Anuga 2025: neues Konferenzformat für halalbezogene Geschäftsthemen - Messen.de

2. September 2025 06:50

Anuga 2025: neues Konferenzformat für halalbezogene Geschäftsthemen

Die Anuga, die weltweit größte und führende Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkebranche, und die Islamic Chamber Halal Services (ICHS), ein globaler Halal-Katalysator, bündeln ihre Kräfte: Gemeinsam initiieren sie ein neues Konferenzformat für halalbezogene Geschäftsthemen. Die Partnerschaft unterstreicht nicht nur das gemeinsame Engagement für Zukunftsmärkte, sondern stärkt zugleich die Rolle der Anuga als internationale Plattform für Wissen, Austausch und Innovation in der globalen Lebensmittelwirtschaft.


Im Rahmen dieser Kooperation wird das erste Anuga Halal Forum erstmals zur Anuga 2025 stattfinden. Das Forum bietet eine thematisch fokussierte Plattform für Wissenstransfer, Branchenaustausch und die Erschließung neuer Geschäftspotenziale rund um das Thema Halal. Es richtet sich an ein breites Fachpublikum, darunter Hersteller und Exporteure von Halal-Lebensmitteln, internationale Importeure und Einzelhändler, Investoren und Handelsagenturen sowie Zertifizierungsstellen, Regulierungsbehörden und Regierungsdelegationen aus dem globalen Halal-Ökosystem.

Die Teilnahme am ersten Anuga Halal Forum ist für Besuchende der Anuga kostenfrei möglich. Eine Anmeldung erfolgt in Kürze über die Website von ICHS. Die Konferenz mit dem Titel “Halal Food: A Global Gateway To Growth” findet am 6. Oktober 2025 von 10:20 bis 16:25 Uhr im Congress-Centrum Nord, Konrad Adenauer Saal statt. Geboten wird ein hochwertiges Programm aus Keynotes, Panel-Diskussionen, Masterclasses und einem Leaders Talk.


„Das Anuga Halal Forum ist eine logische und zugleich besonders wertvolle Ergänzung unseres Programms", sagt Jan Philipp Hartmann, Director Anuga. „Als globale Leitmesse verstehen wir uns als Community-Plattform und Knowledge Leader der internationalen Lebensmittelwirtschaft. In dieser Rolle bieten wir Orientierung zu Schlüsselthemen, die die Märkte bewegen – und das Thema Halal zählt zweifelsohne dazu. Für unsere Besucher ist das eine einmalige Chance, Einblicke zu gewinnen, Netzwerke auszubauen und neue Geschäftspotenziale zu erschließen.“

„Der Start des 1. Anuga Halal Forums ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung der Rolle von Halal in der globalen Lebensmittelindustrie. Diese Partnerschaft zwischen zwei hochspezialisierten Organisationen – Anuga und ICHS – ist mehr als nur eine Zusammenarbeit; sie ist ein gemeinsames Bekenntnis zum Aufbau eines globalen Halal-Ökosystems, das auf Vertrauen, Innovation und Chancen basiert. Gemeinsam organisieren wir nicht nur ein Forum – wir gestalten die Zukunft des Halal-Handels und der Führungsrolle auf der Weltbühne“, sagt S.E. Herr Yousef Hassan Khalawi, Generalsekretär der Islamischen Handels- und Entwicklungskammer.

Innovationstreiber Halal: Regionale Dynamik trifft auf globale Geschäftschancen
Wie dynamisch sich das Halal-Segment entwickelt, zeigt auch Anuga Knowledge Partner Innova Market Insights: Demnach entfielen im Jahr 2024 über 55 % aller Produktinnovationen mit Halal-Angaben auf Asien, gefolgt von Afrika mit 21 %.In den letzten fünf Jahren wuchs die Zahl entsprechender Produktneueinführungen weltweit um rund 10 %. Besonders stark zeigen sich dabei die Kategorien Backwaren (15 %), Saucen & Gewürze (13 %), Snacks (11 %) und Milchprodukte (9 %). Unterkategorien wie Süßwaren und Geflügel verzeichneten zwischen 2020 und 2024 sogar ein durchschnittliches jährliches Wachstum von bis zu 17 %.

Mit dem neuen Konferenzformat schaffen Anuga und ICHS einen nachhaltigen Beitrag zur Professionalisierung und Weiterentwicklung dieses bedeutenden Marktsegments. Unternehmen profitieren von konkreten Impulsen, Best Practices etablierter Player sowie praxisnahen Werkzeugen für den Aufbau erfolgreicher Halal-Geschäftsmodelle.

Über Islamic Chamber Halal Services (ICHS)
Die Islamic Chamber Halal Services (ICHS) ist der ausführende Arm der Islamic Chamber of Commerce & Development (ICCD) und setzt sich für die Entwicklung eines qualitativen, integren und vernetzten globalen Halal-Marktes ein. Mit umfassenden Dienstleistungen, optimierten Zertifizierungsprozessen, digitalen Plattformen, internationalen B2B-Veranstaltungen und strategischer Beratung fördert ICHS ein globales Halal-Ökosystem, das höchsten Standards für Authentizität und Compliance entspricht.

Zu den zentralen Initiativen von ICHS zählt unter anderem das Makkah Halal Forum (MHF) – ein wegweisendes, dreitägiges Event, das neue Maßstäbe im Bereich Halal-Veranstaltungen setzt. Hier treffen Halal-Dienstleister und -Hersteller aus aller Welt aufeinander. Das Programm umfasst Workshops, Keynotes, Diskussionspanels, Live-Cooking-Demonstrationen sowie vielfältige Networking-Formate für sektorübergreifende Kooperationen.

Die Messe Köln öffnet Ihre Tore für die Anuga 2025 vom 04. bis 08. Oktober.

Städteübersicht für weitere Messen in Nordrhein-Westfalen.

Kontakt:
Koelnmesse GmbH, Jana Hohlfinger, Tel: +49 221 821 3468, E-Mail: j.hohlfinger@koelnmesse.de

Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.

Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.

Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.

Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Nach oben