Die Messe HMT Hamburger Motorrad Tage in Hamburg ist Norddeutschlands größte Motorradmesse. Hier finden Sie alles, was das Fahrerherz höher schlagen lässt. Zahlreiche Aussteller präsentieren Ihnen auf der HMT Messe Hamburg neben den neuen Motorradmodellen auch sämtliches Zubehör und Bekleidung für alle Anforderungen. Ob Chopper-, Sportler-, Roller-, Touren- oder Endurofahrer, die Hamburger Motorrad Tage bieten für jeden Fahrer das passende Angebot. Und für den perfekten Motorradurlaub gibt es auf der Motorradmesse ein vielfältiges Angebot an Motorradreisen und geführte Touren. Im Customshow-Bereich laden Sie die Individualisten der Motorradszene auf der HMT mit ihren ausgestellten Schönheiten zum Staunen ein. Einen Einblick in das Clubleben bietet die Clubmeile der Motorradtage Hamburg, in der sich zahlreiche engagierte Clubs präsentieren. Für Nervenkitzel sorgt außerdem ein spektakuläres Fahr- und Stuntprogramm sowie auch das actiongeladene Rahmenprogramm mit Infotainment, Live Action und verschiedenen Shows auf der Showbühne. Die zünftige Biergartengastronomie sorgt für darüber hinaus für Entspannung und lädt Sie zum Verweilen ein. Als Zweiradfan sollten Sie die HMT Hamburger Motorrad Tage nicht verpassen.
Für diese Veranstaltung können Sie derzeit über unsere Seite leider keine Standanfrage für eine Messeteilnahme stellen.
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Dann nennen wir Ihnen gerne die Kontaktdaten des Projektteams dieser Veranstaltung.
Das Projektteam stellt Ihnen auch alle weiteren Informationen zur Verfügung, wenn Sie z.B. bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen sind und die Adresse zur Anfahrt benötigen, Fragen zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten haben, Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise benötigen.
Wenig Zubehör-Aussteller (z.B. Auspuffanlagen) Nicht ausreichende Motorrad-Marken-Vertreter (wo war MV Agusta oder E-Bike Anbieter) Zu viel Bekleidung (insbesondere für Harley Fahrer) Keine Highlights (das was geboten wurde z.B. PitBike Rennen etc. war langweilig)
Herr F.privater Besucher
Die Messe wird von Jahr zu Jahr schlechter. Inzwischen fast mehr Pommes Buden als Aussteller. Hohe Eintrittspreise mit hohen Preisen. Wer glaubt hier ein Schnäppchen zu machen ist falsch. Einige Aussteller wollen für Ihren Aufkleber schon 50 cent haben. Als alter Motorradfahrer ist inzwischen bei vielen Messen der Verdienst der Aussteller wichtiger als das Produkt. Dann war 2017 wohl das Ende meiner Besuche auf den HMT.
Herr B.privater Besucher
Ich gebe meinen Vorrednern absolut Recht. Der Eintrittspreis ist gemessen am Angebot viel zu hoch! Ich muss immer alleine auf die Messe gehen, weil meine Bekannten keine Lust auf das überschaubare Angebot und den teuren Eintritt haben. Mehr als 10,00€ Eintritt sind daher nicht akzeptabel. Die Reisemesse vorletzte Woche war deutlich günstiger! Mit zwei Personen ist man 32,00€ los, sorry das sprengt den Rahmen. Die Gastronomiepreise sind vor allem in den festen Gastroeinrichtungen ebenfalls deutlich zu teuer. Auch ist es nicht sonderlich gemütlich dort. Insgesamt ist die gesamte Messeanlage sehr in die Jahre gekommen. Da haben andere Städte ganz andere Messeplätze! Sorry, aber die Messe wirkt insgesamt sehr provinziell.
Herr M.privater Besucher
Viel zu teuer..Schade Preis Leistungsverhältnis passt nicht
Herr O.privater Besucher
16 € sind einfach zu viel Geld für einen Rentner! Leider gibt es nicht mal am Freitag eine Ermäßigung für Rentner! An eine Vorzugskarte kommt man nur, wenn man einen Motorradladen in der Nähe hat. Selbst auf die letzte Woche gelaufene Reisemesse (Mittwoch-Sonntag) kam man für 7,50€! Deshalb Boykott der HMT!
