gamescom 2025: Bundesforschungsministerin nimmt an Eröffnung teil - Messen.de

12. August 2025 06:42

gamescom 2025: Bundesforschungsministerin nimmt an Eröffnung teil

Die gamescom, das weltweit größte und führende Event für Computer- und Videospiele, öffnet vom 20. bis 24. August 2025 wieder ihre Tore.

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär wird am 20. August an der offiziellen Eröffnung der gamescom teilnehmen. Das gaben heute die Koelnmesse und game – Verband der deutschen Games-Branche bekannt.


Bei der Eröffnung des weltgrößten Games-Events wird die für Computer- und Videospiele in der Bundesregierung zuständige Ministerin ein Grußwort sprechen. Ebenfalls bereits für die Eröffnung bestätigt ist Hendrik Wüst, Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens. Bei einem Rundgang über die gamescom erhalten sie gemeinsam mit weiteren politischen Ehrengästen einen Eindruck von den aktuellen Entwicklungen und Trends der Games-Branche.


Eine Erfolgsgeschichte seit 2009
Seit ihrer Premiere in Köln im Jahr 2009, hat sich die gamescom zum weltweit größten Event für Computer- und Videospiele entwickelt. Vergangenes Jahr brach sie erneut Rekorde und unterstrich damit ihre zentrale Rolle für die internationale Games-Branche sowie ihre wachsende wirtschaftliche Relevanz für den Standort.

Die gamescom wird gemeinsam von der Koelnmesse und dem game-Verband der deutschen Games-Branche e.V. veranstaltet.

Die Messe Köln öffnet ihre Tore für die gamescom 2025 vom 20. bis 24. August. Der Gamescom Kongress findet am 21. August statt.

Städteübersicht für weitere Messen in Nordrhein-Westfalen.

Kontakt:
Koelnmesse GmbH, Simon Krenkel, Tel: + 49 221 8213836, E-Mail: s.krenkel@koelnmesse.de

Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.

Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.

Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.

Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Nach oben