CMT 2026: Nominierungsphase für Tourismushelden noch bis 30. September 2025 - Messen.de

31. Juli 2025 06:57

CMT 2026: Nominierungsphase für Tourismushelden noch bis 30. September 2025

Ob Wandern auf der Schwäbischen Alb, Genussmomente im Kraichgau oder Radeln durch die Hohenlohe – Baden-Württemberg begeistert durch seine Vielfalt. Doch erst durch die Menschen, die täglich mit Leidenschaft in der Tourismusbranche arbeiten, wird der Süden Deutschlands lebendig und erlebbar. Um dieses Engagement sichtbar zu machen, geht die Aktion Tourismushelden in eine neue Runde.

Im Rahmen der CMT, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, werden am 21. Januar 2026 auf der Messe Stuttgart Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich mit außergewöhnlichem Einsatz für den Tourismus in Baden-Württemberg starkmachen.


Sechs Kategorien – eine Bühne für touristisches Engagement
Egal ob als Einzelperson oder im Team: Ab dem 01. Juli bis einschließlich 30. September 2025 können unter www.messe-stuttgart.de/cmt/tourismushelden Nominierungen eingereicht werden. Zur Auswahl stehen folgende Kategorien: Beherbergung, Campingwirtschaft, Freizeit- und Reisebranche/Destinationen, Gastronomie (Schwerpunkt auf Service-Fachkräfte), Nachhaltige Mobilität sowie Aus-/Weiterbildung (Schwerpunkt auf Service-Fachkräfte).

Nach Ende der Einreichungsfrist sichtet ein Beirat, bestehend aus den beteiligten Partnerinnen und Partner der Aktion, alle Vorschläge. Die hier ausgewählten Nominierten erhalten auf der CMT 2026 in feierlichem Rahmen die Auszeichnung als Tourismusheldinnen und -helden.

Ein Gemeinschaftsprojekt starker Partnerinnen und Partner
Die Initiative Tourismushelden ist eine gemeinsame Aktion des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW), der Baden-Württembergischen IHKs, der CMT, des DEHOGA Baden-Württemberg, des ADAC Württemberg e.V, des WBO-Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer e.?V. sowie des Bundesverbands der Campingwirtschaft.


Zeichen der Wertschätzung
„Baden-Württemberg lebt vom Engagement seiner touristischen Fachkräfte. Sie gestalten das Reiseerlebnis für Gäste und sind tragende Säulen des touristischen Erfolgs“, betont Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. „Diese Menschen verdienen unsere Anerkennung und eine Plattform wie die CMT, um gebührend gewürdigt zu werden“, ergänzt Christine Schönhuber, Geschäftsführerin der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.

Auch für die Messe Stuttgart ist die Aktion eine Herzensangelegenheit. „Die Geschichten der Tourismusheldinnen und -helden sind inspirierend und stehen stellvertretend für die Vielfalt und Qualität im Land. Es ist uns eine Ehre, diese Persönlichkeiten auf der CMT zu würdigen“, sagt Guido von Vacano, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Nominierung finden Sie unter: www.messe-stuttgart.de/cmt/tourismushelden

Die Messe Stuttgart öffnet ihre Tore für die CMT 2026 vom 17. bis 25. Januar.

Städteübersicht für weitere Messen in Baden-Württemberg.

Kontakt:
Landesmesse Stuttgart GmbH, Stefanie Kromer, Tel: +49 711 18560-2163, E-Mail: stefanie.kromer@messe-stuttgart.de

Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.

Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.

Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.

Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Nach oben