E-Zukunftsmesse 2025
Die E-Zukunftsmesse in Fulda ist eine Messe für E-Mobilität und erneuerbare Energien. Auf der E-Zukunftsmesse in Fulda präsentieren Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen zu Elektromobilität und erneuerbaren Energien. Auf der E-Mobilitätsmesse gibt es vieles zum Anfassen und Ausprobieren. Auch Probefahrten diverser Hersteller von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen stehen auf dem Programm. Darüber hinaus dreht sich auf der Energiemesse in Fulda vieles um die Nutzung und Speicherung regenerativer Energie. Über den ganzen Tag hinweg findet ein hochkarätig besetztes Diskussionsprogramm auf der Bühne statt. Daran teilnehmen werden zahlreiche Content Creator, die vor oder nach ihren Auftritten in Meet & Greets persönlich getroffen werden können. Doch auch andere Experten zu den Themen Elektromobilität und Energie sind in das Programm der E-Zukunftsmesse in Fulda eingebunden. Den Rahmen bildet das elektrische COMMUNITY Event, zudem Enthusiasten aus ganz Deutschland und aus Nachbarländern erwartet werden. Überall auf dem weitläufigen Gelände gibt es kleine, mittlere und größere Attraktionen zum Thema E-Mobilität und zu erneuerbaren Energien zu entdecken. Auch für Kinder wird reichlich Programm geboten. Für das leibliche Wohl sorgen zudem auf der E-Zukunftsmesse in Fulda verschiedene Streetfood-Angebote.
- Turnus & Zutritt
- jährlich
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:

- Weiterempfehlung: 0 %
- Bewertungen: 0
- Messe bewerten
- Messeangebot
- Fahrzeughersteller, Händler, Dienstleister, Probefahrten, Diskussionsprogramm, Offroad-Gelände, Kinderangebot, Food
- Öffnungszeiten 2025
- 1. Tag: 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr*
2. Tag: 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr
* Pre-Opening
- Eintrittspreise 2025
- Tageskarte: ab 10,00 EUR
Tageskarte ermäßigt: 5,00 EUR
Kinder bis 12 Jahre: Eintritt frei
- Veranstalter / Standanfrage
- Für diese Veranstaltung können Sie derzeit über unsere Seite leider keine Standanfrage für eine Messeteilnahme stellen.
- Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
- Dann nennen wir Ihnen gerne die Kontaktdaten des Projektteams dieser Veranstaltung.
- Kontakt & Service
- Das Projektteam stellt Ihnen auch alle weiteren Informationen zur Verfügung, wenn Sie z.B. bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen sind und die Adresse zur Anfahrt benötigen, Fragen zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten haben, Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise benötigen.