glasstec und A+A ab 1. September 2025 unter neuer Leitung - Messen.de

17. August 2025 07:17

glasstec und A+A ab 1. September 2025 unter neuer Leitung

Zum 1. September 2025 übernimmt Daniel Feische als Director die Verantwortung für die Portfolios Occupational Safety & Health sowie Glass Technologies bei der Messe Düsseldorf. Dazu zählen auch die Fachmessen glasstec und die A+A. Ab dem 1. Dezember 2025 verantwortet er diese vollständig und tritt damit die Nachfolge von Lars Wismer an. Dieser wechselt in eine internationale Führungsrolle und übernimmt die Position des Regional Head Messe Düsseldorf for Asia (MDfA) mit Sitz in Singapur.


Daniel Feische ist seit Oktober 2017 im Unternehmen tätig und übernahm im Dezember 2020 die Leitung der Gruppe Neuproduktentwicklung und Marktforschung in der Abteilung Geschäftsentwicklung. In dieser Rolle trieb er maßgeblich die strategische Weiterentwicklung verschiedenster Themen voran. Zu seinen Erfolgen zählen unter anderem der Launch der Circular Valley Convention (CVC) sowie die Begleitung internationaler M&A-Projekte – darunter die Beteiligung an der US-amerikanischen Fachmesse XPONENTIAL.

Mit seinem umfassenden Know-how in der Geschäftsentwicklung, der Konzeption innovativer Veranstaltungsformate und der internationalen Marktanalyse bringt Daniel Feische ideale Voraussetzungen mit, um die zukunftsweisenden Themenfelder Arbeitssicherheit sowie Glass Herstellung und Glass Verarbeitung weiter auszubauen.


„Wir danken Lars Wismer herzlich für sein großes Engagement und die Impulse, die er für die A+A gesetzt hat. Mit Daniel Feische haben wir einen starken Nachfolger aus den eigenen Reihen, der seine strategische und internationale Erfahrung hier zukünftig einbringen wird. Die A+A 2025 ist bereits jetzt hervorragend aufgestellt – mit über 2.200 Ausstellenden und einer Mischung aus internationalen Marktführern und spannenden Newcomern. Als wichtigste Leitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten spiegelt sie die Innovationskraft der Branche wider “, erklärt Petra Cullmann, Executive Director der Messe Düsseldorf.

„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird. Die Themen Arbeitssicherheit sowie Glas Herstellung und Glas Verarbeitung sind nicht nur wirtschaftlich relevant, sondern auch gesellschaftlich bedeutsam. Gemeinsam mit einem engagierten Team möchte ich die A+A sowie die weiteren Formate in diesen Portfolios strategisch weiterentwickeln“, erklärt Daniel Feische.

Mit dieser Personalentscheidung setzt die Messe Düsseldorf konsequent auf erfahrene Führungskräfte aus den eigenen Reihen. Ziel ist es, die strategische Weiterentwicklung internationaler Portfolios zu stärken und Wachstumsmärkte gezielt zu erschließen.

Die Messe Düsseldorf öffnet ihre Tore für die glasstec 2026 vom 20. bis 23. Oktober. Die A+A läuft vom 04. bis 07. November 2025.

Städteübersicht für weitere Messen in Nordrhein-Westfalen.

Kontakt:
Messe Düsseldorf GmbH, Monika Kühnhenrich-Jacoby, (+49) 211/4560 620, E-Mail: KuehnhenrichM@messe-duesseldorf.de

Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.

Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.

Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.

Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Nach oben