Der StijlMarkt in Mainz ist eine Mix aus Festival und Messe für kreative Produkte. Zahlreiche Jungdesigner, kleine Labels und Nachwuchskreative präsentieren sich auf dem StijlMarkt in Mainz und bieten zu entspannten Beats, kühlen und heißen Drinks sowie kleinen Leckereien ihre Produkte abseits des Mainstreams. Der Designmarkt in Mainz hält ein spannendes Angebot an Unikaten und Kleinserien, die überwiegend handgemacht sind bereit. Neben Kleidung, Taschen, Möbeln, Prints und Lampen, gibt es auch jede Menge tollen Schmuck, Accessoires und vieles mehr. Ein attraktives Rahmenprogramm mit spannenden Workshops zum Mitmachen bietet zusätzlich jede Menge frische und kreative Ideen, Inspiration und Kontakte und macht den StijlMarkt in Mainz darüber hinaus zu einem Event mit Erlebnischarakter und Deinem Kreativmarkt in Mainz für junges deutsches Produktdesign.
anziehen, Fashion, Streetwear, Schmuck, Accessoires, Caps, Schals, Tücher, Gürtel, Taschen, Totebags, Rucksäcke und vieles mehr von jungen Designern und Kreativen, wohnen, Plakate, Prints, Lampen, Leuchten, Magazine, Schreibwaren, Dekoration, Küchenzubehör, Sideboards und vieles mehr von jungen Manufakturen und Künstlern, genießen, Delikatessen, Gebackenes, Street Food, Kaffee, Tee, Schokolade, Gebackenes, Süßigkeiten, Getränke, Craft Beer, Hochprozentiges und vieles mehr von kleinen Geschmackswerkstätten und Manufakturen
Für diese Veranstaltung können Sie derzeit über unsere Seite leider keine Standanfrage für eine Messeteilnahme stellen.
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Dann nennen wir Ihnen gerne die Kontaktdaten des Projektteams dieser Veranstaltung.
Das Projektteam stellt Ihnen auch alle weiteren Informationen zur Verfügung, wenn Sie z.B. bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen sind und die Adresse zur Anfahrt benötigen, Fragen zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten haben, Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise benötigen.
wenig Kreativität, zur Hälfte Alkoholstände, Kleidung absolut durchschnittlich bis auf 1 Ausnahme, „Töpferware“ unterdurchschnittlich, das „Tattoo“-Angebot eher Kinder-Strichmännchen, sehr kleine Messe (nur 1 Stunde, dann war man durch) Für die Werbung, die dafür gemacht wird, war es sehr enttäuschend.
Frau D.privater Besucher
Leider waren sehr viele Stände mit dem selben Angebot ausgestattet. Man hat an jedem 2. Stand das Gleiche gesehen. Es gab für die Menge an Menschen viel zu wenig Foodtrucks, man hat mindestens 30-45 Minuten angestanden und dann nochmal über eine Stunde auf das bestellte Essen gewartet. Und dann waren auch noch die meisten Sachen um 15 Uhr schon ausverkauft… das hatte zur Folge das die Probierstände überlaufen sind, aber ohne das am Ende etwas gekauft wurde. Das ist in meinen Augen ein Unding! Und dafür dann auch noch 10€ Eintritt bezahlen für die meisten an dem Tag direkt. Selbst die 5€ im Vorverkauf waren nicht angemessen für das was man geboten bekommen hat. Es ist absolut nicht mehr das Selbe wie früher, die Stijl hat definitiv an Charm verloren.
Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.
Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
wenig Kreativität, zur Hälfte Alkoholstände, Kleidung absolut durchschnittlich bis auf 1 Ausnahme, „Töpferware“ unterdurchschnittlich, das „Tattoo“-Angebot eher Kinder-Strichmännchen, sehr kleine Messe (nur 1 Stunde, dann war man durch) Für die Werbung, die dafür gemacht wird, war es sehr enttäuschend.
Leider waren sehr viele Stände mit dem selben Angebot ausgestattet. Man hat an jedem 2. Stand das Gleiche gesehen. Es gab für die Menge an Menschen viel zu wenig Foodtrucks, man hat mindestens 30-45 Minuten angestanden und dann nochmal über eine Stunde auf das bestellte Essen gewartet. Und dann waren auch noch die meisten Sachen um 15 Uhr schon ausverkauft… das hatte zur Folge das die Probierstände überlaufen sind, aber ohne das am Ende etwas gekauft wurde. Das ist in meinen Augen ein Unding! Und dafür dann auch noch 10€ Eintritt bezahlen für die meisten an dem Tag direkt. Selbst die 5€ im Vorverkauf waren nicht angemessen für das was man geboten bekommen hat. Es ist absolut nicht mehr das Selbe wie früher, die Stijl hat definitiv an Charm verloren.