it-sa 2025: Bewerbung zum ATHENE Startup Award UP@it-sa noch bis 31. Juli - Messen.de

21. Juli 2025 06:48

it-sa 2025: Bewerbung zum ATHENE Startup Award UP@it-sa noch bis 31. Juli

Im Zeitraum vom 1. bis 31. Juli 2025 haben aufstrebende Unternehmen aus dem Bereich der Cybersicherheit mit Sitz im DACH-Raum die Möglichkeit, sich für den ATHENE Startup Award UP25@it-sa zu bewerben. Der Wettbewerb wird von den Sponsoren Deutsche Telekom Security, Kaspersky und Infinigate unterstützt, die ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 15.000 Euro bereitstellen. Eine unabhängige Fachjury trifft die Auswahl der Pitch-Teilnehmenden auf Grundlage der eingereichten Produktlösungen, unternehmerischen Visionen sowie Vertriebsstrategien. Die feierliche Preisverleihung findet am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, im Rahmen der it-sa Expo&Congress in Nürnberg statt. Dort präsentieren fünf Finalisten ihre Konzepte in einem Live-Pitch, aus dem die Jury den Preisträger ermittelt.


Wer wird das führende Cybersecurity-Startup der DACH-Region?
Vom 1. bis 31. Juli 2025 haben Startups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Gelegenheit, sich für den renommierten ATHENE Startup Award UP25@it-sa zu bewerben. Die Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen junger Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz und wird am 8. Oktober 2025 bereits zum achten Mal im Rahmen der it-sa Expo&Congress – Europas führender Fachmesse für IT-Sicherheit – in Nürnberg verliehen.

Eine unabhängige Fachjury prüft alle eingehenden Bewerbungen und wählt auf Basis von Produkt- bzw. Servicequalität, der unternehmerischen Vision und Mission sowie der Vertriebsstrategie fünf Finalisten aus. Diese präsentieren ihre Konzepte online auf der Digitalplattform it-sa 365 im Rahmen des Digital Preview Day. Nach einem Live-Pitch auf der it-sa Expo&Congress werden dann die drei Preisträger ermittelt.

Die Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro werden von den Sponsoren Deutsche Telekom Security (1. Platz: 7.500 €), Kaspersky (2. Platz: 5.000 €) und Infinigate (3. Platz: 2.500 €) zur Verfügung gestellt.

Lukas Baumann, CEO LocateRisk GmbH und Gewinner des UP24@it-sa Awards erklärt: „Ich bin überwältigt vom Gewinn des ATHENE Startup-Awards – eine Bestätigung unseres Einsatzes, Unternehmen mit innovativen Cybersecurity-Lösungen wie unserem External Attack Surface Management (EASM) und dem ThirdParty Risk Management (TPRM) nachhaltig abzusichern.“


Zusätzliche Vorteile für nominierte Startups
Alle fünf nominierten Startups erhalten die Möglichkeit, sich ein Jahr lang kostenfrei mit dem „Company & Product Package“ auf der Digitalplattform it-sa 365 zu präsentieren und zu vernetzen. Ebenfalls erhalten sie eine besondere Bühne im Rahmen des Digital Preview Day, der digitalen Messevorschau auf der Digitalplattform it-sa 365. Darüber hinaus wird dem erstplatzierten Unternehmen eine einjährige kostenfreie Mitgliedschaft im IT-Sicherheitscluster e. V. sowie ein kostenfreier Ausstellungsstand auf dem Regensburger Cybersecurity-Kongress 2026 – der dann zum fünften Mal stattfindet – angeboten.

Start der Bewerbungsphase
Jetzt sind die Startups gefragt, die sich den ATHENE Startup Award UP25@it-sa sichern wollen: Ab dem 1. Juli können sich junge Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Tätigkeitsschwerpunkt IT-Sicherheit und Datenschutz online bewerben. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli; danach bewertet die Fachjury die Bewerbungen und trifft eine Vorauswahl der Startups für den Pitch auf der it-sa Expo&Congress. Die Fachjury bewertet hierbei nicht nur Innovationsgrad und technische Umsetzung, sondern auch Geschäftsmodell, Vertrieb, Marketing sowie die Vision des Gründerteams. Das Gremium vereint Expertise aus Cybersicherheit und Startup-Förderung. Vertreten sind der ATHENE Digital Hub Cybersecurity, das IT-Sicherheitscluster, Bitkom, die Sponsoren Deutsche Telekom Security, Kaspersky und Infinigate sowie der Vorjahressieger LocateRisk.

Über den ATHENE Startup Award UP@it-sa
Der ATHENE Startup Award UP@it-sa zeichnet vielversprechende Neugründungen und junge Unternehmen aus, die innovative Lösungen im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz entwickeln. Im Fokus stehen dabei zukunftsweisende Produkte sowie tragfähige und skalierbare Geschäftsmodelle. Die Auszeichnung ist eine Initiative des nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit ATHENE, dem IT-Sicherheitscluster e. V. sowie der it-sa. Seit 2018 wird der Award im Rahmen der it-sa Expo&Congress – Europas führender Fachmesse für IT-Sicherheit – verliehen.

Die Messe Nürnberg öffnet ihre Tore für die it-sa Nürnberg 2025 vom 07. bis 09. Oktober.

Städteübersicht für weitere Messen in Bayern.

Kontakt:
NürnbergMesse GmbH, Stefanie Markert, Tel. + 49 9 11 86 06-84 82, E-Mail: press@it-sa.de

Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.

Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.

Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.

Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Nach oben