- aktueller Termin
- nächster Termin steht noch nicht fest
- Adresse und Anfahrt
- Galopprennbahn ScheibenholzRennbahnweg 2 A
04107 Leipzig - Hotels im Umkreis
- Turnus & Zutritt
- jährlich
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:
- Weiterempfehlung: 50 %
- Bewertungen: 4
- Alle anzeigenMesse bewerten
- Messeangebot
- Schönes für Kinder, ausgefallene Schnitte, liebevoll genähte Kuscheltiere, gefilzte Laptoptaschen, bestickte Handy-Etuis, Kissen, Seifen, Kulinarisches im Glas, Steine, bemalte Möbel, Floristik, Printartikel, Schmuck, Keramik, individuelle Bekleidung, coole Designprodukte, Wolle, Stricknadeln, Häkelnadeln, Stoffe, Bänder, Borten, Knöpfe, Papier, Perlen, Schauvorführungen, Mitmachaktionen, Mini-Workshops
- Öffnungszeiten
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Eintrittspreise
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Veranstalter / Standanfrage
- Janine Sandig JS Veranstaltungszentrum
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller? Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten? Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
- Ihr Kontakt
- Janine Sandig JS Veranstaltungszentrum
Mit dem Terminus Kreativ hat sich diese Verkaufsveranstaltung über Gebühr aus dem Fenster gelehnt. 90% Ramsch und Kitsch aus Fernost, Tonfiguren aus Massenproduktion, Stoffballen über Stoffballen und letztlich ein Bäcker, der am Vormittag schon eine Fahne hat. Man zahlt für`s Parken die ersten Fünf Euro, dann nocheinmal Fünf Euro pro Person Eintritt, nur um dann festzustellen, daß man die wenigen wirklichen Künstler an einer Hand abzählen kann. Einmal und nie wieder.
Positiv: witzige Location, gut besuchte Messe, gut öffentlich erreichbar, nette Besucher, nette Aussteller, super Organisation, gut ausgeschildert und beworben Negativ: lange Autoschlange am Aufbautag, Frittenöl-Geruch in der Halle, sich wiederholende nervige Musik, Gebühren für Toiletten
Die Messe selber war Ok. Sie hatte nur einen teuren Nachgeschmack. Da leider nicht ausreichend Parkplätze (absolutes Problem und Chaos) vorhanden waren, wurde auch auf dem umliegenden Gelände geparkt. Leider hatten bestimmt Firmen ihr Gelände nicht richtig ausgeschildert. Da wurden schnell mal Abschleppkosten von über 200 € fällig. Vielleicht sollte dieses Problem auch im Vorfeld vom Veranstalter mal geklärt werden.
Ist ein besserer Flohmarkt. Den Charme der grauen Halle des Kohlrabizirkus wurde durch Dekoration nicht gestört, weil keine da war. Der Männerparkplatz war zwar gut gedacht, jedoch wurde jede Mühe gescheut dies umzusetzen. Lieblose Gastronomie ohne Sitzgelegenheiten für die Besucher. Keine Papierkörbe