SicherheitsExpo München 2024: über 100 Aussteller und hochkarätiges Vortragsprogramm - Messen.de

19. Mai 2024 07:50

SicherheitsExpo München 2024: über 100 Aussteller und hochkarätiges Vortragsprogramm

An zwei Tagen stellt die SicherheitsExpo München aktuelle Themen, Entwicklungen und Trends rund um das Thema Sicherheit in den Mittelpunkt. Am 26. und 27. Juni findet die Messe im MOC München statt, begleitet wird sie von einem hochkarätigen Vortragsprogramm sowie von einer Brandschutz-Fachtagung.


Die SicherheitsExpo wächst und vergrößert sich hinsichtlich Fläche und Ausstellerzahl im Vergleich zur Vorveranstaltung. Über 100 Aussteller werden im Juni im MOC München erwartet, darunter sowohl nationale als auch internationale Aussteller sowie einige neue Firmen, die erstmals auf der SicherheitsExpo vertreten sind, um ihre Angebote zu präsentieren.

Seit über 20 Jahren trifft sich die Sicherheitsbranche auf der SicherheitsExpo in München. Am 26. und 27. Juni 2024 bietet der renommierte Branchentreff Informationen und Angebote zu aktuellen Sicherheitsthemen: Der Schutz kritischer Infrastrukturen spielt für viele Unternehmen und öffentliche Einrichtungen eine zunehmend wichtige Rolle. Die Sicherheitsanforderungen werden immer größer und gerade im digitalen Bereich gibt es stetig neue Entwicklungen. Auch das Feld der Zutritts- und Mitarbeitererfassung erlebt aktuell eine große Nachfrage, da in diesen Bereichen neue Regelungen auf den Weg gebracht werden.

Hochkarätiges Vortragsprogramm – Das neue KRITIS-Gesetz im Blick
Im hochkarätigen Tagungsprogramm der SicherheitsExpo werden zukunftsweisende Sicherheitstechniken demonstriert und diskutiert. Die Teilnahme am Forumsprogramm ist für alle Messebesucher kostenlos. Verschiedene Workshops und Seminare erweitern das Messeangebot mit vertiefenden Informationsangeboten. Das Programm wird am ersten Messetag vom Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann eröffnet, der als Schirmherr der Veranstaltung einen Eröffnungsvortrag zum Thema Sicherheit in Wirtschaft und Gesellschaft hält.

Brandaktuell sind das neue KRITIS-Gesetz und die damit verbundenen Bestimmungen. Auch das Thema Cyber-Security mit entsprechenden Neuerungen und Entwicklungen wird in verschiedenen Vorträgen diskutiert. Aber auch Zutrittssysteme und Gebäudesicherheit sind wichtige Themen im Vortragsprogramm.


Brandschutz-Fachtagung parallel zur SicherheitsExpo
Die Brandschutz-Fachtagung findet im Rahmen der SicherheitsExpo München statt und erweitert damit das Informationsangebot in diesem Bereich. Dr. Wolfgang J. Friedl (Ingenieurbüro für Sicherheitstechnik München) führt durch das zweitägige Fachprogramm. Die Themen der Tagung sind unter anderen Brandmeldeanlagen und Sicherheitstechnik, Vorgehensweisen bei Bränden und Unterstützungssysteme mit Robotern, vorbeugender Brandschutz mit neuen Technologien, neue Richtlinien, baurechtliche Auflagen und Branddetektion. Teilnehmer der Brandschutz-Fachtagung können drei Punkte für den VDSI (Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V.) als Weiterbildungsnachweis erlangen. Eine gesonderte Anmeldung zur Brandschutz-Fachtagung ist im Vorfeld erforderlich.

Das MOC der Messe München öffnet seine Tore für SicherheitsExpo 2024 am 26. und 27. Juni.

Städteübersicht für weitere Messen in Bayern.

Kontakt:
NETCOMM GmbH, Kathrin Redel, Tel: +49(0)911-98833-555, E-Mail: presse@afag.de

Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.

Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.

Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.

Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Nach oben