohne eine entsprechende Vorwarnung standen meine beiden 5 und 6 Jahre alten Kinder, meine Frau und ich vor Erotikartikeln. Nicht das ich dieses Anstößige finde, aber ich hätte es begrüsst, wenn man am Eingang zu diesem Abschnitt eine Eintrittbeschränkung ab 18 Jahre angebracht hätte. Somit kann man Unannehmlichkeiten vermeiden. Hochachtungsvoll
Ich liebe die infa, es gibt wirklich ein sehr großes und auch sehr vielfältiges angebot. Ich kann sie auf jeden fall weizer empfehlen.
Ich war von der Infa in diesem Jahr maßlos enttäuscht. Für einen so hohen Eintrittspreis erwarte ich einfach, dass alle Messehallen in der einen Woche auch offen sind oder der Eintrittspreis verringert wird. Die Kreativhalle war wegen Umbau zur Infalino geschlossen. Das kann ja wohl nicht Ihr ernst sein !!! Wenn nicht genug Platz für alle Aussteller da ist sollten Sie vielleicht mal andere Flächen der verkleinern. (z.B. der Möbelaussteller ) Wer zahlt denn Eintritt, damit er sich ein neues Sofa kaufen kann..... In diesen Hallen war dann auch gähnende Leere zu verzeichnen. Die Händler tranken Kaffee und spielten mit Ihren Handys herum. Alles in allem war es für uns ein enttäuschender Tag.
tolle Messe, umfangreiches Angebot, nette Aussteller. Alles in allem einen Besuch wert.
Hallo, ich habe die Messe zum 1. Mal besucht und werde jedes Jahr wiederkommen. Was mich sehr gestört hat, sind die Öffnungszeiten am Wochenende. Besteht nicht die Möglichkeit freitags und samstags bis 20:00 Uhr zu öffnen? Ansonsten eine sehr informative Messe. Viele Grüße Marita Ortmeier
Ich besuche die Messe seit vielen Jahren und freue mich jedes Jahr wieder darauf. Auch meinen beiden Kindern (9+15 Jahre) gefällt es immer, für jeden ist etwas dabei. Die Kreativangebote gefallen uns am meisten.
könnte günstiger sein.:-)
Die Infa ist die schlechteste Messe auf der ich in diesem Jahr war.Mein Stand befindet sich im Kreativ- Breich.Dieser war so schlecht beschildert,der Teppichboden nur lieblos in der Mitte des Ganges und der Geräuschpegel so hoch das man kaum mit den Kunden sprechen kann. Für Kunsthandwerker und Kreative kann ich die Messe nicht weiteremphelen.
Nur einige Anregungen: Öffnungszeiten für Berufstätige nicht so toll. 1 Tag bis 20:00 Uhr wäre gut. Wenn man dann schon nur nacmittags kann, wäre ein reduzierter Preis, z.B. bei Eintritt nach 15:00 Uhr schön. 3 Std. für 10 Euro ist schon heftig, zumal ich nirgendwo vorher gelesen habe, dass der Eintritt mit IKEA-Card preiswerter gewesen wäre. Bitte besser bekannt machen!!!! Ansonsten schön, wie immer. Herzliche Grüße Beate Haubus
Der Irish Pub vergangener Jahrer war immer ein attracktiver Anlaufpunkt für viele Messegäste. Das schüchterne Angebot dieses Jahres sollte größer ausgebaut werden damit hier wieder ein beliebter Treffpunkt entstehen kann. Ich reise jedes Jahr gerne aus Bielefeld (mit dem ZUg) an und treffe mich mit Freunden und Bekannten (am liebsten beim Guinness). Ich kenne keine bessere Verbrauchermesse im Umkreis von 150 km um Bielefeld.
Mir hat die Messe sehr gut gefallen
Das einzige was uns nicht so gut gefällt sind die ansässigen Restaurants das essen ist nicht so gut aber man kann ja auf die Aussteller ausweichen ansonsten gefällt es uns sehr gut und wir kommen seit Jahren Weiter so
Jetzt im 4th. folgejahr ist es für uns immer noch eine freude zur Infa Hannover herzukommen und noch viel neues zu entdecken.Ob Aussteller,geschäftlicher oder Privater Besucher,hier tummeln sich alle herum.Für jeden ist etwas dabei.Zu beachten ist die Weihnachts-Ausstellungshalle mit den unterschiedlichsten Dekoren und verschiedenstlichen Nationalitäten.Auch aus den verschiedensten Ländern wird hier fürs leibliche Wohl gesorgt.Einfach lecker.Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr.
Messe hat alles geboten, was man sich denken kann! Auch die Weihnachtsausstellung war überwältigend!
Ich bin Allergiker und habe bei dem Besuch der Weihnachtshalle vergeblich nach Bio Stearinkerzen gesucht. Das Angebot von Wachs-Talg-Paraffinkerzen u.s.w. ist reichlich vorhanden. Warum ist das so? Mit freundlichen Gruß Gerd Tomszak
Wir (Frau u. Ich )waren das erste mal auf der INFA vor drei Jahren und von da an jedes Jahr.Die vielfallt der Anbieter ist gross und übersichtlich.Was uns sehr gefallen hat auf der Messe ist der Gastronomiebereich.Einfach gut wie auf die Essenszubereitung sowie der Sauberkeit geachtet wurde.Wir werden dieses in den nächsten Jahren beibehalten und weiter zur INFA gehen.