expopharm Düsseldorf 2025: neue Trends und Produkte und die PTA-Community treffen - Messen.de

3. September 2025 06:57

expopharm Düsseldorf 2025: neue Trends und Produkte und die PTA-Community treffen

Trends entdecken, neue Produkte kennenlernen, spielerisch Wissen erweitern und die PTA-Community treffen – all das bietet die expopharm Düsseldorf auch in diesem Jahr für PTA. Auf der Messe in Düsseldorf vom 16. bis 18. September 2025 warten über 200 Vorträge von 150 Top-Speakern, jede Menge Spaß, Gewinnspiele, Warenproben, Gutscheinheft und Live-Unterhaltung. Und es gibt noch viele weitere Gründe, warum man die wichtigste berufliche Veranstaltung für PTA auf keinen Fall verpassen sollte:

Die expopharm ist der ideale Ort, um sich über neue Produkte, aktuelle Trends und innovative Lösungen für die Apotheke zu informieren. Rund 500 namhafte Aussteller und Marken aus dem Apotheken- und Gesundheitsmarkt präsentieren auf über 33.000 Quadratmetern ihre Produkte, Dienstleistungen und Konzepte – darunter unter anderem Dr. Willmar Schwabe, STADAPHARM, Institut Allergosan, Haleon, M2 Beauté Cosmetics und Nuxe. Wer auf der Suche nach frischen Ideen ist, sollte einen Besuch in der Newcomer Area einplanen. Hier stellen junge Unternehmen und Start-ups ihre kreativen und zukunftsweisenden Lösungen für die Apothekenbranche vor.


PTA finden auf der expopharm ihr ganz persönliches Messe-Zuhause – im PTAhome powered by PTA-Forum, direkt am Eingang der expopharm. Hier startet das Erlebnis für alle, die sich informieren, ausprobieren und austauschen möchten. In diesem Jahr erhält das Format ein Upgrade: PTAhome LevelUp. Direkt angrenzend lädt eine kompakte Ausstellung führender Unternehmen dazu ein, Produkte und Lösungen speziell für PTA kennenzulernen. Inspiration, Motivation und neue Impulse bietet das Selfcare-Power-Programm, bei dem täglich spannende Keynote-Speaker:innen und Influencer:innen wie DocFelix und Nicole Staudinger auf der Bühne stehen.

Wer Lust hat, aktiv dabei zu sein, sollte bei der LevelUp-Rallye mitmachen – einem Gewinnspiel mit vielen attraktiven Preisen. Täglich gibt es ein iPhone sowie weitere Gewinne wie Wearables zu gewinnen. Punkte sammelt man durch den Besuch von Ausstellerständen, die Teilnahme an Aktionen und den Austausch mit den Referent:innen im PTAhome. Den ersten Punkt gibt es direkt in der PTA-Forum Lounge, wo auch eine kreative Foto-Aktion auf die Besucher:innen wartet.

Die Teilnehmer:innen der Deutschen PTA-Meisterschaft, die im November in Osnabrück ausgetragen wird, bereiten sich vor Ort im PTAhome auf den Wettbewerb vor. Besucher:innen haben hier die Gelegenheit, ihnen bei ausgewählten Übungen und ersten Trainingsdisziplinen zuzusehen und dabei spannende Einblicke in den Ablauf der Meisterschaft zu gewinnen. Wer selbst dabei sein möchte, kann sich direkt vor Ort für die Teilnahme anmelden.


Auch für alle, die sich für praxisnahe Themen wie die Rezeptur interessieren, hält die expopharm ein vielseitiges Angebot bereit. Rundgänge, Bühnenbeiträge und Workshops bieten wertvolle Impulse. Beim täglichen Workshop „Mit uns können Sie rechnen“ von DAC/NRF erhalten Teilnehmer:innen konkrete Praxistipps für das sichere und präzise Arbeiten mit Berechnungen in Labor und Rezeptur. Spannende Einblicke bietet auch der tägliche Bühnenbeitrag „Neues aus der Hexenküche – skurrile Rezepturen aus der Apothekenpraxis“, der in der Mittagszeit auf der Bühne der pharma-world stattfindet. Im PTA-Forum Talk mit Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann geht es um das Thema Mikrobiom.

Ein Besuch lohnt sich auch am Avoxa-Messestand: Hier können sich Besucher:innen beim Pharma-Duell aktiv einbringen oder in der Messebuchhandlung stöbern – mit aktuellen Bestsellern, Fachliteratur und vielen Lesetipps für die Apotheke.

Auch das Bühnenprogramm der expopharm bietet PTA zahlreiche spannende Themen und wertvolle Fortbildungsmöglichkeiten. Am 16. September 2025 stehen auf der Bühne der pharma-world powered by Pharmazeutische Zeitung aktuelle Themen wie Medizinalcannabis, Onkologie und pharmazeutische Dienstleistungen auf dem Programm. Am 17. September widmet sich die Bühne dem Thema Innovative Pharmazie, zudem wird das Thema Impfen in der Apotheke besonders hervorgehoben. Am 18. September rückt die Selbstmedikation in den Mittelpunkt des Programms. Das gesamte Programm der pharma-world ist von der Landesapothekerkammer Nordrhein mit bis zu 36 Fortbildungspunkten akkreditiert.

Das Thema Künstliche Intelligenz in der Offizin wird am 16. September 2025 durch mehrere Beiträge im inspirationLAB aufgegriffen. Ergänzend dazu bietet der tägliche Workshop „Ready for AI – Sicherer Umgang mit KI in der Apotheke“ praxisnahe Einblicke in den sicheren Umgang mit KI-Anwendungen. Am 17. September widmet sich das inspirationLAB dem Thema elektronische Patientenakte (ePA) – mit einem Beitrag zur Rolle der Apotheke und dem Potenzial interdisziplinärer Zusammenarbeit. Auch das für PTA spannende Thema Marketing kommt nicht zu kurz: Warum Storytelling für Apotheken wichtiger sein kann als das eigene Logo, erfahren Besucher:innen am 17. September beim Vortrag im ApoLeadership Campus.

Nach einem vollen Tag sorgt die P²-Celebration für Austausch und Spaß – am 16. und 17. September, jeweils von 17 bis 20 Uhr und am 18. September ab 15 Uhr. Eingeladen sind alle PTA und PKA zu Musik und freien Drinks. Wer sich einen der begrenzten Plätze sichern möchte, kann sich schon jetzt kostenfrei anmelden unter www.expopharm.de.

Übrigens: Noch mehr feiern lässt sich bei der expopharm Night am 17. September 2025. Hier treffen sich alle Besucher:innen, Aussteller und Speaker zu einem unvergesslichen Abend mit Live-Musik, Drinks und einem leckeren Buffet.

Die Messe Düsseldorf öffnet ihre Tore für die expopharm Düsseldorf 2025 vom 16. bis 18. September. Die expopharm findet parallel zum Deutschen Apothekertag statt.

Städteübersicht für weitere Messen in Nordrhein-Westfalen.

Kontakt:
Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH, Maria Scholz, E-Mail: presse@avoxa.de

Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.

Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.

Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.

Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Nach oben