Die Messe VETERAMA Mannheim ist der größte Veteranen-Teile-Technik-Markt in Europa. Eine Vielzahl an Ausstellern aus ganz Europa präsentieren sich auf der VETERAMA Messe Mannheim und zeigen ihre Fahrzeuge, darunter rund 500 Autos und 4.000 Zweiräder. Zudem finden Sammler und Schrauber auf der Oldtimermesse auch die nötigen Teile und entsprechendes Zubehör, die man für den Erhalt des „technischen Kulturgutes“ so dringend benötigt, sowie Anbieter von Dienstleistungen wie Restaurationsbetriebe, Sattlereien, Verchromereien, Stellmacher, Wagner, Karosseriebauer und Lackaufbereiter. Damit bietet Oldtimer-Messe die volle Bandbreite rund um das Oldtimerhobby. Aber auch im Youngtimerbereich gibt es mittlerweile eine große Community mit tollen Einsteigerfahrzeugen zu erschwinglichen Preisen, egal ob Motorrad oder Auto. Auf dem Marktplatz werden zudem zahlreiche Young- und Oldtimer zum Verkauf angeboten. Es sind aber nicht nur die Teile und die Fahrzeuge, die auf über 3.000 Verkaufsständen angeboten werden, es sind vor allem auch die Menschen, denen man hier begegnet. Über alle Sprachbarrieren zwischen Lettland, Niederlande, England, Italien, Frankreich, Finnland, Polen oder Schweden hinweg wird hier gehandelt und gefeilscht bis der Preis dann endlich für beide Seiten stimmt. Auf der VETERAMA Mannheim, dem größten Oldtimermarkt für Automobile, Motorräder, Fahrräder, Traktoren und historische Technik in Europa, findet jeder Oldtimerliebhaber oder Sammler das passende Fahrzeug und Zubehör.
Für diese Veranstaltung können Sie derzeit über unsere Seite leider keine Standanfrage für eine Messeteilnahme stellen.
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Dann nennen wir Ihnen gerne die Kontaktdaten des Projektteams dieser Veranstaltung.
Das Projektteam stellt Ihnen auch alle weiteren Informationen zur Verfügung, wenn Sie z.B. bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen sind und die Adresse zur Anfahrt benötigen, Fragen zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten haben, Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise benötigen.
Bin schwerbehindert und bekam keinen ermässigten Preis,(LÄCHERLICH!!!!!!!!!!!!!!).Eine kleine Bratwurst mit Brötchen kostete 5 Euro.Eine Cola 0,5 Liter kostete auch 5 Euro. Ein sehr stolzer Eintrittspreis von 15 Euro und die Parkgebühr auf der Wiese 6 Euro. Fazit: Werde nie wieder die Veterama in Mannheim besuchen,für mich als Arbeiter,ist es total überteuert, man kann schon sagen,dass es Wucher ist.NIE MEHR!!!!!!!!!!!!!
Herr G.privater Besucher
Die diesjährige Veranstaltung wurde für die Dauercamper zum debakel! Die Anreise war schon ein riesiges Abenteuer, dazu zählen die Anreise ausserhalb der Zeiten (z.B. Donnerstag Abend). Die Parkplatzzuweisung für Camper wurde auf dem Parkplatz P20 zum Erlebnis. Wir hatten unser Zelt aufgeschlagen und mussten wieder abbauen. Zusätzlich wurde ein gemütliches abendliches Campen mit Lagerfeuer dieses Jahr untersagt. Wenn das nächstes Jahr wieder unter diesen Bedingungen statt finden sollte werden wohl viele Jungs die Veranstaltung meiden. Danke
Herr T.Aussteller
Wie immer Die Veranstaltung in Sachen Oldtimer. Sicher hat es bei der einen oder anderen Sache etwas gezwickt, das ist aber nach den Ereignissen der letzten Jahre kein Wunder. Bedenkt auch bitte, dass Veranstalter, Mitarbeiter, Helfer in welcher Form auch immer, mit Sicherheit versuchen ihr Bestes zu geben. Anregungen und Hinweise sind natürlich angebracht und hilfreich. Ich veranstalte ehrenamtlich auch ab und an eine Veranstaltung und kann daher aus Erfahrung sagen, gemeckert wird meistens von denen, die sowas noch nie gemacht haben.
