Vom 30. August bis 1. September 2025 treffen sich internationale Einkäufer und Branchenexperten in Offenbach zur
ILM Edition #162. Rund 300 Marken aus 28 Ländern präsentieren ihre Kollektionen für Frühjahr/Sommer 2026 – von etablierten Labels bis zu Newcomern. Die ILM bleibt damit die wichtigste und unverzichtbare Orderplattform für Taschen, Reisegepäck, Lederwaren, Accessoires und Schulranzen.
ZUKUNFTSGERICHTETE VIELFALT UNTER EINEM DACH
Mit ihrem breit gefächerten Ausstellerportfolio bietet die ILM wie keine andere Fachmesse eine marktorientierte Übersicht über die wichtigsten Sortimente der Branche. „Wir beobachten eine bemerkenswerte Kontinuität, was die internationale Nachfrage betrifft. Das bestätigt den hohen Stellenwert, den die ILM weltweit bei Ausstellern und Einkäufern genießt. Aus gutem Grund: Es gibt keinen anderen Ort auf der Welt mit einem so umfangreichen Angebotsspektrum“, erläutert Arnd Hinrich Kappe, Geschäftsführer der Messe Offenbach.
„Die ILM ist nicht nur ein Marktplatz, sondern ein Pflichttermin der Branche. Sie bringt Menschen zusammen, die den Markt aktiv gestalten, und schafft Raum für Dialog. Damit bieten wir die einzige Plattform, auf der auf Augenhöhe innovative Strategien entwickelt und Partnerschaften geknüpft werden können“, so Kappe weiter.
SIDE EVENTS MIT MEHRWERT – WISSEN, AUSTAUSCH UND NEUE IMPULSE
Ein praxisorientiertes Rahmenprogramm unterstreicht die Rolle der ILM als Innovationsforum. Vorträge über Trends, Diskussionsrunden und die bewährte Kooperation mit Absolventen des Studiengangs Accessoire Design der Hochschule Pforzheim bieten fundierten Input und kreative Perspektiven für das Geschäft mit Taschen und Accessoires.
Die kuratierte Ausstellung „GROW – The Future of Leather Goods“ von Melina Bucher geht nach ihrem erfolgreichen Auftakt bei der vergangenen ILM Edition in die nächste Runde. Sie zeigt eine Vielzahl biobasierter Materialinnovationen – ein Thema mit wachsender Relevanz für die gesamte Branche.
Nicht zuletzt lädt die ILM auch nach Messeschluss zum persönlichen Austausch: Die beliebten Afterwork-Partys bieten Gelegenheit, die gerade in digitalen Zeiten so wichtigen „echten“ Kontakte zu pflegen und neu zu knüpfen.
Die
Messe Offenbach öffnet ihre Tore für die ILM 2025 vom 30. August bis 1. September.
Städteübersicht für weitere
Messen in Hessen.
Kontakt:Messe Offenbach GmbH, Emine Heuter, Tel: +49 (0)69-829755-0, E-Mail: presse@messe-offenbach.de