Die Messe Kreativ Hamburg! ist die größte Handarbeits- und Bastelmesse in Norddeutschland. Rund 100 Aussteller präsentieren sich auf der Kreativ Messe Hamburg und zeigen die aktuellen Trends, neuesten Produkten und Techniken aus den Bereichen Stricken, Sticken, Nähen, Basteln und Schmuckgestaltung. So umfasst das Ausstellerangebot der Kreativmesse Applikationen, Bänder, Borten, Spitzen, Bastelbedarf, Bücher, Edelsteine, Filz, Garne, Glasdesign und Glasperlen, sowie Kartenzubehör, Knöpfe, Mal- und Zeichenbedarf, Mosaik, Stoffe, Papiere, Patchwork und -zubehör, Pinsel, Schablonen, Stempel, Stanzer, Schmuck und Schnittmuster, oder auch Servietten, Stickpackungen, Strickzubehör, Werkzeuge, Wolle und einiges mehr. Ein umfangreiches Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung und zusätzliche Informationen. In den zahlreichen bunten Workshops finden Besucher der Kreativ Hamburg! Messe viele Anregungen für kreatives Gestalten, Basteln und Handwerken.
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die
Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur
Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten?
Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum
Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine
Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
Zum einen finde ich den Eintritt zu hoch, warum als Käufer überhaupt zusätzlich Eintritt zahlen??? Das Angebot ist nicht wirklich groß. Nur noch auf einer Ebene...vor Jahren waren auch oben Aussteller. Ich besuche in der Regel einen bestimmten Aussteller wir kommen zu zweit..da ist wie gesagt der Eintrittspreis schon 1meter Stoff.....mfg
Frau A.privater Besucher
Tolle Auswahl unterschiedlichster Hobbybereiche, hätte gerne mehr Produzenten von Papieren. Meist sehr nette, erklärungswillige Aussteller. Jedoch sehr enge Stände (oft war es so, dass man mit dem Strom laufen musste, konnte an einzelnen Artikeln nicht stehen bleiben, wurde weiter geschoben). Da KREATIV HAMBURG eine Verkaufsmesse ist, haben viele Besucher Rucksäcke bzw. Einkaufsroller oder Bordcases dabei, da zählt also jeder Besucher platzmäßig doppelt. Hoffentlich reichen die Besucherzahlen für eine größere Lokalität. Der Eintrittspreis für eine Verkaufsmesse ist recht hoch. Insbesondere im oberen Stockwerk schlechte Luft schon nach der 1. Stunde. Anfangs konnte man auf das obere Parkdeck zum Luftschnappen, das war angenehm und sollte wieder eingeführt werden. In den Damen-WCs war Freitagmittag ein übler Geruch. Die Außengastronomie ist dem Mittagsandrang wie schon in den letzten Jahren kaum gewachsen gewesen. Trotz der Kritikpunkte empfehle ich diese Messe gerne weiter, habe ich doch von meiner Einkaufsliste fast alle Punkte streichen können.
Frau U.privater Besucher
Ich finde die Messe ist noch sehr jung und ich war schon 2x da. Es war immer sehr schön, gute Angebote waren da, mehr als sonst im Einzelhandel. Der Essbereich ist sehr gepflegt und hell viele Sitzmöglichkeiten auch an einigen Ecken in den Gängen. Gerne sollte für ein bisschen sehr viel mehr Frischluft gesorgt werden, dann hebt sich die schlechte Luft am Boden besser ab und als Messebesucher fühle ich mich evtl. besser wohl! Die sanitären Bereiche sind auch sehr gut! Dankeschön dafür!
Frau Z.privater Besucher
Ich war bisher auf jeder der Kreativ-Messen in Hamburg-Schnelsen. So eine Messe hatte bisher in Hamburg gefehlt. Das zeigte der große Andrang. Die Vielfalt ist gut. Einige Besucher fanden den Weg in die obere Messehalle nicht. Dadurch war es dort ein wenig ruhiger.
Frau M.privater Besucher
Ich liebe die Messe und bin jedes Jahr da! Es gibt so viel Neues zu entdecken! Echt Super!
Allerdings gibt es zwei große Kritikpunkte von mir: das Foyer ist viel zu klein und es gibt zu wenig Kassen! Dadurch bilden sich endlos lange Schlangen im Freien. Warum findet die Messe nicht in den Hamburger Messehallen statt? Da ist es viel besser ausgelegt für sooo viele Leute!! Für den Einlass muss man echt Geduld mitbringen!
Kritikpunkt Nummer 2: Viel zu wenig Sitz- und Ausruhmöglichkeiten!!
Frau M.geschäftlicher Besucher
Kein Kindergarten vorhanden und nur ein Platzt wo mann essen kann ist zu wenig.