Frau J.privater Besucher
Ich habe die Messe am Samstag mit meinem Mann besucht. Es war einfach nur gigantisch, was sich in Hamburg seid 5 Jahren getan hat. Wir sind mit nicht so großen Erwartungen hingegangen, wollten uns aber unser neues Motorrad (noch nicht im Handel) wenigstens schon mal ansehen und auch mal drauf sitzen. Bei 15,00€ Eintritt waren wir beim Einlass nicht gerade erfreut. Unsere Meinung änderte sich aber schlagartig, als wir denn das erste mal durch die Hallen durch sind.Hut ab Läute, was ihr aus den HMT gemacht habt, hätte ich nicht für möglich gehalten und ich dachte wieder einmal, dass die Werbung, die ja bombastisch war, zu viel verspricht, aber dem war nicht so. Aufpeppen könnt ihr diese Messe wirklich nur noch mit ein paar mehr Technikständen und gut das es keine Küchenputzstände, Schuhputzer und Weinstände mehr gibt. Vermisst haben wir eigentlich nichts, alle Grossen Motorradmarken der Branche waren vertreten und wenn die Bekleiderketten es nicht nötig haben da vernünftig aufzutreten und nur Kataloge verteilen, sollten die doch lieber zur Buchmesse gehen und das Geschäft den Markenhändlern überlassen. Wir konnten uns den ganzen Tag aufhalten, ohne das uns langweilig wurde und haben uns die Motorradshow in der gigantischen Fahrhalle 2 mal angesehen. War auch die erste Messe, wo wir 2 mal gegessen haben, weil sehr abwechslungsreich und Preis-Leistung mehr als in Ordnung. Als wir um 18.00 Uhr gingen war es ein gelungener Tag, den wir nicht missen möchten und kommen auch 2016 gerne wieder. gez. Ute und Herbert aus Bremen
Herr T.privater Besucher
Moin, ich fand die Messe super bin diese Jahr auch wieder dabei.
Herr U.privater Besucher
Guten Tag , ich besuche die Messe schon von Anfang an und leider sind die Eintrittspreise zu stark erhöht worden.Wenn man sich einen Überblick auf dem aktuellen Motorradmarkt machen möchte ist man hier gut aufgehoben.Leider fehlen oft führende Fahrzeug bzw. Zubehörhersteller.Mit freundlichen Grüßen H.U.
Herr k.privater Besucher
es waren zu wenig stände vor ort und der peris steht nicht im verhältniss
Herr S.privater Besucher
Die Messe zeigt die gängigen Markenmodelle, einiges Zubehör, Oldtimer und Exoten. Fachgespräche, Probesitzen, Miet- und Kaufverträge sowie Reisebuchungen sind möglich. Zum (Benzin-)Schnuppern, warm-up, vor der Saison gut geeignet. Mehr Infos über und Aussteller für Kommunikations- und Navigationsgeräte würde ich begrüßen. MfG
Herr M.privater Besucher
Hallo, meine Frau und ich sind Rentner. Der Eintrittspreis ist zu teuer und es gibt für Rentner keine Ermäßigung. Selbst die 10,- € am Freitag übersteigen unseren Etat. Sollte ich diesen Betrag mal über haben, würden wir lieber mal schön Essen gehen. Die letzten Jahre waren wir immer zur HMT gegangen und wir haben immer öfter geäußert, dass das Angebot im wesentlichen jedes Jahr das selbe ist und viele Firmen fehlen. Gruß M.
Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.
Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Wenig Zubehör-Aussteller (z.B. Auspuffanlagen) Nicht ausreichende Motorrad-Marken-Vertreter (wo war MV Agusta oder E-Bike Anbieter) Zu viel Bekleidung (insbesondere für Harley Fahrer) Keine Highlights (das was geboten wurde z.B. PitBike Rennen etc. war langweilig)
Die Messe wird von Jahr zu Jahr schlechter. Inzwischen fast mehr Pommes Buden als Aussteller. Hohe Eintrittspreise mit hohen Preisen. Wer glaubt hier ein Schnäppchen zu machen ist falsch. Einige Aussteller wollen für Ihren Aufkleber schon 50 cent haben. Als alter Motorradfahrer ist inzwischen bei vielen Messen der Verdienst der Aussteller wichtiger als das Produkt. Dann war 2017 wohl das Ende meiner Besuche auf den HMT.
