ARTfair Innsbruck 2025: Erste Highlights des Messeprogramms stehen fest - Messen.de

13. August 2025 06:48

ARTfair Innsbruck 2025: Erste Highlights des Messeprogramms stehen fest

Vom 24. bis 26. Oktober 2025 öffnet die ARTfair Innsbruck zum mittlerweile 29. Mal ihre Tore in der Olympiaworld und bringt erneut internationales Kunstflair in die Tiroler Landeshauptstadt. Als eine der größten und renommiertesten Kunstmessen Österreichs, präsentiert die ARTfair Innsbruck auch in diesem Jahr ein spannendes Spektrum zeitgenössischer Kunst – von etablierter Moderne über Gegenwartskunst bis hin zu vielversprechenden Newcomer-Positionen.


Zahlreiche Aussteller aus rund 20 Nationen haben ihre Teilnahme bei der Messe in Innsbruck bestätigt – darunter namhafte Galerien aus Deutschland, Italien, Spanien, der Schweiz, Österreich und Georgien. Unter den ersten angekündigten Teilnehmern finden sich u.a. die Art-Galerie am Hofsteig (Wolfurt/AT), die Galerie Blue Art (Interlaken/CH), mainArt (Buchs/CH), die Galerie Global Art Solution (Bassum/DE), ART LAB (Ponzano Veneto Treviso/IT), sowie die Galerien Monat und Van Gogh (Madrid/SP), welche den spanischen Gastlandbeitrag auf einer respektablen Fläche einläuten.

Kuratorisch setzt die Messe erneut auf eine spannende Mischung aus Klassikern der Moderne und zeitgenössischer Kunst: Werke von Künstler:innen wie Jakob Gasteiger (AT) und Cole Morgan (USA) im spannenden Kontext mit alter Asiatika, Salvatore Mainardi (CH), Patrizia Maura Zoller (CH), Polke-Meisterschüler Thorsten Poersch (DE), ARTfair-Kunstpreisträger Dietmar Wölfl (DE) oder die PopArt-Stars BabyD (IT) und Michel Friess (DE) werden ebenso vertreten sein wie aktuelle Positionen von jungen Kunstschaffenden, die erstmals auf der Messe vorgestellt werden.

Kuratierte Sektion „artroom21.besides – the art project show“
Einen festen und inzwischen unverzichtbaren Bestandteil der ARTfair Innsbruck bildet auch 2025 wieder die in die Messe integrierte kuratierte Präsentation von Independent Artists unter dem Titel „artroom21.besides – the art project show“. Dieses seit mehreren Jahren erfolgreich etablierte Format bietet herausragenden Talenten aus dem In- und Ausland ein professionelles Forum jenseits klassischer Messevertretungen. In einem eigens gestalteten Bereich zeigen ausgewählte Kunstschaffende ihre Werke in einem experimentellen, oft interdisziplinären Kontext – begleitet von Performances, Talks und persönlichem Austausch mit dem Publikum. Die „artroom21.besides“-Sektion hat sich längst als spannender Impulsgeber innerhalb der Messe etabliert und sorgt auch heuer wieder für inspirierende Perspektivwechsel.
Heuer mit dabei unter anderem Andreas Dullnig, Christian Franz Josef König und James Middleton aus Österreich, Rostyslav Voronko und Herbert Saller aus Deutschland.


ART-Special / Ausstellungssequel „Phantastischer Realismus gestern und heute“
Ein weiteres Highlight stellt die erneute Teilnahme der Galerie Dikmayer Berlin Mitte dar, die – wie in den Vorjahren – eine Neuauflage des ART-Specials zum Thema „Positionen des phantastischen Realismus der Wiener Schule und in zeitgenössischen Interpretationen“ präsentiert. Diese kuratierte Sonderschau unter der Leitung des Dipl.-Kulturwissenschaftlers Joachim Dikmayer entsteht in Kooperation mit dem Henry van de Velde Museum – Haus Schulenburg Gera. Gezeigt werden unter anderem Werke von Rudolf Hausner, Ernst Fuchs, Jens Faesel, Bernd Schiller und weiteren Künstlern, die die Tradition des Phantastischen Realismus auf beeindruckende Weise fortschreiben oder neu interpretieren.

Darüber hinaus bietet das Rahmenprogramm auch 2025 wieder Kurator:innenführungen, Artist Talks, eine Collectors Lounge sowie thematische Podiumsdiskussionen zu aktuellen Fragen des Kunstmarktes.

„Die ARTfair Innsbruck versteht sich seit jeher als Plattform für lebendigen internationalen Austausch, für neue Impulse im Kunstgeschehen und als Brücke zwischen Publikum, Sammler:innen, Galerien und Künstler:innen“, betont Johanna Penz, Gründerin und Direktorin der Messe. „Wir freuen uns, bereits jetzt ein vielversprechendes Ausstellerfeld, kuratorische Höhepunkte und innovative Sonderformate wie ‚artroom21.besides‘ sowie das ART-Special der Galerie Dikmayer ankündigen zu können.“

Die Olympiaworld Innsbruck öffnet ihre Tore für die ARTfair Innsbruck 2025 vom 24. bis 26. Oktober.

Städteübersicht für weitere Messen in Tirol.

Kontakt:
PEFA FINE ART LTD Niederlassung Österreich., Johanna Penz, Tel. +43(0)512 567101, E-Mail: office@art-innsbruck.com

Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.

Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.

Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.

Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Nach oben