Urlaubsmesse CMT 2026: Angola ist erstmals Partnerland - Messen.de

24. November 2025 06:52

Urlaubsmesse CMT 2026: Angola ist erstmals Partnerland

Angola ist eine bislang eher unbekannte Perle auf dem afrikanischen Kontinent. Das soll sich ändern. Dafür präsentiert sich das afrikanische Land zum ersten Mal auf Tourismusmessen in Europa, darunter in Deutschland. Den Anfang macht Angola zum Jahresauftakt im Januar 2026 als Partner bei der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, der CMT in Stuttgart. Im März 2026 folgt ein weiterer Aufschlag bei der Touristikfachmesse ITB in Berlin.


Vielseitiges Land mit einzigartiger Vegetation
Das im südwestlichen Afrika an der Atlantikküste gelegene Land fasziniert mit seiner reichen Kultur, vielseitigen Musik- und Tanzszene, spektakulären Landschaften und einer einzigartigen Tierwelt. Hier treffen unberührte Nationalparks auf imposante Wasserfälle, endlose Wüsten auf weitläufige Strände – eine Destination voller Kontraste und authentischer Erlebnisse. Das Klima ist tropisch bis subtropisch, mit milden Küstenregionen, heißem Binnenland und temperiertem Hochland.

Sieben abwechslungsreiche Schlüsselregionen
Für Reisefans gibt es in sieben Regionen ein facettenreiches Angebot zu entdecken: Luanda, die dynamischen Hauptstadt sowie Malanje mit vielseitiger Natur und Kultur im Norden Angolas. Dazu Namibe, im Südwesten Angolas, mit einer spannenden Mischung aus wüstenartigen Landschaften und beeindruckenden Küstenabschnitten. Die Provinz Benguela an der Atlantikküste punktet mit wunderschönen Stränden, Bilderbuch-Landschaften und einer reichen Geschichte. Huíla im Süden Angolas hingegen lockt mit abwechslungsreichen Berglandschaften und Hochplateaus. Das kühlere Klima in Huíla bildet zugleich einen Gegensatz zu anderen Regionen des Landes.


Cuando Cubango im Südosten Angolas zeichnet sich durch unberührte Natur, weite Savannen und den mächtigen Kwanza-Fluss aus. Die Provinzhauptstadt Menongue dient als Tor zu dieser Region, die auch das Okavango-Delta beherbergt inklusive seltener Tierarten – etwa den seltenen Braunkehlreiher, der fast nur im Okavango-Delta vorkommt. Cabinda im Norden Angolas grenzt an die Demokratische Republik Kongo und bietet üppige Regenwälder und große Artenvielfalt. Mit all seinen Facetten und den unterschiedlichen Regionen ist Angola ein spannendes Ziel sowohl für Strand- und Erholungssuchende, als auch Aktivurlaub- und Outdoor-Fans.

„Es ist eine große Freude und Ehre, Angola zum ersten Mal in Stuttgart auf der großen Tourismusbühne und vor so vielen interessierten Messebesucherinnen und -besuchern präsentieren zu dürfen“, sagt Julia Kleber, CEO der Kleber Group und offizielle Vertreterin des Angola Tourism Board. „Angola begeistert mit einem faszinierenden Kontrast aus wilden Küsten, eindrucksvollen Wüstenlandschaften, majestätischen Wasserfällen und uralten Felsformationen. Das Land steht für das Lebensgefühl The Rhythm of Life – voller Energie, Vielfalt und Herzlichkeit. Es erfüllt uns mit Stolz, Angola als offizielles Tourism Board zu vertreten und als neue, authentische Destination im internationalen Tourismus sichtbar zu machen.“

Frühbuchertickets noch bis zum 24. Dezember 2025
Reisefans, die tiefer in die Welt Angolas eintauchen wollen, haben vom 17. bis 25. Januar 2026 auf der CMT in Stuttgart die Gelegenheit dazu. So wird unter anderem dem Publikum täglich mit Tänzerinnen und Tänzern sowie den heißen Rhythmen des Kizomba auf der Hauptbühne eingeheizt. Passende Angebote für den nächsten Angola-Trip gibt es zudem bei Budde Reisen – inklusive Tipps von Anke Budde, Präsidentin des asr Bundesverband e.V., die das Land schon selbst besucht hat.

Die Messe Stuttgart öffnet ihre Tore für die CMT 2026 vom 17. bis 25. Januar.

Städteübersicht für weitere Messen in Baden-Württemberg.

Kontakt:
Landesmesse Stuttgart GmbH, Isabel Diez, Tel: +49 711 185600, E-Mail: isabel.diez@messe-stuttgart.de

Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.

Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.

Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.

Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Nach oben