Reptilienbörse Ulm 2023
Die Reptilienbörse Ulm ist eine Messe für Reptilien und Terraristik-Zubehör. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Ulmer Reptilienbörse ein großartiges und vielseitiges Angebot an exotischen Tieren, Pflanzen und entsprechendem Zubehör. Zu finden sind unter anderem Reptilien, Amphibien und Kleinsäuger, Terrarien, UV-Lampen, Beregnungsanlagen, Pflanzen für Regenwal- und Wüstenterrarien, sowie Futtertiere und umfangreiche Fachliteratur. Die Reptilienbörse Ulm ist ein Eldorado für Reptilienfreunde und alle die es werden möchten.
- Turnus & Zutritt
- halbjährlich
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:

- Weiterempfehlung: 0 %
- Bewertungen: 2
- Alle anzeigenMesse bewerten
- Messeangebot
- Reptilien, Amphibien und Kleinsäuger wie Schlangen, Echsen, Vogelspinnen, Pfeilgiftfrösche, Schildkröten, Bartagamen, Gottesanbeterinnen, Geckos, Weißbauchigel, Farbratten, Futtertiere wie Heuschrecken, Heimchen, Futtermäuse, Fachliteratur, Terrarien, UV-Lampen, Terrariensand, Wärmematten, Beregnungsanlagen, Pflanzen für Regenwaldterrarien, Pflanzen für Wüstenterrarien
- Öffnungszeiten 2023
- von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Eintrittspreise 2023
- Tageskarte: 12,00 EUR
Tageskarte ermäßigt: 8,00 EUR
Kinder von 6 bis 12 Jahre: 4,00 EUR
- Veranstalter / Standanfrage
- TerraristikEvent GmbH
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die
Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Jetzt anfragen
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur
Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten?
Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum
Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine
Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
Bewertungsanzahl
zeigt an, wie oft diese Messe bereits bewertet wurde
Weiterempfehlungsrate
zeigt an, wieviel Prozent der Personen, die diese Messe bewertet haben, eine Weiterempfehlung aussprechen würden
Messegelände
z.B. Ambiente, Sauberkeit, Größe, Temperatur, Wohlfühlfaktor
Öffnungszeiten
z.B. sind für diese Veranstaltung angenehm bzw. ausreichend
Messeangebot
z.B. entspricht dem Name der Messe, hat Ihren Vorstellungen entsprochen
Gastronomie
z.B. Vielfalt der Speisen & Getränke, Geschmack/Qualität, Preise, Sauberkeit des Speisebereichs
Gesamtzufriedenheit
Fazit Ihres Eindrucks im Gesamtbild zu dieser Messe
Ich bin sehr enttäuscht von der Reptilienbörse am 12.10.19. Es war sehr wenig Auswahl an Chamäleons sehr viele Stände waren bereits um 10:30 leer. Persönlich sehr klein. Damals war es in 2 Hallen und die Auswahl an Tieren überwiegte deutlich der Auswahl an Ware. Sehr schade. Werde keine Reptilienbörse mehr besuchen dafür ist mir der Eintritt zu schade.
Hoher Eintrittspreis trotz Halbierung der Austellungsflächen und Anzahl der Aussteller.