Ich gebe meinen Vorrednern absolut Recht. Der Eintrittspreis ist gemessen am Angebot viel zu hoch! Ich muss immer alleine auf die Messe gehen, weil meine Bekannten keine Lust auf das überschaubare Angebot und den teuren Eintritt haben. Mehr als 10,00€ Eintritt sind daher nicht akzeptabel. Die Reisemesse vorletzte Woche war deutlich günstiger! Mit zwei Personen ist man 32,00€ los, sorry das sprengt den Rahmen. Die Gastronomiepreise sind vor allem in den festen Gastroeinrichtungen ebenfalls deutlich zu teuer. Auch ist es nicht sonderlich gemütlich dort. Insgesamt ist die gesamte Messeanlage sehr in die Jahre gekommen. Da haben andere Städte ganz andere Messeplätze! Sorry, aber die Messe wirkt insgesamt sehr provinziell.
Viel zu teuer..Schade Preis Leistungsverhältnis passt nicht
16 € sind einfach zu viel Geld für einen Rentner! Leider gibt es nicht mal am Freitag eine Ermäßigung für Rentner! An eine Vorzugskarte kommt man nur, wenn man einen Motorradladen in der Nähe hat. Selbst auf die letzte Woche gelaufene Reisemesse (Mittwoch-Sonntag) kam man für 7,50€! Deshalb Boykott der HMT!
Ich habe die Messe am Samstag mit meinem Mann besucht. Es war einfach nur gigantisch, was sich in Hamburg seid 5 Jahren getan hat. Wir sind mit nicht so großen Erwartungen hingegangen, wollten uns aber unser neues Motorrad (noch nicht im Handel) wenigstens schon mal ansehen und auch mal drauf sitzen. Bei 15,00€ Eintritt waren wir beim Einlass nicht gerade erfreut. Unsere Meinung änderte sich aber schlagartig, als wir denn das erste mal durch die Hallen durch sind.Hut ab Läute, was ihr aus den HMT gemacht habt, hätte ich nicht für möglich gehalten und ich dachte wieder einmal, dass die Werbung, die ja bombastisch war, zu viel verspricht, aber dem war nicht so. Aufpeppen könnt ihr diese Messe wirklich nur noch mit ein paar mehr Technikständen und gut das es keine Küchenputzstände, Schuhputzer und Weinstände mehr gibt. Vermisst haben wir eigentlich nichts, alle Grossen Motorradmarken der Branche waren vertreten und wenn die Bekleiderketten es nicht nötig haben da vernünftig aufzutreten und nur Kataloge verteilen, sollten die doch lieber zur Buchmesse gehen und das Geschäft den Markenhändlern überlassen. Wir konnten uns den ganzen Tag aufhalten, ohne das uns langweilig wurde und haben uns die Motorradshow in der gigantischen Fahrhalle 2 mal angesehen. War auch die erste Messe, wo wir 2 mal gegessen haben, weil sehr abwechslungsreich und Preis-Leistung mehr als in Ordnung. Als wir um 18.00 Uhr gingen war es ein gelungener Tag, den wir nicht missen möchten und kommen auch 2016 gerne wieder. gez. Ute und Herbert aus Bremen
Moin, ich fand die Messe super bin diese Jahr auch wieder dabei.
Guten Tag , ich besuche die Messe schon von Anfang an und leider sind die Eintrittspreise zu stark erhöht worden.Wenn man sich einen Überblick auf dem aktuellen Motorradmarkt machen möchte ist man hier gut aufgehoben.Leider fehlen oft führende Fahrzeug bzw. Zubehörhersteller.Mit freundlichen Grüßen H.U.
es waren zu wenig stände vor ort und der peris steht nicht im verhältniss
Die Messe zeigt die gängigen Markenmodelle, einiges Zubehör, Oldtimer und Exoten. Fachgespräche, Probesitzen, Miet- und Kaufverträge sowie Reisebuchungen sind möglich. Zum (Benzin-)Schnuppern, warm-up, vor der Saison gut geeignet. Mehr Infos über und Aussteller für Kommunikations- und Navigationsgeräte würde ich begrüßen. MfG
Hallo, meine Frau und ich sind Rentner. Der Eintrittspreis ist zu teuer und es gibt für Rentner keine Ermäßigung. Selbst die 10,- € am Freitag übersteigen unseren Etat. Sollte ich diesen Betrag mal über haben, würden wir lieber mal schön Essen gehen. Die letzten Jahre waren wir immer zur HMT gegangen und wir haben immer öfter geäußert, dass das Angebot im wesentlichen jedes Jahr das selbe ist und viele Firmen fehlen. Gruß M.