Herr P.privater Besucher
In Zeiten von Corona und Hygiene Abstand u.s.w ist es schon sehr,sehr traurig wenn Männer aus Verzweiflung die Damen Toiletten stürmen müssen da an den Herrentoiletten lange Schlange sind die alle ihr großes Geschäft erledigen müssen, und das nicht an einer sondern an allen Herren Toiletten, Von Hygiene garnicht erst zu reden wenn alles schnell gehen muss. Sie sollten mal die Besucher zahlen mit den vorhandenen Toiletten vergleichen Schon echt traurig.
Herr P.privater Besucher
Wenn man heutzutage an den Männer Toiletten Schlange stehen muss und keine Zeit mehr für Hygiene ist dann lässt das sehr zu wünschen übrig. Ist schon sehr, sehr traurig was da Gerade angeht. Ich und meine Freunde werden so nicht mehr kommen.
Herr H.privater Besucher
Besuche die Messe seit 1990. Wird immer besser und umfangreicher.
Herr W.privater Besucher
Eintrittspreise sind :-( Kommt noch Parkgebühren dazu. Es regnet fast immer wären der Veterrama, vielleicht ein andere Zeitraum überdenken.
Herr B.privater Besucher
Ich besuche die Messe mittlerweile seit ca. 15 Jahren. Jedoch war dies mein letzter Besuch. Die Messe verkommt mehr und mehr zu einem Floh- und Militariamarkt. Panzer- und Flugzeugteile, Stahlhelme, Uniformen, Nähmaschinen, Schallplattenspieler um nur einiges zu nennen sind mittlerweile flächendeckend vorhanden. Dies hat nichts mit dem Hobby Oldtimer und Motoräder zu tun und hat dort nichts zu suchen. Als Besucher fühle ich mich getäuscht mit der Aussage Größer Oldtimer Teilemarkt in Europa. Man muss sich zwangsläufig Dinge ansehen die nicht mit der Sache zu tun haben. Eine genauerer Auswahl der Aussteller währe wünschenswert. Vermutlich währen dann weniger Aussteller da, aber die Qualität ist dann besser.
Frau W.privater Besucher
Eine tolle Messe, die im angekündigten Angebot, keine Wünsche auslässt! Da die Veranstaltung über drei Tage geht, ist es vollkommen in Ordnung für mich, wenn der eine oder andere am Sonntag schon etwas früher Abreist. Man muss die teilweise schon langen Anfahrtswege der Aussteller in Betracht ziehen, die ja Europaweit An- und Abreisen! Macht weiter so, ich freue mich schon auf Oktober! Ciao
Frau K.privater Besucher
Leider haben an meinem Besuchstag (Sonntag) einige Händler bereits ab 14 Uhr begonnen, ihre Stände abzubauen, obwohl die Veranstaltung bis 16 Uhr gehen sollte :( . Es bauten dann immer mehr ihre Stände ab und und man musste dann auf den Hauptwegen immer häufiger den abreisenden LKWs Platz machen. Ich finde dies unfair denen gegenüber, die bis zum Schluss ihre Stände offen hielten. Letztendlich finde ich wegen der frühzeitigen Abbau-und Abreisesituation die 15 Euro für den Sonntag dann zu teuer.
