CLEAN PRO EXPO 2026: Zukunftsorientierte Plattform bietet neue Marktimpulse - Messen.de

23. Oktober 2025 06:52

CLEAN PRO EXPO 2026: Zukunftsorientierte Plattform bietet neue Marktimpulse

Die professionelle Reinigungs- und Facility-Management-Branche erhält eine neue Bühne: Vom 15. bis 17. September 2026 feiert die CLEAN PRO EXPO ihre Premiere auf dem Gelände der Messe Friedrichshafen und bietet speziell für den Markt in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH) sowie den angrenzenden Regionen eine zukunftsorientierte Plattform für Produktpräsentation, Austausch und innovative Geschäftsentwicklung.


Die Messe Friedrichshafen hat die Projektleitung für ihre neue Veranstaltung Clean Pro Expo benannt: Holger Ewald übernimmt ab sofort die organisatorische und vertriebliche Verantwortung für die Premiere im kommenden Jahr.

Holger Ewald ist seit über drei Jahren als Sales Manager bei der Messe Friedrichshafen tätig. Zuvor war der gelernte Hotelfachmann und zertifizierte Sales Manager international unter anderem in leitenden Positionen in der Hotellerie, Gastronomie sowie im Sales-Bereich tätig. Damit verfügt der erfahrene Vertriebsprofi über fundierte Expertise im Messewesen sowie ausgeprägte Branchenkenntnisse aus dem Dienstleistungsumfeld.


Die konzeptionelle und inhaltliche Entwicklung sowie die strategische Positionierung der Clean Pro Expo wurde bisher von Thomas Grunewald, Abteilungsleiter Gastveranstaltungen der Messe Friedrichshafen, verantwortet. Thomas Grunewald hatte das Messeformat erfolgreich initiiert und wird Holger Ewald im weiteren Prozess beratend zur Seite stehen.

Die Clean Pro Expo versteht sich als spezialisierte Plattform für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der professionellen Reinigungs- und Facility-Management-Branche. Zur Premiere im kommenden Jahr sind rund 200 Aussteller in zwei Hallen auf einer Fläche von 12.600 m² anvisiert.

Die Messe Friedrichshafen öffnet ihre Tore für die CLEAN PRO EXPO 2026 vom 15. bis 17. September.

Städteübersicht für weitere Messen in Baden-Württemberg.

Kontakt:
Messe Friedrichshafen GmbH, Valeria Rachiele, +49 7541 708-469, E-Mail: valeria.rachiele@messe-fn.de

Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.

Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.

Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.

Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Nach oben