Die Oberfranken-Ausstellung Hof (OFRA) ist eine Verbrauchermesse und beliebter Treffpunkt der Region. Rund 200 regionale Aussteller präsentieren sich auf der Hofer Oberfranken-Ausstellung und zeigen ihr buntes Informations- und Produktangebot aus nahezu allen Bereichen der Wirtschaft. Zum Angebotsspektrum der OFRA Messe Hof gehören dabei unter anderem Neuheiten und Trends aus Themenbereichen wie Hausbau, Renovierung, Wohnungseinrichtung, Energie, Heiztechnik und Energieeinsparung sowie Gesundheit und Wellness. Die Fachleute bieten dabei nicht nur kompetente Beratung, sondern bieten auch verschiedene Produktlösungen zu den jeweiligen Themen an. Wer sich rund um Ausbildung und Karriere informieren möchte, findet auf der Gewerbeaustellung ebenfalls den richtigen Ansprechpartner zu unterschiedlichen Berufsbildern. Ein vielfältiges Messeprogramm mit verschiedene Sonderschauen und interessanten Vorführungen bietet darüber hinaus jede Menge Unterhaltung und macht die Oberfranken-Ausstellung in Hof zu einem Erlebnis für Groß und Klein.
Für diese Veranstaltung können Sie derzeit über unsere Seite leider keine Standanfrage für eine Messeteilnahme stellen.
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Dann nennen wir Ihnen gerne die Kontaktdaten des Projektteams dieser Veranstaltung.
Das Projektteam stellt Ihnen auch alle weiteren Informationen zur Verfügung, wenn Sie z.B. bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen sind und die Adresse zur Anfahrt benötigen, Fragen zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten haben, Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise benötigen.
Habe von dieser Messe einfach ein breiteres Spekrum erwartet. Fachvorträge nicht gut ausgeschildert.Parkplatzgebühr von drei Euro für diesen Schotterweg einfach zu hoch.
Frau D.privater Besucher
zukunftsorientiert in allen bereichen
Herr K.privater Besucher
Schlechteste Oberfranken- Ausstellung die ich je besucht habe und dafür 6 Euro Eintritt verlangen, ist eine absulute Frechheit. Wenn das immer so sein soll, sollte man sich fragen ob man überhaubt noch einmal eine Messe veranstalten soll.
Herr M.privater Besucher
Für eine Verbrauchermesse in einem doch sehr regionalen Gebiet fand ich die Messe top. Das Angebot war reichhaltig und übersichtlich, die Aussteller freundlich. Ich würde die Messe in meinem Bekanntenkreis empfehlen.
Frau M.privater Besucher
Die Messe war im Vergleich zu den Jahren davor echt ein Witz... Die Hallen fast leer. Wenn man eine Halle weggelassen hätte und die paar Aussteller mit in den anderen rein hätte dann wäre vielleicht besser gewesen. Und wieviel Käsestände waren das nochmal???? Und am ersten Wochenende Herbstmarkt und verkaufsoffen machen wenn Messe ist? Arme Aussteller die sich hier das Geld hart erarbeiten mussten um Ihre ganzen Unkosten zu decken.
Herr K.privater Besucher
Als langjähriger Besucher der Oberfrankenausstellung in Hof bin ich auf der Ausstellung 2014 sehr enttäuscht worden. Wo waren die vielen Handwerksbetriebe aus der Region, von denen ich als Verbraucher und Käufer Informationen und Neuigkeiten erwartete? Als Magnet früherer Ausstellungen zeigte sich vor allen das Zelt der Landwirtschaft und den Tieren; diese gehören seit geraumer Zeit auch der Vergangenheit an. Vergeblich suchte ich auch nach Infoständen von Krankenhäusern und Reha-Kliniken. Als positiv kann jedoch bewertet werden, es gab keine Platzprobleme in den Hallen und wurde ohne Wartezeiten an den Infoständen der Aussteller beraten und informiert. Vermutlich lag dies auch an der relativ geringen Besucheranzahl.
Herr G.privater Besucher
zu wenig Aussteller, schlechtes angebot, Gastronomie einfallslos und viel zu teuer.
Herr G.privater Besucher
Die Messe ist sehr gut gemacht. Sie hat mehrere Gastronomin. Außerdem ist die Messe ziemlich groß.
Frau W.privater Besucher
Angebot war für Privat sehr bescheiden. Wo war die Halle mit den Tieren (Kühe Hühner etc) ? Hat es immer gegeben. Wenig Hallen mit sehr wenig "Inhalt" . Wir waren in einer Stunde durch. Die "Führung" der Besucher war unmöglich. Ausgang nur durch Halle 1 + 2 möglich ! Alles nochmal ! Warum ??? Um die Besucher unnötig nochmal an den Ständen vorbeizuführen ? Ich bin nicht die einzige mir dieser Meinung. Ausstellung war mit früheren Messen nicht zu vergleichen.