Herr O.privater Besucher
Wenn es möglich wäre, die Strasse in Messegelände sollte besser geschiltet sein. bei mein Besuch 2014 war es schwierig ein besondere Adresse zu finden. Herr Winfried Seidel wurde gefilmt während diese Messe, wo kann ich diese Film sehen ? Grusse aus Göteborg Schweden. Torbjörn Olsson
Herr S.privater Besucher
Hallo zusammen! War am Samstag (2013) auf der Veterama in Hockenheim zu Gast. Das Wetter hat ja noch super mitgespielt und außreichend Platz auf dem Gelände war auch vorhanden. Dafür erst einmal ein großes Lob! Was mir persönlich aber wirklich nicht gefallen hat, waren zum einen die Preise für Parkplatz (5Euro) und dann noch den Eintritt (12 Euro). Auf der Veranstalltung wurde leider nichts für die Kleinen geboten. Wenn ich mir die Messe am 1.Mai in Hannover (Mai-Käfer-Treffen, kostenloser Eintritt, 3 Euro Parken) anschaue, dann müssen die Veranstallter der Veterama noch eine Menge dazu lernen. Vermisst habe ich z.b. eine Veranstalltungs-Bühne mit Moderator, Animation und Vorführung von Fahrzeugen und deren Besitzern und die Geschichte dazu. Vielleicht gibt es ja im nächsten Jahr eine Art Veranstalltungsplatz in der Mitte des Geländes mit Musik, Fritten-Pizza-Döner-Bier-Champion-BUDE, Sitzbänke und Tische usw. Und evtl auch mehrere Ansprechpartner der ORG. auf dem Platz. Habe leider kaum bis keinen gesehen. Nun gut, im großen und ganzen war die Messe ganz OK und werde sie im nächsten Jahr auch wieder besuchen. Sie war nicht schlecht aber auch nicht unbedingt soo zufriedenstellend. Lieben Gruß an die Veranstallter. Bis dahin alles gute fürs nächste mal. Käferfreund aus NRW
Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.
Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Bin schwerbehindert und bekam keinen ermässigten Preis,(LÄCHERLICH!!!!!!!!!!!!!!).Eine kleine Bratwurst mit Brötchen kostete 5 Euro.Eine Cola 0,5 Liter kostete auch 5 Euro. Ein sehr stolzer Eintrittspreis von 15 Euro und die Parkgebühr auf der Wiese 6 Euro. Fazit: Werde nie wieder die Veterama in Mannheim besuchen,für mich als Arbeiter,ist es total überteuert, man kann schon sagen,dass es Wucher ist.NIE MEHR!!!!!!!!!!!!!
Die diesjährige Veranstaltung wurde für die Dauercamper zum debakel! Die Anreise war schon ein riesiges Abenteuer, dazu zählen die Anreise ausserhalb der Zeiten (z.B. Donnerstag Abend). Die Parkplatzzuweisung für Camper wurde auf dem Parkplatz P20 zum Erlebnis. Wir hatten unser Zelt aufgeschlagen und mussten wieder abbauen. Zusätzlich wurde ein gemütliches abendliches Campen mit Lagerfeuer dieses Jahr untersagt. Wenn das nächstes Jahr wieder unter diesen Bedingungen statt finden sollte werden wohl viele Jungs die Veranstaltung meiden. Danke
Wie immer Die Veranstaltung in Sachen Oldtimer. Sicher hat es bei der einen oder anderen Sache etwas gezwickt, das ist aber nach den Ereignissen der letzten Jahre kein Wunder. Bedenkt auch bitte, dass Veranstalter, Mitarbeiter, Helfer in welcher Form auch immer, mit Sicherheit versuchen ihr Bestes zu geben. Anregungen und Hinweise sind natürlich angebracht und hilfreich. Ich veranstalte ehrenamtlich auch ab und an eine Veranstaltung und kann daher aus Erfahrung sagen, gemeckert wird meistens von denen, die sowas noch nie gemacht haben.
In Zeiten von Corona und Hygiene Abstand u.s.w ist es schon sehr,sehr traurig wenn Männer aus Verzweiflung die Damen Toiletten stürmen müssen da an den Herrentoiletten lange Schlange sind die alle ihr großes Geschäft erledigen müssen, und das nicht an einer sondern an allen Herren Toiletten, Von Hygiene garnicht erst zu reden wenn alles schnell gehen muss. Sie sollten mal die Besucher zahlen mit den vorhandenen Toiletten vergleichen Schon echt traurig.
Wenn man heutzutage an den Männer Toiletten Schlange stehen muss und keine Zeit mehr für Hygiene ist dann lässt das sehr zu wünschen übrig. Ist schon sehr, sehr traurig was da Gerade angeht. Ich und meine Freunde werden so nicht mehr kommen.
