- aktueller Termin
- nächster Termin steht noch nicht fest
- Adresse und Anfahrt
- Leipziger MesseMesse-Allee 1
04356 Leipzig - Hotels im Umkreis
- Turnus & Zutritt
- jährlich
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:
- Weiterempfehlung: 0 %
- Bewertungen: 1
- Alle anzeigenMesse bewerten
- Messeangebot
- ländliche Genusskultur, Vinothek, Spirituosen, Landhaus, Landküche, Tischkultur, Landhausmöbel, Dekorationen, Stoffe, hochwertige Kleidung, Kunsthandwerk, Gartenzeit, Zwiebeln, Knollen, Pflanzen, Stauden, Sämereien, Gartengeräte, Gartentechnik, Gartenmöbel, Accessoires für Draußen, Gartengestaltung, Teichanlagen, Grillgenuss, Grills, Grillzubehör, Grillvorführungen, Landwirtschaft, Landtechnik, Nutztiere, Haustiere, Heizen mit Holz, Landtourismus, Ferienhöfe, Jagen, Angeln, Pferd & Reiter, Outdoor-Aktivitäten, Erlebnisstraßen, Wanderwege, Wochenmarkt
- Öffnungszeiten
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Eintrittspreise
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Veranstalter / Standanfrage
- agra Veranstaltungs GmbH
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller? Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten? Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
- Ihr Kontakt
- agra Veranstaltungs GmbH
Wir sind mit zwei kleinen Kindern hin. Gelockt hat hat uns der Erlebnisbauernhof . Viel Eintritt und 5 Euro fürs Parken für eine lieblos gestaltete Verkaufsmesse. Der Tierarten beschränkte sich auf vier Kühe und ein überteuertes Ponyreiten. Dazu eine Handvoll Landmaschinen. Ein paar regionale Anbieter waren zwar recht interessant, aber viele Stände waren einfach nur überteuert. Die Anzahl der Stände war auch übersichtlich. In der Halle dicht gedrängt und ohne Dekoration. Jeder Wochenmarkt bietet mehr Auswahl bei schöneres Atmosphäre.