INTERNATIONALE EISENWARENMESSE 2026: DIY Boulevard mit Ausstellerrekord - Messen.de

16. November 2025 07:27

INTERNATIONALE EISENWARENMESSE 2026: DIY Boulevard mit Ausstellerrekord

In wenigen Monaten startet die INTERNATIONALE EISENWARENMESSE KÖLN (3. und 6. März 2026) in Köln und schon jetzt zeichnet sich ab: Der DIY Boulevard wird auch in seiner kommenden Auflage dank einer großen Beteiligung seitens der Industrie einer der Besuchermagneten der Messe sein. Bereits jetzt sind fast alle verfügbaren Plätze für Aussteller vergeben. Ein klares Zeichen für die Attraktivität und Relevanz des Formats, das 2016 seine Premiere mit 45 Teilnehmern feierte und seitdem stetig gewachsen ist. Für 2026 wird erneut eine Rekordbeteiligung auf Seiten der Aussteller erwartet, die aktuell bei 60 Anmeldungen liegt.


Praxisnahes Erfolgsformat
Die INTERNATIONALEN EISENWARENMESSE bietet ein breites Spektrum von Werkzeugen und Zubehör über Bau- und Heimwerkerbedarf bis hin zu Befestigungs- und Verbindungstechnik sowie Industriebedarf. Innerhalb dieses Angebots ist der DIY Boulevard in Halle 11 eine konzentrierte Leistungsschau für den Handel mit Fokus auf DIY-, Bau- und Gartenprodukten.

Die Besonderheit des Boulevards ist die Präsentation der Produkte im Regalformat, die realitätsnahe Verkaufssituationen aus dem Einzelhandel simuliert. So erhalten die Fachbesuchenden eine kompakte Marktübersicht, wertvolle Inspiration für ihre Sortimente einen direkten Einblick in die Innovations-Highlights der Branche.

Integrierte Gesprächsbereiche an jedem Regal sowie der Stand des Herstellerverbands Haus & Garten e. V. (HHG) als Zentrum des DIY Boulevards schaffen zudem ideale Voraussetzungen für Austausch, Networking und Business.


Internationale vernetzt, getragen von starker Zusammenarbeit
Die Teilnahme am DIY Boulevard ist exklusiv Mitgliedsunternehmen des HHG vorbehalten. Für zusätzliche internationale Sichtbarkeit sorgt die Beteiligung des HIMA-Netzwerks, über das 2026 erstmals Mitgliedsunternehmen aus allen Landesverbänden, darunter Aussteller aus Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien auf dem DIY Boulevard vertreten sind. So bietet die Fläche 2026 eine größere Vielfalt denn je, wovon insbesondere das Fachpublikum profitiert.

„Der DIY Boulevard hat sich in den vergangenen Jahren aus gutem Grund zu einem der zentralen Anziehungspunkte der EISENWARENMESSE entwickelt. Hier erleben Fachbesucherinnen und Fachbesucher Produkte so, wie sie später im Handel präsentiert werden. Gemeinsam mit dem HHG bieten wir Ausstellern wie Besuchenden damit einen Mehrwert, der einzigartig ist“, erklärt Sebastian Hein, Director der INTERNATIONALEN EISENWARENMESSE KÖLN.

Dr. Marie-Charlotte Claßen, stellvertretende Geschäftsführerin des Herstellerverbands Haus & Garten e. V., ergänzt: „Für 2026 dürfen wir uns erneut auf einen ausgebuchten Boulevard freuen. Das zeigt, wie groß die Nachfrage nach diesem Konzept ist. Die Besucher erwartet eine kompakte, aber vielfältige Leistungsschau unserer Industrie, die von innovativen Produktideen über praxisnahe Regalplatzierungen bis hin zu verkaufsstarken Präsentationskonzepten reicht. Besonders spannend wird auch diesmal die Vielfalt der vertretenen Hersteller und Sortimente sein, die im Boulevard gebündelt eine einzigartige Übersicht über die Leistungsfähigkeit der DIY-Industrie geben.“

Internationale Leitmesse mit Angebotsvielfalt
Die INTERNATIONALE EISENWARENMESSE belegt 2026 erneut sechs Hallen des Kölner Messegeländes und präsentiert eine weltweit einzigartige Angebotsvielfalt. Die Leitmesse der Hartwarenindustrie gilt als internationaler Branchentreffpunkt, auf dem Einkäufer und Händler aus aller Welt die neuesten Produkte und Trends entdecken und Geschäfte anbahnen können.

Die Koelnmesse öffnet ihre Tore für die INTERNATIONALE EISENWARENMESSE 2026 vom 03. bis 06. März.

Städteübersicht für weitere Messen in Nordrhein-Westfalen.

Kontakt:
Koelnmesse GmbH, Melanie Bessert, Tel: +49 221 821-2486, E-Mail: m.bessert@koelnmesse.de

Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.

Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.

Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.

Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Nach oben