Besuche die Messe seit 1990. Wird immer besser und umfangreicher.
Eintrittspreise sind :-( Kommt noch Parkgebühren dazu. Es regnet fast immer wären der Veterrama, vielleicht ein andere Zeitraum überdenken.
Ich besuche die Messe mittlerweile seit ca. 15 Jahren. Jedoch war dies mein letzter Besuch. Die Messe verkommt mehr und mehr zu einem Floh- und Militariamarkt. Panzer- und Flugzeugteile, Stahlhelme, Uniformen, Nähmaschinen, Schallplattenspieler um nur einiges zu nennen sind mittlerweile flächendeckend vorhanden. Dies hat nichts mit dem Hobby Oldtimer und Motoräder zu tun und hat dort nichts zu suchen. Als Besucher fühle ich mich getäuscht mit der Aussage Größer Oldtimer Teilemarkt in Europa. Man muss sich zwangsläufig Dinge ansehen die nicht mit der Sache zu tun haben. Eine genauerer Auswahl der Aussteller währe wünschenswert. Vermutlich währen dann weniger Aussteller da, aber die Qualität ist dann besser.
Eine tolle Messe, die im angekündigten Angebot, keine Wünsche auslässt! Da die Veranstaltung über drei Tage geht, ist es vollkommen in Ordnung für mich, wenn der eine oder andere am Sonntag schon etwas früher Abreist. Man muss die teilweise schon langen Anfahrtswege der Aussteller in Betracht ziehen, die ja Europaweit An- und Abreisen! Macht weiter so, ich freue mich schon auf Oktober! Ciao
Leider haben an meinem Besuchstag (Sonntag) einige Händler bereits ab 14 Uhr begonnen, ihre Stände abzubauen, obwohl die Veranstaltung bis 16 Uhr gehen sollte :( . Es bauten dann immer mehr ihre Stände ab und und man musste dann auf den Hauptwegen immer häufiger den abreisenden LKWs Platz machen. Ich finde dies unfair denen gegenüber, die bis zum Schluss ihre Stände offen hielten. Letztendlich finde ich wegen der frühzeitigen Abbau-und Abreisesituation die 15 Euro für den Sonntag dann zu teuer.
Wenn es möglich wäre, die Strasse in Messegelände sollte besser geschiltet sein. bei mein Besuch 2014 war es schwierig ein besondere Adresse zu finden. Herr Winfried Seidel wurde gefilmt während diese Messe, wo kann ich diese Film sehen ? Grusse aus Göteborg Schweden. Torbjörn Olsson
Hallo zusammen! War am Samstag (2013) auf der Veterama in Hockenheim zu Gast. Das Wetter hat ja noch super mitgespielt und außreichend Platz auf dem Gelände war auch vorhanden. Dafür erst einmal ein großes Lob! Was mir persönlich aber wirklich nicht gefallen hat, waren zum einen die Preise für Parkplatz (5Euro) und dann noch den Eintritt (12 Euro). Auf der Veranstalltung wurde leider nichts für die Kleinen geboten. Wenn ich mir die Messe am 1.Mai in Hannover (Mai-Käfer-Treffen, kostenloser Eintritt, 3 Euro Parken) anschaue, dann müssen die Veranstallter der Veterama noch eine Menge dazu lernen. Vermisst habe ich z.b. eine Veranstalltungs-Bühne mit Moderator, Animation und Vorführung von Fahrzeugen und deren Besitzern und die Geschichte dazu. Vielleicht gibt es ja im nächsten Jahr eine Art Veranstalltungsplatz in der Mitte des Geländes mit Musik, Fritten-Pizza-Döner-Bier-Champion-BUDE, Sitzbänke und Tische usw. Und evtl auch mehrere Ansprechpartner der ORG. auf dem Platz. Habe leider kaum bis keinen gesehen. Nun gut, im großen und ganzen war die Messe ganz OK und werde sie im nächsten Jahr auch wieder besuchen. Sie war nicht schlecht aber auch nicht unbedingt soo zufriedenstellend. Lieben Gruß an die Veranstallter. Bis dahin alles gute fürs nächste mal. Käferfreund aus NRW