Herr H.privater Besucher
Das ist bei weitem nicht die Austellung, die man von vergangenen Zeiten gewohnt ist. Schade für die Zeit und schade für den Eintritt. Das einzig positive war noch die Besichtigung der neuen Freiheitshalle. Was sucht z. B. eine Halle mit Ramschware auf solch einer Messe - wer hat denn so etwas genehmigt? Dafür habe ich viele Stände vermisst die in der Vergangenheit so interessant waren.
Herr T.privater Besucher
Es ist mir fast peinlich die einzelnen Punkte durchweg mit "sehr gut" anzukreuzen, allerdings habe ich es wirklich so empfunden. Konkret sind wir wegen dem Bereich bauen und wohnen zu Messe gekommen, da wir eine Sanierung planen. Die Beratung war Top und vor allem sehr hilfreich für unser Vorhaben. Auch die anderen Themenbereiche sind aber interessant gewesen und somit kann man diese Messe getrost und mit ruhigem gewissen weiterempfehlen...
Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.
Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Habe von dieser Messe einfach ein breiteres Spekrum erwartet. Fachvorträge nicht gut ausgeschildert.Parkplatzgebühr von drei Euro für diesen Schotterweg einfach zu hoch.
zukunftsorientiert in allen bereichen
Schlechteste Oberfranken- Ausstellung die ich je besucht habe und dafür 6 Euro Eintritt verlangen, ist eine absulute Frechheit. Wenn das immer so sein soll, sollte man sich fragen ob man überhaubt noch einmal eine Messe veranstalten soll.
Für eine Verbrauchermesse in einem doch sehr regionalen Gebiet fand ich die Messe top. Das Angebot war reichhaltig und übersichtlich, die Aussteller freundlich. Ich würde die Messe in meinem Bekanntenkreis empfehlen.
Die Messe war im Vergleich zu den Jahren davor echt ein Witz... Die Hallen fast leer. Wenn man eine Halle weggelassen hätte und die paar Aussteller mit in den anderen rein hätte dann wäre vielleicht besser gewesen. Und wieviel Käsestände waren das nochmal???? Und am ersten Wochenende Herbstmarkt und verkaufsoffen machen wenn Messe ist? Arme Aussteller die sich hier das Geld hart erarbeiten mussten um Ihre ganzen Unkosten zu decken.
Als langjähriger Besucher der Oberfrankenausstellung in Hof bin ich auf der Ausstellung 2014 sehr enttäuscht worden. Wo waren die vielen Handwerksbetriebe aus der Region, von denen ich als Verbraucher und Käufer Informationen und Neuigkeiten erwartete? Als Magnet früherer Ausstellungen zeigte sich vor allen das Zelt der Landwirtschaft und den Tieren; diese gehören seit geraumer Zeit auch der Vergangenheit an. Vergeblich suchte ich auch nach Infoständen von Krankenhäusern und Reha-Kliniken. Als positiv kann jedoch bewertet werden, es gab keine Platzprobleme in den Hallen und wurde ohne Wartezeiten an den Infoständen der Aussteller beraten und informiert. Vermutlich lag dies auch an der relativ geringen Besucheranzahl.
zu wenig Aussteller, schlechtes angebot, Gastronomie einfallslos und viel zu teuer.
Die Messe ist sehr gut gemacht. Sie hat mehrere Gastronomin. Außerdem ist die Messe ziemlich groß.
Angebot war für Privat sehr bescheiden. Wo war die Halle mit den Tieren (Kühe Hühner etc) ? Hat es immer gegeben. Wenig Hallen mit sehr wenig "Inhalt" . Wir waren in einer Stunde durch. Die "Führung" der Besucher war unmöglich. Ausgang nur durch Halle 1 + 2 möglich ! Alles nochmal ! Warum ??? Um die Besucher unnötig nochmal an den Ständen vorbeizuführen ? Ich bin nicht die einzige mir dieser Meinung. Ausstellung war mit früheren Messen nicht zu vergleichen.
Das ist bei weitem nicht die Austellung, die man von vergangenen Zeiten gewohnt ist. Schade für die Zeit und schade für den Eintritt. Das einzig positive war noch die Besichtigung der neuen Freiheitshalle. Was sucht z. B. eine Halle mit Ramschware auf solch einer Messe - wer hat denn so etwas genehmigt? Dafür habe ich viele Stände vermisst die in der Vergangenheit so interessant waren.
Es ist mir fast peinlich die einzelnen Punkte durchweg mit "sehr gut" anzukreuzen, allerdings habe ich es wirklich so empfunden. Konkret sind wir wegen dem Bereich bauen und wohnen zu Messe gekommen, da wir eine Sanierung planen. Die Beratung war Top und vor allem sehr hilfreich für unser Vorhaben. Auch die anderen Themenbereiche sind aber interessant gewesen und somit kann man diese Messe getrost und mit ruhigem gewissen weiterempfehlen...