Frau N.privater Besucher
Der Gastronomiebereich war viel zu klein für den großen Besucheransturm. Das Personal kam um die Mittagszeit nicht hinterher mit dem riesigen Andrang. Das muss beim nächsten Mal besser werden. Viel zu wenig Sitzgelegenheiten für müde Messebesucher.
Frau G.privater Besucher
das Angebot und die Bastel Möglichkeiten fand ich toll und freue mich bereits auf die nächste Messe!
Frau F.privater Besucher
Super, dass man so viele Dinge ausprobieren konnte, Blumensträuße binden, Kaarten und Ketten basteln, eigenes Parfum kreieren etc. Hoffentlich gibt es die Messe im nächsten Jahr wieder. Oder sogar dieses Jahr (vor Weihnachten)?
Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.
Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Zum einen finde ich den Eintritt zu hoch, warum als Käufer überhaupt zusätzlich Eintritt zahlen??? Das Angebot ist nicht wirklich groß. Nur noch auf einer Ebene...vor Jahren waren auch oben Aussteller. Ich besuche in der Regel einen bestimmten Aussteller wir kommen zu zweit..da ist wie gesagt der Eintrittspreis schon 1meter Stoff.....mfg
Tolle Auswahl unterschiedlichster Hobbybereiche, hätte gerne mehr Produzenten von Papieren. Meist sehr nette, erklärungswillige Aussteller. Jedoch sehr enge Stände (oft war es so, dass man mit dem Strom laufen musste, konnte an einzelnen Artikeln nicht stehen bleiben, wurde weiter geschoben). Da KREATIV HAMBURG eine Verkaufsmesse ist, haben viele Besucher Rucksäcke bzw. Einkaufsroller oder Bordcases dabei, da zählt also jeder Besucher platzmäßig doppelt. Hoffentlich reichen die Besucherzahlen für eine größere Lokalität. Der Eintrittspreis für eine Verkaufsmesse ist recht hoch. Insbesondere im oberen Stockwerk schlechte Luft schon nach der 1. Stunde. Anfangs konnte man auf das obere Parkdeck zum Luftschnappen, das war angenehm und sollte wieder eingeführt werden. In den Damen-WCs war Freitagmittag ein übler Geruch. Die Außengastronomie ist dem Mittagsandrang wie schon in den letzten Jahren kaum gewachsen gewesen. Trotz der Kritikpunkte empfehle ich diese Messe gerne weiter, habe ich doch von meiner Einkaufsliste fast alle Punkte streichen können.
Ich finde die Messe ist noch sehr jung und ich war schon 2x da. Es war immer sehr schön, gute Angebote waren da, mehr als sonst im Einzelhandel. Der Essbereich ist sehr gepflegt und hell viele Sitzmöglichkeiten auch an einigen Ecken in den Gängen. Gerne sollte für ein bisschen sehr viel mehr Frischluft gesorgt werden, dann hebt sich die schlechte Luft am Boden besser ab und als Messebesucher fühle ich mich evtl. besser wohl! Die sanitären Bereiche sind auch sehr gut! Dankeschön dafür!
Ich war bisher auf jeder der Kreativ-Messen in Hamburg-Schnelsen. So eine Messe hatte bisher in Hamburg gefehlt. Das zeigte der große Andrang. Die Vielfalt ist gut. Einige Besucher fanden den Weg in die obere Messehalle nicht. Dadurch war es dort ein wenig ruhiger.
Ich liebe die Messe und bin jedes Jahr da! Es gibt so viel Neues zu entdecken! Echt Super! Allerdings gibt es zwei große Kritikpunkte von mir: das Foyer ist viel zu klein und es gibt zu wenig Kassen! Dadurch bilden sich endlos lange Schlangen im Freien. Warum findet die Messe nicht in den Hamburger Messehallen statt? Da ist es viel besser ausgelegt für sooo viele Leute!! Für den Einlass muss man echt Geduld mitbringen! Kritikpunkt Nummer 2: Viel zu wenig Sitz- und Ausruhmöglichkeiten!!
Kein Kindergarten vorhanden und nur ein Platzt wo mann essen kann ist zu wenig.
Der Gastronomiebereich war viel zu klein für den großen Besucheransturm. Das Personal kam um die Mittagszeit nicht hinterher mit dem riesigen Andrang. Das muss beim nächsten Mal besser werden. Viel zu wenig Sitzgelegenheiten für müde Messebesucher.
das Angebot und die Bastel Möglichkeiten fand ich toll und freue mich bereits auf die nächste Messe!
Super, dass man so viele Dinge ausprobieren konnte, Blumensträuße binden, Kaarten und Ketten basteln, eigenes Parfum kreieren etc. Hoffentlich gibt es die Messe im nächsten Jahr wieder. Oder sogar dieses Jahr (vor Weihnachten)?